Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Meine süßen Wellensittiche.....

+3
Echinopsis
Wühlmaus
Adriana
7 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Adriana So 16 Feb 2014, 00:53

Hallo  Winken 

Ich wollte Euch mal eben meine 13 Wellensittiche zeigen,die ich sehr liebe !! Winken 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Adriana
Adriana
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Adriana So 16 Feb 2014, 00:59

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Alexandra
Adriana
Adriana
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Wühlmaus So 16 Feb 2014, 07:49

Die scheinen sich aber sichtlich wohl bei Dir zu fühlen. Und schöne Farben haben sie. Aber ich erinnere mich an meine eigenen, die ich allerdings schon sehr, sehr lange nicht mehr habe, dass schon zwei Stück jede Menge Dreck machen. Da steckt also auch ganz schön Arbeit drin. Dass die auch Vogelbeeren fressen, da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Very Happy 

_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meine Homepage: www.kaktus-fieber.de
Wühlmaus
Wühlmaus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5877
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium u. a.

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Echinopsis So 16 Feb 2014, 09:52

..ohhhja Elke, wenn da der Dreck nicht wäre!
Hatte auch mal zwei Stück gehabt, haben sehr viel Dreck gemacht und viel Lärm.

Aber Deine Bilder machen Lust auf mehr! Sehr schöne Bilder und kerngesunde Wellis! Danke fürs Zeigen!
Haben die bei Dir auch schon Nachwuchs bekommen?

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  soufian870 So 16 Feb 2014, 10:18

Wow Alexandra, wie ich sehe stehst du vor allem auf die Wellis mit den Pastell - Farben.
Die sind wirklich hübsch  I love you 
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3702

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Adriana So 16 Feb 2014, 12:32

Gerade fliegen meine Schätzchen. I love you I love you I love you 

@Wühlmaus :
Vogelbeeren mögen meine nicht. Die gezeigten Beeren hier im Bilde sind Feuerdorn und Weißdorn-Beeren. Winken 

@Echinops :
Ja also 1 x am Tag muss ich schon kehren/Staubsaugen. Aber der Schmutz hält sich in Grenzen,da ich eine hohe Holzblende im unteren Teil der Voliere habe,die Federn und Futterreste in der Voliere behält.
Nachwuchs möchte ich derzeit keinen-ich habe leider den Platz nicht dafür. Und da ich ihnen keinen Brutkasten aufhänge-paaren sie sich auch nicht. Very Happy Very Happy Very Happy 


@ soufian :
Ich hab meine Wellensittiche bei Sabrina Kaiser und beim Welliflüsterer gekauft. Bei Sabrina gibts Sonderfarben.....und beim Welliflüsterer zahme Wellensittiche
Das ist eine schöne Mischung wie ich finde. Laughing Laughing Laughing

https://de-de.facebook.com/pages/Kaiserwellensittiche-wwwrainbow-wellensittichde/191867734183823

https://www.youtube.com/watch?v=JmUDS0nnXSs
Adriana
Adriana
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Adriana Sa 22 Feb 2014, 19:31

Hier noch ein paar Fotos :  Very Happy  Very Happy  Very Happy 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Adriana
Adriana
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Adriana Sa 22 Feb 2014, 19:53

Hier möchte ich Euch mal meine Einstreu - Varianten zeigen ....... grinsen 
Ich lasse mir bei der Einstreu gerne neue Muster einfallen......

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Alexandra
Adriana
Adriana
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 289
Lieblings-Gattungen : Sukkulenten allgemein

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  KarMa Sa 22 Feb 2014, 20:07

Alexandra ... und die ganze Vogelschar! Hübsche Viecherl in zarten Gefiederfarben hast Du bei Dir in diesem geräumigen Käfig. 
Die müssen sich ja wohlfühlen! Da gibt es sicher munteres Gezwitscher, oder wie sagt man hier?
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis

Nach oben Nach unten

Meine süßen Wellensittiche..... Empty Re: Meine süßen Wellensittiche.....

Beitrag  Kaktusfreund81 Di 02 Jan 2018, 16:51

Wenn es hier einen Welli-Thread gibt, nutze ich doch gleich mal die Gelegenheit, um mein Vogelpärchen vorzustellen:
Neben unserem Kurzhaardackel gibt es bei uns noch zwei Gefiederte, Willi und Susi, beide Wellensittiche (2 / 2,5 Jahre alt).
Sie stammen aus der Zoohandlung, soweit ich weiß ist der eine von einem mecklemburgischem Züchter und beim Willi haben
wir nicht nachgefragt. Erst hatten wir den Verdacht, dass er aus Polen vom Schwarzmarkt stammt, da er keinen Fußring besitzt.
Doch irgendwann ist uns klar geworden, dass die Verkäuferin zu schusslig war, ihm einen Ring zu geben. Macht aber nichts, Hauptsache
er ist gesund, laut und munter. Wink Vertragen tuen sich beide Vögel ausgezeichnet.

Der Käfig steht auf einem hüfthohem Schrank in der Küche 2 m vom Fenster entfernt. Sie bekommen also im Sommer etwas Nachmittagssonne,
wenn sie denn mal scheint. Aber nicht zu kräftig, sodass der Käfig im Halbschatten steht. Die Vögel sollten auch die Wahl haben zwischen Sonne
und Schatten. Sie dürfen regelmäßig fliegen (in ihrem Raum, der Küche). Das Zimmer ist zwar nicht riesig, reicht aber vollkommen aus, damit sie
ihre Runden in der Luft um die Deckenlampe drehen können. Rast machen sie dann auf der Gardinenstange vor dem Fenster. Wir hatten erst
Sorge, dass sie in der Anfangszeit gegen die Scheibe fliegen, dem war aber nicht so.
Wellis sind intelligente Tiere, die merken, wenn etwas vor ihnen ist. Also haben sie sich an ihre Gardinenstange gewöhnt und landen auch immer dort. Zusätzlich gibt es noch für sie einen großen verzweigten Ast, der am Käfig befestigt wird, auf dem sie auch mit Vorliebe landen (weil er höher ist). Vögel sind Fluchttiere, die sich immer hohe Plätze zum Verweilen / Schlafen / Sitzen aussuchen. Der Ast ist somit ausreichend hoch (ca. 2,5 Meter).

Zahm sind unsere auch, nicht so dass sie auf dem Finger landen bzw. der Schulter, aber keine Angst vor uns haben. Die Weibchen lässt sich sogar kraulen, das Männchen ist etwas zurückhaltender. Jeden Tag wird 1 mal gesaugt (die Körnerspelzen liegen auf dem Boden), morgends wird gefüttert und neues Wasser
herein gegeben. Ab und zu gibts Kräcker (Knabberstangen), Petersilie, Möhre und Apfel. Besonders bei Möhre und Apfel wird ordentlich
hereingebissen und Stücke herumgeschleudert, dann siehst aus als wären Wildschweine in unserer Wohnung gewesen Gestört

Willi ist grün und der Herr, Susi blau und die Dame. Das zweite Bild ist mir während des Besteigungsversuches von Willi gelungen.  Laughing

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusfreund81
Kaktusfreund81
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2342
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten