Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Garten von Semperhans

+23
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
Rouge
meeri
Wühlmaus
semperhans
27 verfasser

Seite 5 von 17 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 17  Weiter

Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  meeri Mo 13 Jan 2014, 22:01

Hallo,
wie wäre es mit Blähton?

Jedenfalls finde ich diese Zwerge traumhaft und hätte am liebsten auch welche.

Könntest du mir (auch gern als PN) mitteilen, wo ich diese Pflanzen beziehen könnte?

Oder verkaufst du evtl. auch?

gruss heike
meeri
meeri
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Fred Zimt Mo 13 Jan 2014, 22:06

Schneide einmal im Garten Platten kreisrund und Du hast Monate Freude an den Styropor - Fusseln.
Ach so?
Ich dachte inzwischen hätt jeder so einen schicken, fusselfreien
Styroporschneider



 Very Happy






.
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  mythe Mo 13 Jan 2014, 22:08

Also frohes Weiterraten: Perlite?

Grosse Styroporstücke sollen angeblich gut funktionieren und nicht sacken - z.B. bei Kakteenbeeten - u.a. um die Bodenfeucht am "Hochkriechen" zu hindern.
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 413
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Fred Zimt Mo 13 Jan 2014, 23:25

Grosse Styroporstücke sollen angeblich gut funktionieren
jau, in meinem Bottich sinds zerbrochene Styroporverpackungen.
Reinlegen, draufrumhüpfen, fertig. Das Gefussel bleibt im Kübel.


Also frohes Weiterraten:
Leere PET- Flaschen?

Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Schalen, Wannen, Trog - Füllung ?

Beitrag  semperhans Di 14 Jan 2014, 05:29

Natürlich geht Styropor auch, aber es bleibt bei Fusseln, schneiden, stampfen.
Vor allem hatte ich das Problem, was ist, wenn alles verarbeitet ist?
Neu kaufen ist nicht der Hit !

Perlite ist zu fein und zu teuer für ständige neue Drainagen
Seramis und Blähton saugen sich mit Wasser voll und sind dann genau so schwer wie Erde.

Die Drainage soll ja aber Wasser weiter- und ableiten  Gestört

meeri
Die Antwort findest Du in Beitrag Nr. 37
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  chico Di 14 Jan 2014, 07:33

chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2687

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  meeri Di 14 Jan 2014, 10:53

Hallo,
also auf der Seite von Horstmann hab ich gerade geschaut, da sind aber keine drin.

Oder hat er die nur ab und zu?

gruss heike
meeri
meeri
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  soufian870 Di 14 Jan 2014, 11:32

Ich sach mal spontan: Füllschaum  lol! 
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3702

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  sensei66 Di 14 Jan 2014, 13:27

LuPo-Folie?
Bauschaum ist ja auch nicht gerade billig...
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2193

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 5 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Di 14 Jan 2014, 14:00

Verdammt, meine Deckung ist aufgeflogen Bäh 

na gut, aber die Lösung war auch nicht dabei.
Die kam erst 2011.
Interessant, im Vortrag fand ich meine "Schwarze Rose" toll, aber dachte nicht im Traum daran,
dass sie die Semps des Jahres 2012 wird  king 

Die beiden Vorschläge treffen auch nicht zu
Auflösung Morgen.
Horstmann bitte unter: www.tsuga.de schauen und dann das grüne Bild anklicken Smile
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 17 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 17  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten