Chamaecereus Hybr.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 74
Seite 6 von 74 • 1 ... 5, 6, 7 ... 40 ... 74
Mexikofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Günter,
die sind wirklich wunderschön!
fürs zeigen, jetzt wird es wirklich zeit,
das die Blütensaison wieder beginnt!
die sind wirklich wunderschön!

das die Blütensaison wieder beginnt!
roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Chamaecereus Hybr.
ESP.2009-69-1: CH Unikum x CH orange:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ER-ESP3: Fire Chief x wild:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH Nr. 14 (aus einem CH-Konvult bei Ihhbähh):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH dunkelrot, langdornig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH orange:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ER-ESP3: Fire Chief x wild:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH Nr. 14 (aus einem CH-Konvult bei Ihhbähh):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH dunkelrot, langdornig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH orange:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus Hybr.
Wohw, super Blüten Ernst! Ich bin begeistert!
Hoffentlich blühen meine Chamaeas dieses Jahr auch.

Hoffentlich blühen meine Chamaeas dieses Jahr auch.

roli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1136
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Rebutia, Lobivia
Re: Chamaecereus Hybr.
sehr schöne Farben und Blütenformen, Ernst!
Noch sind ein paar Wochen zu warten, dann geht´s los!
LG Wolli
Noch sind ein paar Wochen zu warten, dann geht´s los!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Chamaecereus Hybr.
Es stehen noch weit über 100 Pflanzen aus meinen eigenen 2009er Kreuzungen in den Startlöchern. Bin auch schon gespannt auf die Blüten.Wüstenwolli schrieb:sehr schöne Farben und Blütenformen, Ernst!
Noch sind ein paar Wochen zu warten, dann geht´s los!
LG Wolli
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus Hybr.
Da sind wir gespannt, was aus deinen neuen Hybriden für Blütenform- / -farbkompositionen hervorgehen!!!
3 Jahre Wartezeit, um zu sehen, was draus wird!
Aber besser, als Hybriden mit Carnegia gigantea abzuwarten ( falls es sowas gibt !? )
LG Wolli
3 Jahre Wartezeit, um zu sehen, was draus wird!

Aber besser, als Hybriden mit Carnegia gigantea abzuwarten ( falls es sowas gibt !? )
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Wolfgang, es sind nur ca. 2,5 Jahre: 2009 bestäubt, Dezember 2009 gesät, Blüten im Frühjahr oder Sommer 2012. Wie du am ersten Bild sehen kannst, blühten die Ersten schon nach 1 1/2 Jahren. Das ist ja der Vorteil der Chamaecereushybriden, dass man schon zeitig Ergebnisse sieht.Wüstenwolli schrieb:3 Jahre Wartezeit, um zu sehen, was draus wird!
Hier noch einige weitere Chamaecereushybriden:
Perla di Verona, Tag 1:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perla di Verona, Tag 2:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Renate (eine Binnig-Züchtung), Tag 1:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Renate, Tag 2:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Chamaecereus Hybr.
Wunderschön, Ernst!
Perla und Renate - das ist ganz was feines; hab´ ich noch nie gesehen! Kannte bislang nur rote, gelbe, orange und diese ( glaube, die hat auch Elke als Avatar )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hätte ich nicht gedacht - dachte an mindestens 3 Jahre Zeit vom Keimtag bis zu Blüte!
Chamaec. habe ich bisher nur vegetativ vermehrt.
LG Wolli
Perla und Renate - das ist ganz was feines; hab´ ich noch nie gesehen! Kannte bislang nur rote, gelbe, orange und diese ( glaube, die hat auch Elke als Avatar )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hätte ich nicht gedacht - dachte an mindestens 3 Jahre Zeit vom Keimtag bis zu Blüte!
Chamaec. habe ich bisher nur vegetativ vermehrt.
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Chamaecereus Hybr.
Hallo Wolfgang,
deine ist die El Gigante, läuft auch unter dem Namen Neon.
Die scheint ziemlich dominant in der Vererbung zu sein. Hier ein Beispiel: CH gelb x El Gigante (Wunschziel war eine El Gigante mit größerem gelbem Auge). Und was kam raus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wieder eine reine El Gigante.
Aber der werd' ich's zeigen, dieses Jahr wird sie wieder mit einer Gelben bestäubt oder eine Gelbe mit den Pollen von ihr.
deine ist die El Gigante, läuft auch unter dem Namen Neon.
Die scheint ziemlich dominant in der Vererbung zu sein. Hier ein Beispiel: CH gelb x El Gigante (Wunschziel war eine El Gigante mit größerem gelbem Auge). Und was kam raus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wieder eine reine El Gigante.

Aber der werd' ich's zeigen, dieses Jahr wird sie wieder mit einer Gelben bestäubt oder eine Gelbe mit den Pollen von ihr.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3328
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Seite 6 von 74 • 1 ... 5, 6, 7 ... 40 ... 74
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten