Winterharte das Erste mal angießen
+13
Uwe
Wüstenwolli
zipfelkaktus
Wühlmaus
Gast,
Bimskiesel
boophane
Joshie1
Phyllo
kaktussnake
Adrian Lehmann
volker
Egger
17 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Winterharte das Erste mal angießen
Wenn man die Frostharten/Winterharten dort stehen hat, wo jetzt auch Frost oder Dauer-Kälte ist, dann nebelt man zugegeben wohl kaum mit Sinn : Ist bei mir nie der Fall,meine Kultur läuft aktuell aus diversen praktischen Gründen noch anders. Man nebelt (bestimmt ?)auch nicht,wenn sie regelmäßig irgendwelche oberflächliche Feuchtigkeit erleben. Ich habe aber im Frühbeet auch harte Ecc. ( sehr jung) und die behandele ich wie meine typischen Mexikaner auch... Das Kleinklima macht wohl den Unterschied. Da hatte ich jetzt schon Spitzenwerte von 38°C in der Sonne,vor ein paar Tagen. Was die Pflanzen von dem Nebel bis dahin nicht absorbiert haben,verdunstet also einfach.
Ich glaube kein Ratschlag passt in jeden Kultivierungskontext.
Das Baldrianprodukte im Effekt auf Blühverhalten etc. auch Glaubenssache sind, muss ich auch so stehen lassen. Mein Glaube wird in diesem Punkt jedoch ausnahmsweise jedes Jahr durch Beobachtungen stärker. Das geht mir in Glaubensfragen normaler Weise so nicht
.
Gruß, Tim
Ich glaube kein Ratschlag passt in jeden Kultivierungskontext.
Das Baldrianprodukte im Effekt auf Blühverhalten etc. auch Glaubenssache sind, muss ich auch so stehen lassen. Mein Glaube wird in diesem Punkt jedoch ausnahmsweise jedes Jahr durch Beobachtungen stärker. Das geht mir in Glaubensfragen normaler Weise so nicht

Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2605
Re: Winterharte das Erste mal angießen
Liet Kynes schrieb:
Das Baldrianprodukte im Effekt auf Blühverhalten etc. auch Glaubenssache sind, muss ich auch so stehen lassen. Mein Glaube wird in diesem Punkt jedoch ausnahmsweise jedes Jahr durch Beobachtungen stärker. Das geht mir in Glaubensfragen normaler Weise so nicht.
Gruß, Tim


volker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1782
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist
Re: Winterharte das Erste mal angießen
hallo allerseits;
Winterharte - ohne Regenschutz - da kümmere ich mich gar nicht drum in Punkto gießen.
Die kriegen manchmal von ganz oben soviel ab, dass mir in den ersten Wintern Angst und bange wurde.
Habe im ersten Winter so manche Pflanze verloren, weil ich meinte, sie tief und windgeschützt in eine Mulde setzen zu müssen

Heute stehen sie in Pflanzsteinen höher als die umgebenden Pflanzen - gut drainiert - und schon klappt es!
Im Lavasteinbeet mit Überdachung muss ich mich mehr um die "Bewohner" kümmern - da erhitzt es sich manchmal schon früh im Jahr auf über 30° und wenn längere Kälte mit anhaltender Luftfeuchte folgt und Wassergaben zu früh gegeben würden, wären die Ausfälle vorprogrammiert.
Daher mein Tipp: alles dornige , was draussen wächst , vertrocknet nie und schon gar nicht im Frühjahr - Pflanzen anschauen, gedulden, warten ... Wassergaben beizeiten, wenn nicht von ganz oben von selbst kommend - und dann sich dann freuen!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5256
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Winterharte das Erste mal angießen
Also gut. Ich werds wohl machen wie bisher. Wenn mir das Gemüse ZU schrumpelig aussieht, werde ich anfangen zu sprühen, und wenn ich es dann zwei Wochen später nicht mehr aushalte, gibts ne Kiepe Nasses.
LG,
Tim
LG,
Tim

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3355
Lieblings-Gattungen : -
Re: Winterharte das Erste mal angießen
Echinocereus salm-dyckianus ist nicht winterhart bis -12°C.
LG,
Tim


LG,
Tim

Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3355
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Erfroren, angießen, neu bewurzeln?
» Angießen meiner winterharten und frostsicheren Kakteen - Heute um 14:34
» Angießen meiner winterharten und frostsicheren Kakteen - Heute um 14:34
» Angießen meiner winterharten und frostsicheren Kakteen - Heute um 14:34
» Einsicht in meine Glashäuser nach den Angießen und 3 Tage Schneegestöber bei meinen Wh.U.Fs. Kakteen
» Angießen meiner winterharten und frostsicheren Kakteen - Heute um 14:34
» Angießen meiner winterharten und frostsicheren Kakteen - Heute um 14:34
» Angießen meiner winterharten und frostsicheren Kakteen - Heute um 14:34
» Einsicht in meine Glashäuser nach den Angießen und 3 Tage Schneegestöber bei meinen Wh.U.Fs. Kakteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten