Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Garten von Semperhans

+21
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
meeri
semperhans
25 verfasser

Seite 14 von 17 Zurück  1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16, 17  Weiter

Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  nikko Mi 19 Feb 2014, 08:55

Moin Hans,
ich lese auch immer fleißig mit und hole mir Anregungen! Als ersten Versuch habe ich mal 3 Lavasteine mit einem Steinbohrer bearbeitet und dann bepflanzt. Ich mache bei Gelegenheit mal ein Bild...

Zu den bepflanzten Flaschen fällt mir nur ein, dass mir die scharfen, nach oben gerichteten Schnittkanten wirklich Respekt einflößen. Das versuche ich lieber nicht...

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4360
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  william-sii Mi 19 Feb 2014, 09:46

nikko schrieb:Zu den bepflanzten Flaschen fällt mir nur ein, dass mir die scharfen, nach oben gerichteten Schnittkanten wirklich Respekt einflößen. Das versuche ich lieber nicht...
Hallo Nils,
mit einem Glasschneider anritzen (1 Tropfen Öl aufs Schneidrädchen) und dann schnell in heißes Wasser tauchen => Glas springt. Anschließend die scharfen Kanten mit Schmirgelpapier oder Lamellenschleifer/ Schleifwalze abrunden.
https://www.youtube.com/watch?v=Dod_ndszTEY
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3057
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  nikko Mi 19 Feb 2014, 09:54

Hallo Ernst,
ein wichtiger Hinweis, das 'entschärft' die Situation etwas!  Very Happy 

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4360
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  nikko Mi 19 Feb 2014, 16:40

Hallo,
gerade habe ich die 3 Lavasteine, wie weiter oben versprochen, mal fotografiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Steine habe ich mit einem Steinbohrer etwas ausgehöhlt, auch jeweils ein Abflussloch gebohrt.
Bepflanzt wurde mit Echinocereus baileyii 'albispinus', Escobaria minima und einem Sempervivum-Kopf. Die Pflanzung ist erst 1 Woche alt, mal sehen ob und wie sich die Pflanzen entwickeln... Diese Kakteen bilden kleine Polster, wenn es ihnen gutgeht.

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4360
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Gast Mi 19 Feb 2014, 21:14

Hallo Hans,

hör bitte bloß nicht auf, Deine tollen Ideen zu posten ... aber ich halte es mit allen anderen hier: Ich lese Deine Posts mit großem Interesse, vermeide aber um des Threads wegen, jedesmal ein "ach, wie toll ist das denn wieder?" zu posten  Wink 

Ich habe mir schon so viele Anregungen aus Deinen Bildern geholt, ich bin schon ganz "heiß" darauf, daß es hier in der Oberpfalz endlich Frühling wird und ich im Garten loslegen kann ... und sobald meine ganzen Fensterbänke wieder frei sind, wird auch drinnen schalentechnisch umgestaltet  Wink 

Vielen Dank für Deine tollen Photos und die super Ideen, die Du mitgebracht hast  *knutsch* 
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Mi 19 Feb 2014, 22:07

Rouge, nikko, und sensei66

danke fürs Feedback, bloß kein dauerndes "gefällt mir" Das gefällt mir nicht. Aber ab und zu ein passender Kommentar, um das Thema weiter laufen zu lassen, ist schon gut. Ich merke ja an den "gesehen" - Zahlen, wie viele das Thema verfolgen.
Aber jetzt läuft es ja schon super weiter. Semperhans braucht Rückmeldungen *daumen* , um zu wissen, in welchem Schatzkästchen er neue Fotos raussuchen soll. 

Ernst
das Steine färben hört sich interessant an, bitte weiter Infos und Erfahrungen. Den getrommelten, blauen Glaskies müssen wir für die Kinderaktionen kaufen. Ohne geht gar nichts. Ich glaube wir kommen auf den gleichen Preis.
Danke für den Tipp mit den Glasrändern. Werde ich ausprobieren.

nikko
bin hin und weg von Deinen Kaktuslava. Gefä.. ehh, finde ich gut. Wir arbeiten schon lange mit Lava in verbindung mit Semps. Sieht immer super aus. Wir bohren auch immer einmal ganz durch, um dann mit entweder Hammer und Meißel oder mit dem Steckdosenbohrer ein Loch vorzuarbeiten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]. . .

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die Kinderschalen, ohne blauen Kies gehts nicht. Mad 

Gruß Semperhans
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Snuky Mi 19 Feb 2014, 22:27

Bin voll bei diesem Thread dabei. Kann nur nicht viel dazu beitragen. Aber mach bitte weiter!! :-)
Snuky
Snuky
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 496
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  KarMa Do 20 Feb 2014, 13:30

Ich schau auch immer ganz genau hin! Bitte mehr!  Very Happy
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Fr 21 Feb 2014, 21:08

Eine Möglichkeit für die Begrünung von Mülltonnen oder Mauern

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Pinzettenmann mit seinem unentbehrlichen Werkzeug

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und das fertige Beetchen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eine Mischbepflanzung von allem, was blüht und in den Steingarten passt.

Gruß Semperhans
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 72
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 14 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  KarMa Fr 21 Feb 2014, 21:51

Alle Beispiele Deiner Bepflanzungen verdienen Beifall, Semperhans. Das macht Dir sobald niemand
nach!
Auf den letzten Bildern glaube ich Umrisse von Pflanztöpfchen zu entdecken. Machst Du
das so, damit variiert werden kann oder aus anderen Gründen, oder habe ich mich verguckt?  Question
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3264
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulenten / Ascleps

Nach oben Nach unten

Seite 14 von 17 Zurück  1 ... 8 ... 13, 14, 15, 16, 17  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten