Garten von Semperhans
+23
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
Rouge
meeri
Wühlmaus
semperhans
27 verfasser
Seite 17 von 17
Seite 17 von 17 • 1 ... 10 ... 15, 16, 17
Re: Garten von Semperhans
Hallo Semperhans,
danke dir, wow 230 Besucher? Nicht schlecht...
Und viele liebe Grüsse an deinen Hund, echt ein ganz Süßer (oder Süße?) weiß ich jetzt gar nicht.
Den könnte ich dir glatt klauen. Aber da hätte wohl unser Amigo was dagegen.
Jedenfalls ein ganz toller Garten und ich hatte viel spaß.
Ist das nicht wahnsinnig anstrengend, wenn man einen Schaugarten hat und man ständig für Fremde da sein muß? Hat man da nicht das Gefühl, seinen Garten nicht mehr für sich zu haben? Ich weiß nicht, wenn ich daran denke, dass vielleicht ständig Fremde durch meinen Garten geistern, ich glaube, das wäre nix für mich.
Umso mehr bewunder ich deinen und deine nette zuvorkommende Art. Ganz lieben dank dafür...
gruss heike
danke dir, wow 230 Besucher? Nicht schlecht...
Und viele liebe Grüsse an deinen Hund, echt ein ganz Süßer (oder Süße?) weiß ich jetzt gar nicht.
Den könnte ich dir glatt klauen. Aber da hätte wohl unser Amigo was dagegen.
Jedenfalls ein ganz toller Garten und ich hatte viel spaß.
Ist das nicht wahnsinnig anstrengend, wenn man einen Schaugarten hat und man ständig für Fremde da sein muß? Hat man da nicht das Gefühl, seinen Garten nicht mehr für sich zu haben? Ich weiß nicht, wenn ich daran denke, dass vielleicht ständig Fremde durch meinen Garten geistern, ich glaube, das wäre nix für mich.
Umso mehr bewunder ich deinen und deine nette zuvorkommende Art. Ganz lieben dank dafür...

gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Re: Garten von Semperhans
Hallo Heike,
wenn man sich über 30 Jahre einer Pflanzenart verschrieben hat, die damals noch nicht so bekannt war,
wenn man über 15 Jahre in der FG, im Forum, auf Märkten und Landes,-Bundes,-Internationalen Gartenschauen
die Vorzüge angepriesen hat, dann freut man sich immer noch, wenn Besucher kommen und man die Semps unter
die Leute bringen kann.
Besucher müssen sich natürlich tel. anmelden, außer dem ersten Sonntag im Monat - Okt.
Bhekas (aus der Zulusprache = die Beschützerin) Reaktion auf Dein Ansinnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
wenn man sich über 30 Jahre einer Pflanzenart verschrieben hat, die damals noch nicht so bekannt war,
wenn man über 15 Jahre in der FG, im Forum, auf Märkten und Landes,-Bundes,-Internationalen Gartenschauen
die Vorzüge angepriesen hat, dann freut man sich immer noch, wenn Besucher kommen und man die Semps unter
die Leute bringen kann.
Besucher müssen sich natürlich tel. anmelden, außer dem ersten Sonntag im Monat - Okt.
Bhekas (aus der Zulusprache = die Beschützerin) Reaktion auf Dein Ansinnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
Hallo Hans,
ist das ein süßes Bild von deiner Maus...hach ja
viele liebe Grüsse an Bhekas (ein toller Name, ich liebe solche Namen mit Bedeutungen). Genau wie unser Amigo (spanisch für Freund - aber das weiß bestimmt jeder).
Gruss heike
ist das ein süßes Bild von deiner Maus...hach ja

viele liebe Grüsse an Bhekas (ein toller Name, ich liebe solche Namen mit Bedeutungen). Genau wie unser Amigo (spanisch für Freund - aber das weiß bestimmt jeder).
Gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Re: Garten von Semperhans
Wie konnte ich diesen Thread nur aus den Augen verlieren? Lieber Hans, vielen Dank für Deine vielen tollen Anregungen. Ich hoffe doch, wir bekommen da noch mehr zu sehen und zu lesen. Jetzt ist ja gerade Pflanzzeit.

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5878
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Garten von Semperhans
Klar, Wühlmaus,
noch zwei Pflanzenmärkte, 900 Semps teilen, eine Sammlung in Meck Pom (1500 Sorten !! ) nach Todesfall
auflösen und dann habe ich wieder hoffentlich Zeit
Gruß Semperhans
noch zwei Pflanzenmärkte, 900 Semps teilen, eine Sammlung in Meck Pom (1500 Sorten !! ) nach Todesfall
auflösen und dann habe ich wieder hoffentlich Zeit

Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans


_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Garten von Semperhans
Hallo Hans,
Mal ganz abgesehen davon das dein Garten schon Richtung "Paradies" geht und ich mir anhand deiner tollen Fotos schon jede Menge Anregungen holen konnte, hätte ich noch eine Frage bezüglich deines Töpferkurses :
Hast du hier noch weitere Informationen oder Anleitungen/Internetseiten wo ich mich informieren könnte?
Hamburg ist nämlich ziemlich weit Weg für mich
Viele Grüße, Oliver
Mal ganz abgesehen davon das dein Garten schon Richtung "Paradies" geht und ich mir anhand deiner tollen Fotos schon jede Menge Anregungen holen konnte, hätte ich noch eine Frage bezüglich deines Töpferkurses :
semperhans schrieb:
Das Material besteht aus Kies / Zement / Weißtorf und Zementfarbe (siehe meine Form )
Zur Bruchsicherung und Haltbarkeit wird Kaninchendraht möglichst ummantelt oder verzinkt verwendet.
Gruß Semperhans
Hast du hier noch weitere Informationen oder Anleitungen/Internetseiten wo ich mich informieren könnte?
Hamburg ist nämlich ziemlich weit Weg für mich

Viele Grüße, Oliver
k.oli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 205
Lieblings-Gattungen : frostharte; kleine Mexikaner und E.Horizonthalonien
Seite 17 von 17 • 1 ... 10 ... 15, 16, 17

» Unser semperhans hat heute Geburtstag!
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Natur- und Tierfotografie
» Im Garten...
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Natur- und Tierfotografie
» Im Garten...
Seite 17 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten