Schizobasis intricata blüht!
5 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Schizobasis intricata blüht!
Manche Autoren stellen ja auch Schizobasis zu Drimia. Aber ich muss gestehen, dass mein Zwiebelbedarf zum Essen größer ist, als der auf dem Balkon. Dennoch danke!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Schizobasis intricata blüht!
Eben, ein paar Körnchen zwischenrein gestreut, fertig ist der südafrikanische Mini-Magerrasen.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6916
Re: Schizobasis intricata blüht!
Wenn das wirklich so einfach funzt, dann kann man ja tatsächlich mal den Zwiebelbestand erweitern, ohne einen zusätzlichen Topf zu benötigen...
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Re: Schizobasis intricata blüht!
Schizobasis intricata blüht übrigens immer noch. Oder wieder. Oder immer wieder. Fünf Zwiebeln im Topf, da kann man sich natürlich wunderbar absprechen, dass nie alle zeitgleich eine Ruhephase machen und somit der Pfleger auch immer brav gießen darf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28401
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Vogelmamapetras Kulturfragen
» Tillandsien im Bilde
» Blüht der?
» Blüten & Knospen unserer Ariocarpen 2015
» was blüht da ?
» Tillandsien im Bilde
» Blüht der?
» Blüten & Knospen unserer Ariocarpen 2015
» was blüht da ?
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten