Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Garten von Semperhans

+23
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
Rouge
meeri
Wühlmaus
semperhans
27 verfasser

Seite 4 von 17 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 17  Weiter

Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Christa Sa 11 Jan 2014, 20:13

Hallo,

so einen tollen Garten möchte ich auch haben. Einfach traumhaft.

LG Christa
Christa
Christa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1346

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans So 12 Jan 2014, 15:57

Sempsfrau wollte auch einmal einen Steingarten anlegen. Das ist beim Eingangsbereich daraus geworden. yeahh 
Sehe gerade, das Foto hatten wir schon am Anfang. Bei diesem hier ist inzwischen alles schön eingewachsen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von semperhans am Mo 13 Jan 2014, 19:13 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  meeri So 12 Jan 2014, 16:28

Hallo,
sag mal, mir fällt auf, dass ihr bei jedem Eurer Beete jeweils kleine Zwergnadelbäume mit einbringt. Hat das einen bestimmten Grund oder nur euer persönlicher Geschmack.
Mir gefällt das nämlich ausgesprochen gut, wäre nur nie auf diese geniale Idee gekommen. Die Wirkung ist irgendwie klasse.

gruss heike
meeri
meeri
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Mo 13 Jan 2014, 19:06

Hallo meeri,

das sind" Hexenbesen"  Zwergkoniferen. Da wir viel alpin bepflanzen, sind für uns in den letzten Jahren zwei Pflanzen besonders wertvoll geworden.
Das eine sind die Zwerghosta (Funkien) und dann die "Hexen" Sie sind aufgepropft und der untere Stamm wächst nicht mehr.
Den oberen Teil kann ich beschneiden und so hat man viel Jahre Zwergbäume, wie im Gebirge.
Da sie absolut winterfest sind, eignen sie sich hervorragend für jede Bepflanzung.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

verkaufsfertige Hexenbesen sind meistens drei Jahre alt. Die drei in der Zinkwanne sind inzwischen fünf cheers 
Links neben dem Griff sitzt so eine kleine Hosta, noch ohne Blüte

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  taube2412 Mo 13 Jan 2014, 19:46

Hallo Semperhans,
großes Kompliment für deine tollen Bilder und euren wunderschönen Garten!

Die Zwergkoniferen/Hexenbesen sind ja richtig klasse - magst du mir bitte verraten wo ich da so schöne Exemplare kaufen kann?
taube2412
taube2412
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 34

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  meeri Mo 13 Jan 2014, 20:16

Hallo,
das ist ja mehr als genial. Solche Zwergkoniferen hab ich noch nie im Handel gesehen. Gibt es wohl wiedermal nur in speziellen Versandhandlungen oder?

Echt spitzen klasse. Auch die Idee mit den Hostas ist nicht schlecht. Davon hab ich sogar ein paar. Bin nur noch nie auf die Idee gekommen, sie im Steintrog zu integrieren.

Echt einmalig deine Wanne, würde ich komplett so übernehmen, wenn ich könnte. Spitze, echt Respekt..

Welches Substrat benutzt du für solch eine Wanne?

gruss heike
meeri
meeri
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Mo 13 Jan 2014, 20:34

taube2412 schrieb: magst du mir bitte verraten wo ich da so schöne Exemplare kaufen kann?

Es gibt nur zwei "Pfropfer" Uwe Horstmann aus Schneeverdingen und Kouhut an der tchechischen Grenze. Dazu einige Baumschulen, die vereinzelt anbieten. Und natürlich der "Hans vom Semps"  cheers , der mit Horstmann Semps gegen Hexen tauscht, um sie auf den Pflnzenmärkten oder GdS-Treffen zu tauschen. Horstmann verschickt auch, aber das ist ein Risiko, weil man nie genau weiß, ob sie im Original so aussieht, wie vorgestellt. Seine Qualität steht außer Frage.

Mein absoluter Liebling: rechts, Icebreaker von Kouhut, eine Mutation, die ihre Nadeln umgedreht hat. Die blauen sind aber nicht empfindlich, auch wenn sie 12 St. in der Sonne stehen. 1.Foto Wanne war er = 4 Jahre, 2.Foto dann 7 Jahre

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

meeri
Wir nehmen unser Sempssubstrat, aber nur ca. 5 cm. Mehr braucht man nicht für zwei Jahre, dann muss man sowieso wieder renovieren. Interessant wird es, wenn mir jemand sagen kann, womit die Wanne bis zum zweiten Ring gefüllt ist  *liebguck* 
Wir haben 15 Jahre gebraucht, um von dieser Idee zu hören  *Süchtig*

Gruß Semperhans
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  mythe Mo 13 Jan 2014, 20:56

Ich liege zwar wahrscheinlich voll daneben, aber ich hätte Styropor genommen, des Gewichts wegen. Es sei denn es soll schwer sein damit nichts umkippt oder es muss schwerer sein als Wasser.  Gestört Der Estrichkies, den ich als Teichgrund im Kübelteich habe, hat es jedenfalls in sich, das will man nicht wirklich schleppen.
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Fred Zimt Mo 13 Jan 2014, 20:58

....womit die Wanne bis zum zweiten Ring gefüllt ist

Hm-Schuss ins Blaue: Styropor?




PS:
Edit sagt- Donnerwetter, gleiche Idee wie Anne, nur langsamer  Shocked 
 Very Happy 
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 4 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Mo 13 Jan 2014, 21:41

...es geht um so "leicht wie möglich"
Die Wanne mit "Felsen", Bekiesung, Erde + Pflanzen ist schon so schwer, da sollte man nicht die ganze Wanne mit Erde füllen! Die Stauden brauchen sie auch nicht.
Styropor ist das Leichteste, aber leider sind die Wannen konisch, Schneide einmal im Garten Platten kreisrund und Du hast Monate Freude an den Styropor - Fusseln.
Styropor - Flocken (Verpackung, wie Chips) drücken sich nach einer Woche zusammen und die Bepflanzung sackt zusammen.  Gestört 

Bitte weitere Vorschläge, ich verspreche ein Kichern und Grinsen und ach du meine Güte  Teufel
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 17 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10 ... 17  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten