Chamaecereus Hybr.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 74
Seite 5 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 39 ... 74
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Edith,
die erste sieht ja super aus, so schön zweifarbig. Ist das eine Eigenzüchtung von dir?
die erste sieht ja super aus, so schön zweifarbig. Ist das eine Eigenzüchtung von dir?
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Chamaecereus Hybr.
kakteen und mehr schrieb:Hallo Edith,
die erste sieht ja super aus, so schön zweifarbig. Ist das eine Eigenzüchtung von dir?
Jürgen, nicht nur Bilder begucken, auch lesen

Wenn man die Blüten so nebeneinander vergleichen kann, fällt einem die Schönheit erst so richtig auf. Wenn die Pflanzen nur nicht so sparrig würden. Ich habe auch noch ein paar nette Sämlinge, die hoffentlich nächstes Jahr schon blühen werden.
LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Elke,
ich hoffe Edith hat das erst nach ihrer ersten Bearbeitung druntergeschrieben, ansonsten hab ich wirklich nur die Bilder angeguckt. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Aber trotzdem schöne Blüten.
ich hoffe Edith hat das erst nach ihrer ersten Bearbeitung druntergeschrieben, ansonsten hab ich wirklich nur die Bilder angeguckt. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Aber trotzdem schöne Blüten.
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Chamaecereus Hybr.
wer lesen kann ist klar im vorteil - aber- ich schau mir auch immer nur die bilder an
vom mittleren werde ich mich verm. mal trennen müssen - ich kann leider nicht alle behalten. aber - so gross werden die noch nicht!

vom mittleren werde ich mich verm. mal trennen müssen - ich kann leider nicht alle behalten. aber - so gross werden die noch nicht!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Edith,
das sind wunderschöne Blüten.
Bevor du dich von irgendwas trennst


Barbara- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2694
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Edith,
wieder mal super Bilder von wunderschönen BLüten!
Glückwunsch und
fürs zeigen, ich bin begeistert!
wieder mal super Bilder von wunderschönen BLüten!
Glückwunsch und


roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo zusammen
Ich Liebe ja auch diese Chamaecereus hybriden, ist aber nur spielerei bei mir. Weil es schon so sehr gute fortschritte gibt, ist es sehr schwer da was neues zu erschaffen. Macht aber weiter so... Freue mich immer wieder, diese Blüten an zusehen. Gruß Jürgen Th
Ich Liebe ja auch diese Chamaecereus hybriden, ist aber nur spielerei bei mir. Weil es schon so sehr gute fortschritte gibt, ist es sehr schwer da was neues zu erschaffen. Macht aber weiter so... Freue mich immer wieder, diese Blüten an zusehen. Gruß Jürgen Th
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Jürgen,
hast Du Fotos von Deinen CHs? Dann zeig sie uns doch auch mal, wenn etwas Interessantes dabei ist. Züchtest Du mit ihnen (so nebenbei
) auch mal?
LG Elke
hast Du Fotos von Deinen CHs? Dann zeig sie uns doch auch mal, wenn etwas Interessantes dabei ist. Züchtest Du mit ihnen (so nebenbei

LG Elke
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5787
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.
Re: Chamaecereus Hybr.
ja--her mit den bildern!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Elke
Ich habe eine Chamaecereus x calorubra zweifarbig gemacht, diese eine Sämling wurde zur sicherheit als 3 Tage alter Sämling gepfropft und ist jetzt in der vermehrung. Umgepfropft, damit er sich noch weiter vermehrt. Geblüht hat er aber noch nicht. Ich zeige euch dann die blüte, wenn er bei mir das erste mal blüht.. gruß Jürgen Th.
Ich habe eine Chamaecereus x calorubra zweifarbig gemacht, diese eine Sämling wurde zur sicherheit als 3 Tage alter Sämling gepfropft und ist jetzt in der vermehrung. Umgepfropft, damit er sich noch weiter vermehrt. Geblüht hat er aber noch nicht. Ich zeige euch dann die blüte, wenn er bei mir das erste mal blüht.. gruß Jürgen Th.
Jürgen Th.- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 206
Seite 5 von 74 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 39 ... 74
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten