Mal wieder am Basteln
+14
plejadengucker
Pieks
roli
Rouge
Snuky
Torro
Bimskiesel
Echinopsis
zipfelkaktus
Aheike
Fred Zimt
Liet Kynes
Cristatahunter
william-sii
18 verfasser
Seite 1 von 4
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
Mal wieder am Basteln
Bin mal wieder am Basteln. Jetzt dürft ihr raten was das werden soll:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3499
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Mal wieder am Basteln
Hallo Ernst
Ich freue mich über deinen Erfahrungsbericht. Das sieht schon sehr vielversprechend aus.
Gruss Stefan
Ich freue mich über deinen Erfahrungsbericht. Das sieht schon sehr vielversprechend aus.
Gruss Stefan
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Mal wieder am Basteln
Das wird bestimmt ein mobiler, vom Traktor gezogener Wintergarten. Damit fährt man dann immer der Sonne entegen
Gruß, Tim

Gruß, Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2615
Re: Mal wieder am Basteln
Jetzt dürft ihr raten was das werden soll:
Ei, en Stand fers Woifescht!
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6921
Re: Mal wieder am Basteln
Hallo Ernst, ich denk, Du wirst es uns bald verraten!

Aheike- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 954
Lieblings-Gattungen : Querbeet, am liebsten Sukku`s
Re: Mal wieder am Basteln
das wird die neue Garage fürn Trecker
, damit er immer genug Sonne abbekommt,
lg. Martin

lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3244
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Mal wieder am Basteln
Ich weiß es, ich weiß es
aber nur weil ich die Lösung schon woanders gelesen habe

aber nur weil ich die Lösung schon woanders gelesen habe

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15065
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mal wieder am Basteln
Ich weiß es auch: ein Fachwerkhaus für Kinder!
LG, Antje

LG, Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1655
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Mal wieder am Basteln
Es wird ein Tomatengewächshaus für einem Garten mit Gefälle (ca. 5°). Der Rohbau steht, mal provisorisch auf dem Rasen aufgebaut., mit 2 Personen in ca. 1 Stunde. Das Gewächshaus sieht zunächst schief aus,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aber wenn man das Gefälle des Bodens einbezieht wird es gerade stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Außenmaß: 4,50 m lang, 3,90 m breit und 2,12 m hoch. An den beiden Längseiten sind je 2 Fenster von ca. 1 m². An den beiden Schmalseiten ist je 1 Tür von ca. 90 cm Breite. Im Boden verankert wird das Gewächshaus später noch mit 6 Schraubankern.
Das Gewächshaus besteht aus insgesamt 8 Teilen. Im Herbst will ich es abbauen und bis zum Frühjahr im Schuppen lagern zum Schutz der UV4-Folie.
Richtfest ist auch schon gefeiert mit einem Stück Schwarzwälder Torte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aber wenn man das Gefälle des Bodens einbezieht wird es gerade stehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Außenmaß: 4,50 m lang, 3,90 m breit und 2,12 m hoch. An den beiden Längseiten sind je 2 Fenster von ca. 1 m². An den beiden Schmalseiten ist je 1 Tür von ca. 90 cm Breite. Im Boden verankert wird das Gewächshaus später noch mit 6 Schraubankern.
Das Gewächshaus besteht aus insgesamt 8 Teilen. Im Herbst will ich es abbauen und bis zum Frühjahr im Schuppen lagern zum Schutz der UV4-Folie.
Richtfest ist auch schon gefeiert mit einem Stück Schwarzwälder Torte.
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3499
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Mal wieder am Basteln
Kommen da wirklich Tomaten rein???

Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22394
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Und Sie basteln wieder... Orchideenblüten im übermaß
» Wir basteln uns ein Kronenbäumchen
» Wir basteln uns ein Kronenbäumchen Teil II
» Basteln mit KuaS und Tillandsien
» Wir basteln uns ein paar Kristaten....
» Wir basteln uns ein Kronenbäumchen
» Wir basteln uns ein Kronenbäumchen Teil II
» Basteln mit KuaS und Tillandsien
» Wir basteln uns ein paar Kristaten....
Seite 1 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten