Welwitschia mirabilis
4 verfasser
Seite 1 von 1
Welwitschia mirabilis
Hallo zusammen,
hier zwei Blütenbilder der weiblichen Blüten von Welwitschia mirabilis. Die Art ist ja zweihäusig, d.h. es gibt weibliche und männliche Pflanzen. Gut zu sehen sind auf den Bildern die Grifffel in dem zapfenförmigen Blütenstand.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier zwei Blütenbilder der weiblichen Blüten von Welwitschia mirabilis. Die Art ist ja zweihäusig, d.h. es gibt weibliche und männliche Pflanzen. Gut zu sehen sind auf den Bildern die Grifffel in dem zapfenförmigen Blütenstand.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Asclepidarium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : u.a. Copiapoa, Coryphantha, Eriosyce, Hoodia, Larryleachia, Quaqua
Re: Welwitschia mirabilis
WOW - großartig Uli!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13939
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Welwitschia mirabilis
Super! Wie groß ist denn die ganze Pflanze?
Fröhliche Weihnachten, Antje
Fröhliche Weihnachten, Antje

Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1600
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Welwitschia mirabilis
ich bin sehr begeistert,das ist nicht in worte zu fassen,glückwunsch
) !!!
mfg

mfg

Dios- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Re: Welwitschia mirabilis
Hallo Antje,
die Blätter sind ungefähr 30 cm breit und rund 70 cm lang.
die Blätter sind ungefähr 30 cm breit und rund 70 cm lang.
Asclepidarium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : u.a. Copiapoa, Coryphantha, Eriosyce, Hoodia, Larryleachia, Quaqua
Re: Welwitschia mirabilis
Danke für die Info. Ich hätte gedacht, sie wäre größer. Alle Achtung, sie mag scheinbar die Pflege so wie sie ist.
Grüße, Antje
Grüße, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1600
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

» Welwitschia
» Kultur von Welwitschia mirabilis in der Wilhelma
» Haworthia mirabilis var. mirabilis
» Selbstfertil oder selbststeril
» Setiechinopsis mirabilis
» Kultur von Welwitschia mirabilis in der Wilhelma
» Haworthia mirabilis var. mirabilis
» Selbstfertil oder selbststeril
» Setiechinopsis mirabilis
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten