Sansevieria - Bogenhanf
Seite 2 von 31
Seite 2 von 31 • 1, 2, 3 ... 16 ... 31
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Guten Morgen,
diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen, wobei ich nur Blüten der S. kirkii var. pulchra, S. kirkii var. pulchra Coppertone und der S. stuckyi (um nur einige Arten zu nennen) sehr schön finde.
Meine Coppertone hat sich leider in diesem Winter verabschiedet, stand im Sommer zu nass. Ein Photo deiner S. stuckyi würde mich natürlich auch sehr interessieren, wie hoch und wie alt ist sie?
L. G.
Ira
diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen, wobei ich nur Blüten der S. kirkii var. pulchra, S. kirkii var. pulchra Coppertone und der S. stuckyi (um nur einige Arten zu nennen) sehr schön finde.

L. G.
Ira
Gast- Gast
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo Ihr..
Ich habe nur ein Blütenbild von:
S.Aubrytiana, ich muss mal nach dem Bild suchen wo die Blüte voll geöffnet ist
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und S. constpicua
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich habe nur ein Blütenbild von:
S.Aubrytiana, ich muss mal nach dem Bild suchen wo die Blüte voll geöffnet ist
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und S. constpicua
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Die Stuckyi wolltet ihr ja noch, sorry:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Andre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hi Andre,
für Blütenbilder der Sansis haben wir jetzt einen eigenen Thread. Vielleicht magst du deine Bilder dort dazu einstellen?
für Blütenbilder der Sansis haben wir jetzt einen eigenen Thread. Vielleicht magst du deine Bilder dort dazu einstellen?
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Danke Andre!
Der Wuchs deiner S. stuckyi gibt mir Rätsel auf, meine wächst bzw. vermehrt sich eher einzeln, wie auch auf vielen Fotos großer Pflanzen zu sehen.
Hätte ich sie nicht vor drei Wochen umgetopft würde ich meine Zweifel/Unsicherheit mit einem Foto des Rhizoms verdeutlichen können, auch dieses fontainenartige Wachstum kenne ich in dieser Deutlichkeit nicht.
So sollte meine (hoffentlich)
einmal aussehen hier einmal ein Link:
http://davesgarden.com/guides/pf/go/78744/
L.G.
Ira
Der Wuchs deiner S. stuckyi gibt mir Rätsel auf, meine wächst bzw. vermehrt sich eher einzeln, wie auch auf vielen Fotos großer Pflanzen zu sehen.
Hätte ich sie nicht vor drei Wochen umgetopft würde ich meine Zweifel/Unsicherheit mit einem Foto des Rhizoms verdeutlichen können, auch dieses fontainenartige Wachstum kenne ich in dieser Deutlichkeit nicht.
So sollte meine (hoffentlich)

http://davesgarden.com/guides/pf/go/78744/
L.G.
Ira
Gast- Gast
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Du meinst wenn Du eine Pflanze hast dass sie nur ein Kindel macht, dieses Kindel auch ein weiteres aber die Mutterpflanze kein zweites Kindel bringt.. So richig?
Frage doch lieber Matucana danach! Ich bin kein "Experte" in solchen Dingen würde mich aber auch interessieren!
Mach doch dann einen Schnitt im Muttertopf und teile die Pflanze ohne sie auszutopfen!
Frage doch lieber Matucana danach! Ich bin kein "Experte" in solchen Dingen würde mich aber auch interessieren!
Mach doch dann einen Schnitt im Muttertopf und teile die Pflanze ohne sie auszutopfen!
Andre- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 60
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hi,
ich hab mal grad bei Chahinian nachgesehen. Andre hat eine jüngere Pflanze, deren Aussehen genau mit der Beschreibung übereinstimmt. Erst später zeigen sich die aufrechten Blätter, 1-3 pro Trieb, bis 6 cm dick und bis 2 m lang. Die von Ira verlinkten Bilder zeigen dann die erwachsene Form.
ich hab mal grad bei Chahinian nachgesehen. Andre hat eine jüngere Pflanze, deren Aussehen genau mit der Beschreibung übereinstimmt. Erst später zeigen sich die aufrechten Blätter, 1-3 pro Trieb, bis 6 cm dick und bis 2 m lang. Die von Ira verlinkten Bilder zeigen dann die erwachsene Form.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hallo!
Danke Matucana, mein Buch THE SPLENDID SANSEVIERIA ist leider damals auf dem Postweg abhanden gekommen!
Meine S. stuckyi ist vielleicht erst seit ungefähr 2- oder 3 Jahren in meinem Besitz und wurde von mir nicht sonderlich gepflegt/gedüngt, hat eine Höhe von ca. 45 cm und die einzelnen Speere/Blätter haben einen Durchmesser von ca. einem Zentimeter.
Ich habe vorhin einmal nach einem Foto geschaut auf dem sie eventuell einigermaßen und auch zufällig zu erkennen ist und leider nur dieses gefunden:

Sie steht derzeit sehr ungünstig hinter einer LSR, aber wenn das Wetter beständig bleibt "fliegen" sie alle auf den Balkon und dann werde ich sie einmal gezielt ablichten.
Einen schönen Restabend
Ira
Danke Matucana, mein Buch THE SPLENDID SANSEVIERIA ist leider damals auf dem Postweg abhanden gekommen!
Meine S. stuckyi ist vielleicht erst seit ungefähr 2- oder 3 Jahren in meinem Besitz und wurde von mir nicht sonderlich gepflegt/gedüngt, hat eine Höhe von ca. 45 cm und die einzelnen Speere/Blätter haben einen Durchmesser von ca. einem Zentimeter.
Ich habe vorhin einmal nach einem Foto geschaut auf dem sie eventuell einigermaßen und auch zufällig zu erkennen ist und leider nur dieses gefunden:


Sie steht derzeit sehr ungünstig hinter einer LSR, aber wenn das Wetter beständig bleibt "fliegen" sie alle auf den Balkon und dann werde ich sie einmal gezielt ablichten.

Einen schönen Restabend
Ira
Gast- Gast
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Hmm Ira,
ich fürchte, egal wie das Foto ist, werden wir anhand dessen nicht sicher sagen können, ob es S. stuckyi ist oder nicht.
ich fürchte, egal wie das Foto ist, werden wir anhand dessen nicht sicher sagen können, ob es S. stuckyi ist oder nicht.
matucana- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 370
Lieblings-Gattungen : Sansevieria
Re: Sansevieria - Bogenhanf
Moin,
ja leider wird es erst die Pomponblüte zeigen und das kann noch Ewigkeiten dauern, auch ist das Originalschildchen nicht mehr vorhanden,
sie kann aber nur aus sicherer Quelle stammen.
Das Buch wird hier in der Nähe noch angeboten mal schauen vielleicht kaufe ich es nochmals!
Einen schönen Sonntag
Ira
ja leider wird es erst die Pomponblüte zeigen und das kann noch Ewigkeiten dauern, auch ist das Originalschildchen nicht mehr vorhanden,

Das Buch wird hier in der Nähe noch angeboten mal schauen vielleicht kaufe ich es nochmals!
Einen schönen Sonntag
Ira
Gast- Gast
Seite 2 von 31 • 1, 2, 3 ... 16 ... 31
Seite 2 von 31
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten