Blütenreigen 2010
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Blütenreigen 2010
Hallo Elke,
ich kann dir zwar keinen Namen für deine Mammillaria sagen, aber es ist ziemlich sicher keine M. roseoalba.
Die Warzen bei der roseoalba sind länglicher, kantiger und die ganze Pflanze ist sehr flach. Mitteldorn hat sie auch keinen und die Blüten sind eher weiß mit zartrosa Streifen.
Und sie ist sehr feuchtigkeitsempfindlich, was meine im vergangenen Jahr mit dem Leben bezahlt hat...
Hier mal ein älteres, nicht so dolles Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
ich kann dir zwar keinen Namen für deine Mammillaria sagen, aber es ist ziemlich sicher keine M. roseoalba.
Die Warzen bei der roseoalba sind länglicher, kantiger und die ganze Pflanze ist sehr flach. Mitteldorn hat sie auch keinen und die Blüten sind eher weiß mit zartrosa Streifen.
Und sie ist sehr feuchtigkeitsempfindlich, was meine im vergangenen Jahr mit dem Leben bezahlt hat...

Hier mal ein älteres, nicht so dolles Foto:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Blütenreigen 2010
Hallo Elke
schau mal hier:
http://www.thater.net/cactaceae/db/index.php?action=showpicture&rec_id=12952
schau mal hier:
http://www.thater.net/cactaceae/db/index.php?action=showpicture&rec_id=12952
ferox- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 767
Re: Blütenreigen 2010
Rebutia marsoneri für die gelbe habe ich nochmal gegoogelt und für richtig befunden. Vielen Dank. Bei der Mammi bin ich mir nicht besonders sicher, macht jetzt aber nichts. Trotzdem schon mal Danke.
Eine meiner Lieblingsgattungen: Echinocereus (genau: EC engelmanii ssp. variegatus SB844) blüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine meiner Lieblingsgattungen: Echinocereus (genau: EC engelmanii ssp. variegatus SB844) blüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Blütenreigen 2010
Seit zwei Tagen blüht bei mir die Huernia stapelioides. Der Blütendurchmesser von Spitze zu Spitze gemessen beträgt gerade mal 2,5 cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Blütenreigen 2010
Geiler Thread! Super Bilder von super Pflanzen und Blüten!
Danke fürs zeigen!
Danke fürs zeigen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15366
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Blütenreigen 2010
Gestern erblühten bei mir u. a.:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia haemathanta v. rebutioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia haemathanta rebutioides "sublimifloris"
Aktuelle Bilder immer auf meiner HP ;-))
LG Elke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia haemathanta v. rebutioides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia haemathanta rebutioides "sublimifloris"
Aktuelle Bilder immer auf meiner HP ;-))
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Blütenreigen 2010
Je mehr Bilder ich von Lobivien seh, desto größer wird das Verlangen, da aufzustocken. Super schöne Bilder.. aber diese ganzen Threads sind sowas von gemeint
Lilith- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 67
Re: Blütenreigen 2010
geht mir genauso alex, vor allem die lobivia jajoiana's haben es mir angetan
lg micha

lg micha
Gast- Gast
Re: Blütenreigen 2010
Hier mal wieder ein kleiner Leckerbissen für alle Lobivia-Fans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia jajoiana var. caspolosensis
(gekauft im letzten Jahr beim chiemgau-kaktus / Michael Kießling)
LG Elke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia jajoiana var. caspolosensis
(gekauft im letzten Jahr beim chiemgau-kaktus / Michael Kießling)
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Blütenreigen 2010
In der vergangenen Woche haben sich an dieser Lobivia-Multihybride (die genaue Kreuzungs-Nr. erspare ich Euch) vier Blüten geöffnet. Sie waren früh am Morgen offen und leider nach ein paar Stunden schon verblüht. Aber die Schwebfliegen haben sie sehr gemocht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten