Garten von Semperhans
+23
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
Rouge
meeri
Wühlmaus
semperhans
27 verfasser
Seite 3 von 17
Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4 ... 10 ... 17
meine Stellagen
..auf der linken Seite stehen die ersten Semps -Stellagen, ist aber ein älteres Bild. Inzwischen sind noch fünf dazugekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und das meine ich mit den ersten Drei
Das große Schild ist Nr. eins, dann zweiter, dritter Topf - und jetzt darfst Du zuschlagen soufian870 z.B. Topf vier "Glowing Embers" ist doch Klasse - oder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Avater ist Mrs. Giuseppi, eine calcareum. Aber nur selten schafft sie diese Knallerfarbe
Wühlmaus:
Die Sammlung ist in der Uni zum Schutz eingetragen. Ich bin Sammler, der dann mal Vermehren wollte. Den Spaß 1Gramm Absaat = 10.000 Samen
wollte ich einmal ausprobieren. Von den ersten Versuchen 2004 schaffte es die "Schwarze Rose" dann zur "Semps des Jahres 2012
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Inzwischen bin ich wohl auch Züchter
Gruß Semperhans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und das meine ich mit den ersten Drei

Das große Schild ist Nr. eins, dann zweiter, dritter Topf - und jetzt darfst Du zuschlagen soufian870 z.B. Topf vier "Glowing Embers" ist doch Klasse - oder

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Avater ist Mrs. Giuseppi, eine calcareum. Aber nur selten schafft sie diese Knallerfarbe
Wühlmaus:
Die Sammlung ist in der Uni zum Schutz eingetragen. Ich bin Sammler, der dann mal Vermehren wollte. Den Spaß 1Gramm Absaat = 10.000 Samen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Inzwischen bin ich wohl auch Züchter

Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
Wow... die sieht ja toll aus. So eine dunkle habe ich bisher noch nicht gesehen.
mythe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 339
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten
Re: Garten von Semperhans
Hallo,
also das mit den Leckerlis ist kein Problem, bisher konnte mir kein Hund widerstehen...
Aber mal im Ernst.
Das sind ja wohl die schönsten Semps, die ich je gesehen hab. Besonders die erwähnte Glowing embers und die schwarze Rose sind klasse.
Hast du auch diese traumhaften orangenen Sorten? Weiß leider gar nicht mehr den Namen. Ist aber fast ein richtiges orange.
Was kostet denn bei dir so ein Pöttchen? Oder darf ich das hier nicht fragen? Dann einfach ignorieren bitte...
gruss heike
also das mit den Leckerlis ist kein Problem, bisher konnte mir kein Hund widerstehen...

Aber mal im Ernst.
Das sind ja wohl die schönsten Semps, die ich je gesehen hab. Besonders die erwähnte Glowing embers und die schwarze Rose sind klasse.
Hast du auch diese traumhaften orangenen Sorten? Weiß leider gar nicht mehr den Namen. Ist aber fast ein richtiges orange.
Was kostet denn bei dir so ein Pöttchen? Oder darf ich das hier nicht fragen? Dann einfach ignorieren bitte...
gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 270
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Re: Garten von Semperhans
Mir fehlt irgendwie so ein "das-haut-mich-um"-Smiley
Hans ... Dein Garten sieht immer toller aus! Und Dein Semperwächter ist einfach bezaubernd

Hans ... Dein Garten sieht immer toller aus! Und Dein Semperwächter ist einfach bezaubernd

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6324
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Semps - Farben
Ich habe hier und in anderen Foren schon öfter festgestellt, dass über die Sempsfarben nicht so viel bekannt ist. Es wird fast nur auf Blütenfarben geschaut. Bis auf die Züchter sind für Semps - Fans die Rosettenfarben viel interessanter. Wir bekommen Schnappatmung und Herzrasen, wenn es je nach Sonnenscheindauer im März / April losgeht.
Ein kleiner Einblick im nächsten Foto. Willkürlich gepflanzte Semps in einem Hohlstein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
meeri
Anfragen am Besten über info@sempervivum.info. Meinst Du diese Farbe
Es gibt ca. 6-8 orange Sorten<Z.B. hier Aline
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Je mehr Ihr uns lobt, umso mehr hauen wir neue Bilder raus. Bitte STOPp sagen, wenn es reicht - DANKE
Hier unsere Kuschelecke aus alten Obstkisten. Davor der neue Weg, den wir breiter gemacht haben damit auf ihm die Schalen und Tröge stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wir nennnen es Orangerie, wegen dem orangen Leitergestell, auf dem Ausstellungsgegenstände stehen. Davor befinden sich die Zwerghosta, inzwischen auch schon 100 Sorten zwischen 3 - 10cm. Sie sind eine super Ergänzung beim alpinen Bepflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
Ein kleiner Einblick im nächsten Foto. Willkürlich gepflanzte Semps in einem Hohlstein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
meeri
Anfragen am Besten über info@sempervivum.info. Meinst Du diese Farbe

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Je mehr Ihr uns lobt, umso mehr hauen wir neue Bilder raus. Bitte STOPp sagen, wenn es reicht - DANKE
Hier unsere Kuschelecke aus alten Obstkisten. Davor der neue Weg, den wir breiter gemacht haben damit auf ihm die Schalen und Tröge stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wir nennnen es Orangerie, wegen dem orangen Leitergestell, auf dem Ausstellungsgegenstände stehen. Davor befinden sich die Zwerghosta, inzwischen auch schon 100 Sorten zwischen 3 - 10cm. Sie sind eine super Ergänzung beim alpinen Bepflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
semperhans schrieb:Je mehr Ihr uns lobt, umso mehr hauen wir neue Bilder raus. Bitte STOPp sagen, wenn es reicht - DANKE
Wehe, wenn Du keine Photos mehr zeigst

Ich bin - wieder mal - hin und weg

_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6324
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Garten von Semperhans
Je mehr Ihr uns lobt, umso mehr hauen wir neue Bilder raus.

So, jetzt schnell Brille putzen...
..bereit!
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5652
Re: Garten von Semperhans
Nur für Fred, wenn er sich schon die Brille putzt
Vor dem Wintergarten unser Staudensortiment. Hier werden teilweise wöchentlich die schönsten, blühenden oder farblich passenden Pflanzen präsentiert. Beim Raus- und Reingehen werden sie ständig wahrgenommen und gehen so nicht im Garten unter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans

Vor dem Wintergarten unser Staudensortiment. Hier werden teilweise wöchentlich die schönsten, blühenden oder farblich passenden Pflanzen präsentiert. Beim Raus- und Reingehen werden sie ständig wahrgenommen und gehen so nicht im Garten unter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Semperhans
semperhans- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 73
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten
Re: Garten von Semperhans
Hallo,
ja genau, diese wahnsinnig schöne Art meine ich. Tolle Farbe, wenn da mal einer über sein sollte...
gruss heike
ja genau, diese wahnsinnig schöne Art meine ich. Tolle Farbe, wenn da mal einer über sein sollte...
gruss heike
meeri- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 270
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum
Seite 3 von 17 • 1, 2, 3, 4 ... 10 ... 17

» Unser semperhans hat heute Geburtstag!
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Im Garten...
» Natur- und Tierfotografie
» Palmen im Garten
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Im Garten...
» Natur- und Tierfotografie
» Palmen im Garten
Seite 3 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten