Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Schmetterlinge

+62
Dickblatt
Rouge
feldwiesel
FEANOR
Lutek
abax
Gymnocalycium-Fan
Totto
Gast .,.
Kaktussonne32
jupp999
TobyasQ
Cristatahunter
Ada
thommy
nikko
Dropselmops
Trude
cirone
soufian870
Motte
Doodelchen
Tarias
gerwag
Litho
william-sii
romily
Antonia99
Kaktus25
Thomas G.
Mc Alex
Didi52
benni
Avicularia
gerti
Pandora
OPUNTIO
Stachelsusi
Calandrella
frosthart
turbini1
kaktusclaudi
Niki
kleiner Grüner
kaktusheini
garten-hans
NorbertK
kahey (†)
schmetterling0004
Lorraine
Ralla
Liet Kynes
KarMa
Echinopsis
Christa
Sandislo
Karl1
Gast...
droddl
Aheike
Wüstenwolli
wikado
66 verfasser

Seite 5 von 53 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 29 ... 53  Weiter

Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Karl1 Mo 17 Aug 2015, 13:53

Hallo,

so viel Kenntnisse braucht man nicht. Es wird dir von allen Seiten geholfen.

Was meinst du mit dieser Aussage?

Mit Deinem Teleobjektiv 200 mm ließe sich bei offener Blende f 5,6 doch genügend Freistellung erreichen.

Dein Weißling ist ein Grünadern Weißling oder Rapsweißling.

Karl

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 585

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Karl1 Mo 17 Aug 2015, 14:14

und hier noch der kleine Kohlweißling.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 585

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Karl1 Mo 17 Aug 2015, 14:16

Du gibst nur an wo du das Bild gemacht hast. Bei der Bestimmung sind genügend Leute da welche dir helfen.

http://www.lepiforum.de/

Hier kann man auch gut die Bestimmung vornehmen.


Ein Winzling der Tintenweißling.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 585

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  kaktusheini Mo 17 Aug 2015, 17:42

Danke für den Link.
Bezüglich der "Freistellung" war ich schief gewickelt. Du wünschst eine möglichst große Schärfentiefe; mit Freistellen ist aber das genaue Gegenteil gemeint, d.h. den Vorder- und Hintergrund in Unschärfe versinken zu lassen, um das Hauptmotiv zu betonen, wie es in meinem Foto vom Rapsweißling zu sehen ist.
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 644
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Karl1 Di 18 Aug 2015, 07:48


Hallo,

Habe mit der 5,6 schon meine kleinste Einstellung gewählt.

Da Schmetterlinge sehr unruhig sind braucht man dazu 500/sek noch besser 1000/sek Belichtungszeit.

Diese kann ich nur erreichen wenn ich die Werte beim AS höher einstelle oder ich wähle einen Standort aus mit der Kamerahaltung von unten nach oben.

Nehme dafür auch ein Rauschen in Kauf.

Versuche es am PC mit nachschärfen auszugleichen.

So gehe ich bei den Bildern vor.

Karl Schlafen
Karl1
Karl1
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 585

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  kaktusheini Di 18 Aug 2015, 09:24

Deshalb habe ich Dir geraten, statt der hohen ISO lieber ein Stativ (oder Einbeinstativ) zu verwenden. Natürlich sind dann wegen der relativ langen Belichtungszeit auch Aufnahmen mit Bewegungsunschärfe (des Schmetterlings) dabei, aber dafür hat man bei einer Digitalen die Möglichkeit, gleich mehrere Aufnahmen praktisch kostenfrei zu machen, im Gegensatz zu früheren Filmen, wo jede Aufnahme Geld gekostet hat.
Heute habe ich bei den Exifdaten von dem Rapsweißlingsfoto nachgeschaut. Das war mit 1/200 sec. aufgenommen und das mit einer Brennweite von 800 mm. Bei Kleinbildformat rechnet man hier mit einer Belichtungszeit von höchstens 1/1000 sec., und hier muß man noch einen Zuschlag wegen des Cropfaktors 1,6 der Kamera machen, um freihändig unverwackelte Bilder zu bekommen. Das Einbeinstativ hat mir aber dazu verholfen, dass diese Aufnahme nur ganz wenig verwackelt war.
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 644
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  NorbertK Sa 12 Sep 2015, 07:28

Ein Ordensband hat sich in meine Wohnung verflogen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1492
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  kleiner Grüner Sa 12 Sep 2015, 08:37

Der Admiral

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kleiner Grüner
kleiner Grüner
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 163
Lieblings-Gattungen : Ferocactus BC, Ferobergia

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Niki So 27 Sep 2015, 23:24

Admiral auf Wandelröschen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
avatar
Niki
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 435

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 5 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  NorbertK Mi 11 Nov 2015, 14:41

wieder mal eine Motte (Eule) auf meinem Balkon aber mit einer hübschen Flügelzeichnung.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1492
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 53 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 29 ... 53  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten