Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Garten von Semperhans

+23
zipfelkaktus
Cristatahunter
Barbara
Ralla
Echinopsis
william-sii
sensei66
chico
taube2412
Christa
Fred Zimt
mythe
Jürgen_Kakteen
epiphyllumplantage
michaelj
KarMa
OPUNTIO
nikko
soufian870
Rouge
meeri
Wühlmaus
semperhans
27 verfasser

Seite 6 von 17 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 17  Weiter

Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  meeri Di 14 Jan 2014, 14:27

Hallo,
danke dir, habs jetzt gefunden. lol! 
Aber ich glaube, da muß ich noch etwas sparen...

Noch ein Tipp von mir wegen der Drainage: Wie wäre es mit Wollfäden?

gruss heike
meeri
meeri
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  soufian870 Di 14 Jan 2014, 14:40

scratch Schwierig, schwierig  scratch 
Ok, ich werd mal forscher Smile
Sprungfedern aus ner Matratze mit Teichfolie oder so abgedeckt. (vorher Abzugslöcher reingestochen)  lol! 

@Heike,
wieviel Wolle willst du denn da reinfüllen ? Die drückts doch immer wieder platt.  Shocked Gestört 
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3702

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  meeri Di 14 Jan 2014, 15:27

Hallo,
tja, wieviel Wolle ist gut, einfach ne Menge... lol! 
aber sie sind leicht und gibt auch das Wasser weiter.

gruss heike
meeri
meeri
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Adenium, alles variegate, Hoyas,Paphiopedilum

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  chico Di 14 Jan 2014, 16:23

Hallo
Unten leere Blumentöpfe bis zur gewünschten Höhe und darauf Dränagematte für den Balkon oder etwas ähnliches.
chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2687

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  semperhans Di 14 Jan 2014, 21:55

Ups, so viele Möglichkeiten habe ich noch nie gehört.
Bei einigen mußte ich sogar nachdenken.
I N T E R E S S A N T
Aber nichts genaues dabei.
Seid nicht traurig.
Wir haben es auf der IGS auch unzählige Male gefragt.
Wir konnten schon Preise jeder Höhe anbieten, es wußte keiner, trotz internationalem Publikum. Gestört 

Bei der Auflösung hat es manche Verletzungen gegeben, wenn die  Leute sich an den Kopf schlugen.

Ich liebe dieses Produkt, welches ihr schon Jahrzehnte ständig - der Eine oft, der Andere öfter in der Hand gehalten habt   Question

Chico
Wenn Du an entsprechend große Plastiktöpfe gedacht hast und nicht an wasseraufnehmende Tontöpfe kann das evtl. klappen.
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  william-sii Di 14 Jan 2014, 22:16

Ich tippe mal auf leere Milchtüten von Tetrapak.
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  chico Di 14 Jan 2014, 22:26

Hallo
Plastiktöpfe ,darauf Leuchtgitter und Bewässerungsmatte .
So habe ich das Problem gelöst .
Geht auch gut für einen Trog für ein Moorbeet mit Wasserspeicher .
Bin mal gespannt auf deine Lösung.
chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2687

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Fred Zimt Di 14 Jan 2014, 23:47

Manmanmannn...solangsam tät ichs auch gerne wissen... Very Happy 
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Auflösung

Beitrag  semperhans Mi 15 Jan 2014, 10:26

es isit ein Naturprodukt und Ihr bekommt es beim Wein trinken  Winken geschenkt.
Bei der Schutzfolie handelt es sich um die im Gartenbau nicht mehr wegzudenkende "May-Pex-Folie. Im Einzelhandel sehr schwer zu bekommen. Vorsicht bei schlechten Nachbildungen. Sie ist sonnenresistent, wasserdurchlässig und hällt die Erde und Wurzeln aus der Drainage fern.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

mehrere Hamburger Familien und Geschäfte sammeln für mich Korken. Angeblich sollen schon mehrere Personen alkoholabhängig sein, im Bestreben mir am meisten Korken zu liefern  Fröhlich 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

nicht nur alle großen Schalen, Zinkwannen und Tröge bekomen diese "Baumdrainage", sondern es eignet sich auch hervorragend zum Moddelieren. Auf das Bachlaufgestell einen Sack mit Korken schütten - Bachlauf formen - Teichfolie drüber -
dann die Erde - Bepflanzen und Bekiesen - fertig  und Trinken 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kann alles gut klingen, aber wie reagieren die Stauden darauf. Nach drei Jahren Erfahrung bin ich weiterhin hochbegeistert. Die Zinkwanne, Beitrag 34( steht zwei Jahre draußen S+Winter) sie spricht für sich

Gruß Semperhans
PS: bitte keine Meldung mehr von weiteren Alkoholabhängigen, sonst muss ich um Löschung dieses Beitrages bitten


Zuletzt von semperhans am Mi 15 Jan 2014, 11:49 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
semperhans
semperhans
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Zwerghosta, Gräser Agapanthus, Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Garten von Semperhans - Seite 6 Empty Re: Garten von Semperhans

Beitrag  Fred Zimt Mi 15 Jan 2014, 11:13

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Super Idee-Prost!
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6522

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 17 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 17  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten