Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Lobivia wrightiana oder winteriana?

+5
simon dach
william-sii
jupp999
Echinopsis
mythe
9 verfasser

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  mythe So 22 Sep 2013, 14:28

Die Frage kam im Blütenbilderthread auf. Ich habe sie als L. wrightiana bekommen, aber von den Blüten und dem Gesamteindruck her, sieht sie eher wie winteriana aus. Jetzt wurde aber gesagt, dass bei L. winteriana alle Dornen gleich lang seien und es keine langen, gebogenen Mitteldorne gäbe. Die hat meine Pflanze aber (oder täusche ich mich da?). Jedenfalls bin ich jetzt total verwirrt. Was ist es denn nun?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.


Liebe Grüße
Anne
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  Echinopsis So 22 Sep 2013, 14:38

Hallo Anne,

habe von Lobivien keine Ahnung (auser dass ich sie zum Pfropfen hernehme Wink ).
Aber laut google ist winteriana ein Synonym von wrightiana.
Auch hier (klick) nachzulesen.

lG
Danie

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  mythe So 22 Sep 2013, 14:43

Danke für die Info. Wird ja immer besser Razz. Ich habe auch keine Ahnung von Lobivia. Sie wurde mir geschenkt und ich finde die Blüten toll. Daher habe ich im Bilderthread gepostet und jemand meinte, ob das nicht L. winteriana sei. Wenn man dann die Googlebildersuche bemüht, sieht man schon einen Unterschied zwischen L. wrightiana und L. winteriana und meine sieht eher aus wie letztere... oder eben ssp. winteriana. Allerdings wurde dann die Sache mit den Dornen erwähnt und das hat mich wieder verunsichert.


Liebe Grüße
Anne
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  jupp999 So 22 Sep 2013, 15:19

Hallo zusammen,

Aber laut google ist winteriana ein Synonym von wrightiana.
- nee!
Lobivia wrightiana var. winteriana ist ein Synonym, nicht Lob. wrightiana.

Ich denke, dass die gezeigte Pflanze ein Lob. winteriana ist.

Lobivia wrightiana hat - wie schon geschrieben - lange Mitteldornen.
Soweit mir bekannt ist, blühen beide lila-rosa.

Ich habe noch ein altes Bild einer Lob. wrightiana gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... und sehe gerade, dass links oben auch der Scheitel einer Lob. winteriana zu sehen ist.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4577
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  mythe So 22 Sep 2013, 15:51

Danke für eure Antworten. Also dann eine L. winteriana. Dann werde ich mal das Schild ändern. Smile

Wie kommt es eigentlich zu dieser Menge von Synonymen? Wurde die winteriana erst als Variation oder Ssp. angesehen und dann doch als eigene Gattung oder wie kann ich mir das vorstellen?


Liebe Grüße
Anne
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  Cristatahunter Mo 23 Sep 2013, 08:51

Danke Jupp:D 
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22481
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  william-sii Mo 23 Sep 2013, 09:03

Meiner Ansicht nach handelt es sich nicht um eine reine winteriana. Begründung:
- Die Dornen (Randdornen und Mitteldorn) sind zu dick für eine winteriana.
- Die winteriana hat zwar einen gebogenen Mitteldorn, aber nicht so extrem gebogen.
- Die Blüte bei einer reinen winteriana ist idR. in der Mitte weiß und hat außen einen violetten Touch.

Meine Vermutung: Es könnte sich um eine Hybride handeln, z.B. mit Lobivia ferox.
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  mythe Mo 23 Sep 2013, 11:59

Die langen Mitteldornen waren auch, was mich verwundert hatte. Deshalb hatte ich auch schon die Vermutung geäußert, dass es vielleicht eine Hybride ist. Da sie aber vom Typ her eher der winteriana als der wrightiana nahe kommt, habe ich jetzt winteriana auf das Schild geschrieben und werde noch (Hyb.) hintendran hängen. Genauer werde ich es wohl nicht mehr herausfinden. Schön ist sie jedenfalls. Smile

Danke für eure Antworten.


Liebe Grüße
Anne
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  Cristatahunter Mo 23 Sep 2013, 13:01

Die L. winteriana hat wie alle Kakteen variable Dornenlängen. Es gibt Standortfotos auf denen die Dornen dick und stark aussehen. Wenn das keine L. winteriana ist was ist es dann?
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22481
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Lobivia wrightiana oder winteriana? Empty Re: Lobivia wrightiana oder winteriana?

Beitrag  Cristatahunter Mo 21 Okt 2013, 14:18

Hier lassen sich die beiden eindrücklich vergleichen.
Lobivia winteriana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Lobivia wrightiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22481
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten