Knospen an unseren Kakteen 2014
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 47
Seite 1 von 47 • 1, 2, 3 ... 24 ... 47
Knospen an unseren Kakteen 2014
..vielleicht hat ja schon der Ein oder Andere welche vorzuzeigen? 
lG
Daniel

lG
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Knospen an unseren Kakteen 2014
Ja klar, und ich war letzte Woche sehr überrascht, denn ich wusste bisher nicht, dass Mammillaria solisioides Winterblüher ist. Das sind ihre ersten Knospen. Aussaat war 2010.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein frohes neues Jahr für Euch alle, Antje
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein frohes neues Jahr für Euch alle, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Knospen an unseren Kakteen 2014
Hallo
Das Jahr 2014 beginnt bei mir mit einer Blüte einer Mammillaria hernandezii.
Eigentlich sollte die Blüte richtig groß werden aber bei der trüben Witterung
kommt leider nicht mehr zum Vorschein. Aber seht selbst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Jahr 2014 beginnt bei mir mit einer Blüte einer Mammillaria hernandezii.
Eigentlich sollte die Blüte richtig groß werden aber bei der trüben Witterung
kommt leider nicht mehr zum Vorschein. Aber seht selbst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
es regt sich was...
hallo,
das milde Wetter hat nicht nur Hyazinthen und andere Frühjahrsboten im Garten aus dem Boden gelockt, auch im Gwh zeigt sich eine Spur Frühling..:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus viridiflorus syn. davissii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epiphyllum Hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloinopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pleiospilos nellii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria gracilis
Eine Mammillaria senilis zeigt auch bereits 3 erste Knospen; sie sind aber noch zu klein, um sie im dichten Dornenkleid abzulichten.
Da kommt Freude
auf - obwohl der tatsächliche Frühling noch 8-10 Wochen Wartezeit beansprucht ..
LG Wolli
das milde Wetter hat nicht nur Hyazinthen und andere Frühjahrsboten im Garten aus dem Boden gelockt, auch im Gwh zeigt sich eine Spur Frühling..:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus viridiflorus syn. davissii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Epiphyllum Hybr.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aloinopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pleiospilos nellii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echeveria
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria gracilis
Eine Mammillaria senilis zeigt auch bereits 3 erste Knospen; sie sind aber noch zu klein, um sie im dichten Dornenkleid abzulichten.
Da kommt Freude


LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20005
Lieblings-Gattungen : Keine
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Knospen an unsere Kakteen 2014
Als ich durch Winterquartier meiner Kakteen streifte, erblickte ich folgende Veränderung.
Hat bei mir noch nie geblüht. Ob sie im Winter blühen muss, wäre eine Frage an die Mammillaria-Experten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Hat bei mir noch nie geblüht. Ob sie im Winter blühen muss, wäre eine Frage an die Mammillaria-Experten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Knospen an unseren Kakteen 2014
Hallo,
gestern im Winterquartier entdeckt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwar kein Kaktus, dafür eine Aloe, der Name ist mir gerade entfallen. Im Sommer stand sie im Freien, jetzt im kalten Zimmer. Wenn die Blüten zu sehen sind, werde ich sie mal in den Wohnbereich verfrachten, damit ich auch etwas davon habe.
LG,
Nils
gestern im Winterquartier entdeckt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwar kein Kaktus, dafür eine Aloe, der Name ist mir gerade entfallen. Im Sommer stand sie im Freien, jetzt im kalten Zimmer. Wenn die Blüten zu sehen sind, werde ich sie mal in den Wohnbereich verfrachten, damit ich auch etwas davon habe.

LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Knospen an unseren Kakteen 2014
Keine Kakteen aber auch schön 
Echeveria (Steckling)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ovata (leider etwas unscharf, da der Autofokus die Blätter besser erkannt hat als die Blüte
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echeveria (Steckling)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ovata (leider etwas unscharf, da der Autofokus die Blätter besser erkannt hat als die Blüte

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mythe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 493
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten
Seite 1 von 47 • 1, 2, 3 ... 24 ... 47
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 47
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten