Garten von Semperhans
+23
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
Rouge
meeri
Wühlmaus
semperhans
27 verfasser
Seite 16 von 17
Seite 16 von 17 • 1 ... 9 ... 15, 16, 17
Re: Garten von Semperhans
Fred, vielleicht ist es ja sowas ?
http://www.hellweg.de/Garten-Balkon/Grills-Grillzubehoer/Grillanzuender/Flash-Lavasteine-3-kg.html
http://www.hellweg.de/Garten-Balkon/Grills-Grillzubehoer/Grillanzuender/Flash-Lavasteine-3-kg.html
soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3338
Re: Garten von Semperhans
Klingt ja gut, auch von Preis her Katrin,
wir bekommen ihn inzwischen im Baumarkt und Natursteinandlungen.
Zoohandel ist wirklich nur was für dicke Geldbörsen.
Gruß Semperhans
wir bekommen ihn inzwischen im Baumarkt und Natursteinandlungen.
Zoohandel ist wirklich nur was für dicke Geldbörsen.
Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
Bei den Schneeglöckchentagen im letzten Jahr in der Gärtnerei Von Ehren stand neben mir ein Aussteller,
der große, bepflanzte Lavabrocken auf Eisenständern "pfählte"
Da es sich teilweise um Bonsai oder Zwerge handelte, war ich ganz hingerissen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr traf ich ihn wieder und verliebte mich in den Ständer mit dem gerade Blätter ansetzenden Ahorn (Acer).
Ich wollte ihn haben und fragte nach dem Preis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Äh, 250€ wollte er haben
Also zu Hause ran und rumgedoktert mit Hammer und Meißel und Steinbohrer. Ein Ständer vom Bistrotisch mußte daran glauben. Rausgekommen mit einem zwergig bleibenden Ahorn ist das dann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].
Mal sehen, wie er sich entwickelt. Abgedeckt wurde mit Moos aus dem Garten.
Gruß Semperhans
der große, bepflanzte Lavabrocken auf Eisenständern "pfählte"
Da es sich teilweise um Bonsai oder Zwerge handelte, war ich ganz hingerissen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieses Jahr traf ich ihn wieder und verliebte mich in den Ständer mit dem gerade Blätter ansetzenden Ahorn (Acer).
Ich wollte ihn haben und fragte nach dem Preis:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Äh, 250€ wollte er haben

Also zu Hause ran und rumgedoktert mit Hammer und Meißel und Steinbohrer. Ein Ständer vom Bistrotisch mußte daran glauben. Rausgekommen mit einem zwergig bleibenden Ahorn ist das dann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].
Mal sehen, wie er sich entwickelt. Abgedeckt wurde mit Moos aus dem Garten.
Gruß Semperhans
Zuletzt von semperhans am Fr 07 März 2014, 21:12 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
Uiii Hans, ist das nen Teil vom Garderobenständer oder das Unterteil von nem Bürostuhl ?
Klasse gelöst, selbst ist der Mann !!
Klasse gelöst, selbst ist der Mann !!

soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3338
Re: Garten von Semperhans
Man bist Du schnell, Katrin,
ist mir gerade selbst aufgefallen.
habe es oben schon verbessert.
Es musste ein Ständer vom Bistrotisch daran glauben.
Die Perspektive täuscht. Ist fast 1,70m hoch. Man schaut direckt auf den Stein.
Gruß Semperhans
ist mir gerade selbst aufgefallen.
habe es oben schon verbessert.
Es musste ein Ständer vom Bistrotisch daran glauben.
Die Perspektive täuscht. Ist fast 1,70m hoch. Man schaut direckt auf den Stein.
Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
...endlich zweiter Bachlauf
In unserem Flyer haben wir schon lange zwei ! Bachläufe stehen. Es war aber immer nur der eine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In der letzten Zeit haben wir drei Fertigteiche geschenkt bekommen und schon kam die Idee, einfach aus diesen Drei + Brücke und einem kleinen Restbachlauf unseren zweiten Lauf zu vollenden.
Ihr seht hier die Anfänge.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber jetzt die Frage? Wo kommt das Wasser raus für den Bachlauf ?
Die kleine Lösung, nett und originell
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder etwas aufwendiger ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
In der letzten Zeit haben wir drei Fertigteiche geschenkt bekommen und schon kam die Idee, einfach aus diesen Drei + Brücke und einem kleinen Restbachlauf unseren zweiten Lauf zu vollenden.
Ihr seht hier die Anfänge.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber jetzt die Frage? Wo kommt das Wasser raus für den Bachlauf ?
Die kleine Lösung, nett und originell
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
oder etwas aufwendiger ?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
Hallo Semperhans,
danke sehr für die tolle Führung beim Tag der offenen Gärten. Hab mich bei dir sehr wohl gefühlt und es hat richtig spaß gemacht, deinen tollen Garten bewundern zu dürfen. Sieht in Natura ja viel toller aus, als auf Fotos.
Mein süßer Hexenbesen ist schon eingepflanzt und danke sehr auch fürs Goldsternchen...mein neuer Liebling...
Jedenfalls danke und vielleicht bis zum nächsten mal.
Vielleicht mag dann ja auch der ein oder andere von hier mal deinen Garten besuchen und bewundern. Kann ich nur empfehlen...
gruss heike
danke sehr für die tolle Führung beim Tag der offenen Gärten. Hab mich bei dir sehr wohl gefühlt und es hat richtig spaß gemacht, deinen tollen Garten bewundern zu dürfen. Sieht in Natura ja viel toller aus, als auf Fotos.
Mein süßer Hexenbesen ist schon eingepflanzt und danke sehr auch fürs Goldsternchen...mein neuer Liebling...
Jedenfalls danke und vielleicht bis zum nächsten mal.
Vielleicht mag dann ja auch der ein oder andere von hier mal deinen Garten besuchen und bewundern. Kann ich nur empfehlen...
gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 270
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Re: Garten von Semperhans
oh wenn ich das gewusst hätte.
Ich war gerade eine Woche in Hamburg.
Deinen Garten hätte ich auch gerne bewundert.
Lg
Ich war gerade eine Woche in Hamburg.
Deinen Garten hätte ich auch gerne bewundert.
Lg
pinselsuse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum
Re: Garten von Semperhans
Hallo,
sicher wird er wieder seinen Garten zum Bewundern freigeben. Spätestens nächstes Jahr...
Vielleicht könnte Semperhans dann ja den Termin offziell bekannt geben.
gruss heike
sicher wird er wieder seinen Garten zum Bewundern freigeben. Spätestens nächstes Jahr...
Vielleicht könnte Semperhans dann ja den Termin offziell bekannt geben.
gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 270
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Re: Garten von Semperhans
Hallo Pinselsuse,
das ist sehr schade. Hoffe die schöne Stadt hat Dir gefallen und wir sehen uns dann, beim nächsten Besuch auch hier
Hallo meeri,
es handelt sich um einen Schaugarten. Hier ist ständig Betrieb. Bitte nur an tel. Anmeldung denken, da ich noch 2 Tage arbeite. Schön, dass es Dir gefallen hat. Wir sind mit dem guten Wetter am Sonntag dann auf 230 Besucher gekommen
Schöner ist aber, wenn solche Fachleute wie Ihr alleine kommt, damit ich viel Zeit für Euch habe. Gerne auch mit Kaffee und Kuchen.
L. Gruß Semperhans
das ist sehr schade. Hoffe die schöne Stadt hat Dir gefallen und wir sehen uns dann, beim nächsten Besuch auch hier

Hallo meeri,
es handelt sich um einen Schaugarten. Hier ist ständig Betrieb. Bitte nur an tel. Anmeldung denken, da ich noch 2 Tage arbeite. Schön, dass es Dir gefallen hat. Wir sind mit dem guten Wetter am Sonntag dann auf 230 Besucher gekommen

Schöner ist aber, wenn solche Fachleute wie Ihr alleine kommt, damit ich viel Zeit für Euch habe. Gerne auch mit Kaffee und Kuchen.
L. Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Seite 16 von 17 • 1 ... 9 ... 15, 16, 17

» Unser semperhans hat heute Geburtstag!
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Im Garten...
» Natur- und Tierfotografie
» Palmen im Garten
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Im Garten...
» Natur- und Tierfotografie
» Palmen im Garten
Seite 16 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten