Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
4 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
Zuletzt von davissi am Mi 28 Dez 2011, 18:34 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Thementitel geändert)
Gast- Gast
Re: Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
Cool .... der steht auch auf meiner Wunschliste ganz oben 

Christian- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 477
Lieblings-Gattungen : Winterharte (nicht nur Kakteen), Bromelien und Tillandsien
Re: Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
Ja ich weiss, dort habe ich den auch zum ersten mal gesehen ... ich glaube ich muss da doch mal bestellen, lt. Volker soll der auch Maihuena haben 

Christian- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 477
Lieblings-Gattungen : Winterharte (nicht nur Kakteen), Bromelien und Tillandsien
Re: Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
Hi Achim,
das ist wirklich eine wunderbare Blüte. Ich hab letztes Jahr leider zwei Stück davon verloren, die scheinen sich bei mir nicht wohl zu fühlen...
ciao
Stefan
das ist wirklich eine wunderbare Blüte. Ich hab letztes Jahr leider zwei Stück davon verloren, die scheinen sich bei mir nicht wohl zu fühlen...
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2528
Re: Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
HI Stefan
Hast du sie über den Winter verloren ?
Ist nähmlich nix fürs Freibeet trotz Überdachung.Die Luftfeutigkeit bringt sie um.
Meine stehen den Winter über mit anderen in der Bodenkammer pforztrocken bei 10-20% Luftfeuchte und Themperaturen wie sie fast halt draußen herschen .Es ist dann immer noch 5° wärmer als draußen.( Isolierung)
Minus 20 draußen,drinnen dann -15°
Machen sie locker mit.Rekort war dieser Winter 2 Nächte hintereinander -24° (-19°)
Haben sogar dassyis,pectis und ctenoides mit gemacht.KEIN WITZ ganz ehrlich
Gruß
Achim
Hast du sie über den Winter verloren ?
Ist nähmlich nix fürs Freibeet trotz Überdachung.Die Luftfeutigkeit bringt sie um.
Meine stehen den Winter über mit anderen in der Bodenkammer pforztrocken bei 10-20% Luftfeuchte und Themperaturen wie sie fast halt draußen herschen .Es ist dann immer noch 5° wärmer als draußen.( Isolierung)
Minus 20 draußen,drinnen dann -15°
Machen sie locker mit.Rekort war dieser Winter 2 Nächte hintereinander -24° (-19°)
Haben sogar dassyis,pectis und ctenoides mit gemacht.KEIN WITZ ganz ehrlich
Gruß
Achim
Gast- Gast
Re: Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
Achim, den hätt ich auch genommen!



DieterR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2194
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Mesembs, Yucca, Agaven
Re: Blütenpracht bei Echinocereus apachenis BW.074
Ctenoides schrieb:Hast du sie über den Winter verloren ?
Nein, im "Sommer" (vergangenes Jahr im feucht-kalten Juni). Kurz nach der Blüte haben sie angefangen zu faulen. Und ich hab es zu spät bemerkt, um noch etwas abzuschneiden.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2528
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Blüten unserer Kakteen 2014
» Beetlebabys Blütenpracht 2016
» Beetlebabys Blütenpracht 2016
» Beetlebabys Blütenpracht 2017
» Echinopsis subdenudata
» Beetlebabys Blütenpracht 2016
» Beetlebabys Blütenpracht 2016
» Beetlebabys Blütenpracht 2017
» Echinopsis subdenudata
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten