Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Aztekium valdezii-Teil 2

+24
Stachelforum
Jiri Kolarik
bilbost
bigottoo
chico
plejadengucker
Rouge
Ralle
Bird_of_Paradise
prosopis
Jenner
mythe
komtom
turbini1
Cristatahunter
Nexeron
Astrophytum
Hintonii
Liet Kynes
Hardy_whv
phu-Melo
Nopal
zipfelkaktus
Fred Zimt
28 verfasser

Seite 12 von 14 Zurück  1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14  Weiter

Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Jiri Kolarik Do 02 Feb 2017, 21:12

...ja, ich konnte es auch erst vor ca. 2 Jahren erfahren...damals sind nur ein paar Pflanzen gefunden, eigentlich wo anders, die aber für eine merkwürdige A.ritterii gehalten worden sind....
Jiri Kolarik
Jiri Kolarik
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 464
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Stachelforum Sa 11 Feb 2017, 16:57

Stachelforum
Stachelforum
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus Astrophytum Mammillaria

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Fr 02 Jun 2017, 18:03

Mittlerweile habe ich fast auf jeder Börse in D diese Pflanzen zum Verkauf angetroffen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Gymnocalycium Fr 02 Jun 2017, 20:22

Hallo
wenn man Aztekium valdezii im Internet aufruft, wird man mit Angeboten direkt überschwemmt; wo kommen alle diese Pflanzen her, wenn doch die Ausfuhr von Samen und Pflanzen aus Mexiko seit Jahrzehnten verboten ist/war
Gymnocalycium
Gymnocalycium
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1635
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Mexikaner Fr 02 Jun 2017, 21:42

Das das Verbot hat nicht wirklich etwas gebracht.Allerdings sehe ich nicht ansatzweise mehr so viele Standortpflanzen zum Verkauf stehen.Eine sehr positive Bewegung.Die Art hat sich gut im Hobby etabliert und die meisten Pflanzen die angeboten werden sind (illegale) Nachzuchten.Bei meinen Besuchen in die östlichen Nachbarländer Wink habe ich Massen an Pflanzen stehen sehen.Und damit meine ich sehr ,sehr viele.Alles Nachzuchten auf Pereskiopsis mit vielen Köpfen ,die alle abgepfropft wurden.Seit dem herrscht wirklich eine Flut an Nachzuchten und verschiedenen Klonen.Wenn man vor 2 Jahren in der Bucht geschaut hatte,war es erschreckend die zahlreichen,lieblos aus der Natur entrissenen Pflanzen zu sehen.Mittlerweile habe ich keine einzige mehr gesehen!Nur vermehrtes Material! Alles hat seine guten Seiten und Schattenseiten.Allerdings sehe ich den Rückgang des Verkaufes von Standortpflanzen als sehr positiv an und freue mich ,dass die Art so zahlreich vermehrt wird und fürs Hobby gesichert ist,denn das führt zum Preissturz und vermindert das Interesse der illegalen Kakteensammler beachtlich
Mexikaner
Mexikaner
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 685
Lieblings-Gattungen : Escobaria,Turbinicarpus

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Stachelforum So 15 Apr 2018, 08:01

Wurde denn je ein Händler oder Käufer von Pflanzen oder Samen von Aztekium valdezii jemals bestraft?
Gruß Uwe
Stachelforum
Stachelforum
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus Astrophytum Mammillaria

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  zipfelkaktus Mi 18 Apr 2018, 20:10

also mir ist nichts bekannt, ob es je Strafen gab,
lg. Martin
zipfelkaktus
zipfelkaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Cristatahunter Mi 18 Apr 2018, 22:15

Gestraft sind sicher die Zeitgenossen die kurz nach der Entdeckung horrende Preise für ganz kleine Köpfchen gezahlt haben.
Es wurden schon mal einige hundert Euros bezahlt. Heute bekommt man schon für kleines Geld diese Pflanzen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22767
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  zipfelkaktus Di 24 Apr 2018, 19:51

ja aber wurzelecht ist der Preis immer seehr hoch,
lg. Martin
zipfelkaktus
zipfelkaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2911
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos

Nach oben Nach unten

 Aztekium valdezii-Teil 2 - Seite 12 Empty Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Beitrag  Nopal Di 24 Apr 2018, 20:49

Ist denn der Export von Saatgut auch aus Mexiko verboten selbst wenn die Art nicht unter Cites Anhang 1 steht?

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Seite 12 von 14 Zurück  1 ... 7 ... 11, 12, 13, 14  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten