Aztekium valdezii-Teil 2
+24
Stachelforum
Jiri Kolarik
bilbost
bigottoo
chico
plejadengucker
Rouge
Ralle
Bird_of_Paradise
prosopis
Jenner
mythe
komtom
turbini1
Cristatahunter
Nexeron
Astrophytum
Hintonii
Liet Kynes
Hardy_whv
phu-Melo
Nopal
zipfelkaktus
Fred Zimt
28 verfasser
Seite 3 von 14
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14
A.valdezii
Ihr habt ja Panik,
Wer in circa 10 Jahren ein A.valdezii haben will der bekommt eins
egal ob Nachzucht oder Illegal abgesammelt.
Da kann kein Cites oder Mexikanisches gesetzt was ändern.
Und je gesättigter der Markt ist desto billiger werden sie.
Und klar kann man hier Pflanzen artgerecht pflegen sonnst würden sie nicht blühen...
Kakteen Kartoffeln Äpfel usw...Ist halt eine frage von Anpassung und Kultivieren.
Wer in circa 10 Jahren ein A.valdezii haben will der bekommt eins
egal ob Nachzucht oder Illegal abgesammelt.
Da kann kein Cites oder Mexikanisches gesetzt was ändern.
Und je gesättigter der Markt ist desto billiger werden sie.
Und klar kann man hier Pflanzen artgerecht pflegen sonnst würden sie nicht blühen...
Kakteen Kartoffeln Äpfel usw...Ist halt eine frage von Anpassung und Kultivieren.
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Hintonii schrieb:Du must schreiben nicht schöner sondern massiger Körperbau ...
Du schaust anscheinend in die falschen Gewächshäuser.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Hardy_whv am So 05 Jan 2014, 20:44 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2085
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Bevor bzw. während hier jetzt die Gemüter wieder zu weit hoch kochen, nehme ich mal die Einladung zur gründlicheren Moderierung an und interveniere hier :
Bitte bedenkt alle, dass es in Zukunft unter der Überschrift dieses threads für neue unbedarfte User (und auch andere...) fachlich "komfortabler" wäre,wenn persönliche Auseinandersetzungen hier nicht verewigt stünden.
Die beste Alternative sich auf der Rhetorik-Ebene auseinander zu setzen, bleibt die persönliche Nachricht (könnt ihr auch speichern),sonst muss am Ende doch alles unsachlich Formulierte entfernt werden. Bevor dann Zensurdebatten auf mich eingehen, die ich immerhin beantworten sollte/müsste, winke ich hiermit lieber erstmal freundlich
Fachkompetenzen bitte auch lieber via pm klären !
Gruß, Tim
Bitte bedenkt alle, dass es in Zukunft unter der Überschrift dieses threads für neue unbedarfte User (und auch andere...) fachlich "komfortabler" wäre,wenn persönliche Auseinandersetzungen hier nicht verewigt stünden.
Die beste Alternative sich auf der Rhetorik-Ebene auseinander zu setzen, bleibt die persönliche Nachricht (könnt ihr auch speichern),sonst muss am Ende doch alles unsachlich Formulierte entfernt werden. Bevor dann Zensurdebatten auf mich eingehen, die ich immerhin beantworten sollte/müsste, winke ich hiermit lieber erstmal freundlich

Fachkompetenzen bitte auch lieber via pm klären !
Gruß, Tim
Zuletzt von Liet Kynes am Fr 10 Jan 2014, 21:07 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2504
Re: Aztekium valdezii-Teil 2

Ein virtuelles Bier für dich, Tim!
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6498
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Bei ebay gibts Samen und Pflanzen von einem Polnischem Anbieter. Die Pflanzen sind WE ausgerissen es ist fraglich ob sie es überleben werden. Der Raubbau hatt begonnen und ich denke hier werden die Preise auch bezahlt.
Tröstlich ist nur das der Anbieter bald Besuch von der Polizei erhält wie wir von Volker wissen...
Beste Grüsse Heinz
Tröstlich ist nur das der Anbieter bald Besuch von der Polizei erhält wie wir von Volker wissen...
Beste Grüsse Heinz
Astrophytum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Samen ist ja das eine, aber Pflanzen ist schon recht heftig...Zu was Leute im Stande sind für bissl traurige Welt.
LG Alex
LG Alex
Nexeron- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Lieblings-Gattungen : Trichocereus,Lophophora,Astrophytum und Ariocarpus
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Man könnte ja mittels eines 3D Drucker täuschend echte Dummies produzieren, eintopfen und dies in grossen mengen in die Bucht werfen. Dazu schreiben modernste Vermehrungstechnik.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Ja traurig und erdenklich ist das Ganze schon, wenn man bedenkt, dass es jetzt schon Händler gibt, welche Pflanzen von Aztekium v. anbieten.
Das Ganze ist wohl wie damals bei hintonii und ritteri.
Die heute größeren Pflanzen sind teilweise alle dem natürlichen Standort entnommen worden und in den Handel gekommen.
Ich finde es wirklich gut, wenn man sich grundlegend Gedanken macht und solche Pflanzen schützt( das ist das selbe wie mit Tieren), denn dann bleibt eine Rarität auch immer eine Rarität.
Das Ganze ist wohl wie damals bei hintonii und ritteri.
Die heute größeren Pflanzen sind teilweise alle dem natürlichen Standort entnommen worden und in den Handel gekommen.
Ich finde es wirklich gut, wenn man sich grundlegend Gedanken macht und solche Pflanzen schützt( das ist das selbe wie mit Tieren), denn dann bleibt eine Rarität auch immer eine Rarität.
Gast- Gast
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
Von allen Gefahren für Aztekium und Geohintonia ist das Sammeln nicht die grösste. Da diese Arten in einem geologisch sehr instabilen Gebiet vorkommen, ist Erosion und Erdrutsche ein viel höheres Risiko. Würde da ein Jahrhundertregen niedergehen. Würden sehr viele kaputt gehen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Aztekium valdezii-Teil 2
es gibt auch Händler mit Rückgrad:
http://seedscactus.com/en/content/65-aztekium-valdezii-let-s-clarify
Gruß
Stefan
http://seedscactus.com/en/content/65-aztekium-valdezii-let-s-clarify
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2846
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Seite 3 von 14 • 1, 2, 3, 4 ... 8 ... 14

» Aussaat Aztekium
» Aztekium valdezii
» Aztekium valdezii
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Aztekium
» Aztekium valdezii
» Aztekium valdezii
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Aztekium
Seite 3 von 14
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten