Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Schmetterlinge

+62
Rouge
Die Dicke
feldwiesel
FEANOR
Lutek
abax
Gymnocalycium-Fan
Totto
Knufo
Kaktussonne32
jupp999
TobyasQ
Cristatahunter
Ada
thommy
nikko
Dropselmops
Trude
cirone
soufian870
Motte
Doodelchen
Tarias
gerwag
Litho
william-sii
romily
Antonia99
Kaktus25
Thomas G.
Mc Alex
Didi52
benni
Avicularia
gerti
Pandora
OPUNTIO
Stachelsusi
Calandrella
frosthart
turbini1
kaktusclaudi
Niki
kleiner Grüner
kaktusheini
garten-hans
NorbertK
kahey
schmetterling0004
Lorraine
Ralla
Liet Kynes
KarMa
Echinopsis
Christa
Sandislo
Karl1
Shamrock
droddl
Aheike
Wüstenwolli
wikado
66 verfasser

Seite 50 von 53 Zurück  1 ... 26 ... 49, 50, 51, 52, 53  Weiter

Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  kaktusheini Do 17 Sep 2020, 23:16

benni schrieb:
... doch Matthias. Dies hier ist ein ganz wundervolles Foto !

Das unterschreib ich auch! Dein Foto ist stilistisch anders, aber auf seine Art mindesten genau so gut. Du hast die Aufnahme mit großer Schärfentiefe gemacht, sodass man den Falter in seinem Habitat sieht. Meine Fotos haben durch große Offenblende nur eine sehr geringe Schärfentiefe. Ich mag einfach das Bokeh, das dieses alte Objektiv (gekauft 1992) bei Offenblende zeigt.
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Knufo Do 17 Sep 2020, 23:50


Tolle Aufnahmen des Taubenschwänzchen habt ihr beide da gemacht.
Danke fürs zeigen.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Shamrock Do 17 Sep 2020, 23:58

Da stecken auch ganz viele Versuche dahinter. Dummerweise sind die auch oft noch sehr schüchtern und hauen lieber gleich ab, wenn man in der Nähe ihrer Blüten ist.
Ich hab ihn größer, aber in Sachen Schärfe bist du meinem Foto weit voraus.
Meist sieht man sie im Flug beim Blütenbesuch. Ruhend ganz selten mal. Aber wenn sie Ruhen, dann scheinen sie auf KuaS zu stehen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Meist kam nur sowas raus. Wobei das Gegenlicht in dem Fall natürlich die Sache auch noch zusätzlich erschwert hat:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  benni Do 17 Sep 2020, 23:58

Hallo Kaktusheini und Matthias,

natürlich sind die Aufnahmen von Euch Beiden sehr gelungen, keine
Frage, jede, so wie Kaktusheini schrieb, auf ihre Art.
Hier bei uns in Spanien sind die Taubenschwänzchen relativ häufig
zu sehen  -  und ich weiss, wie unruhig und schnell die sind.
Liebe Grüsse Euch Beiden
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1281
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Shamrock Fr 18 Sep 2020, 00:01

Hier hatten sie mal eine Weile ein Großaufkommen. Die letzten zwei, drei Jahre hab ich aber kaum welche gesehen - obwohl ich ja nicht gerade selten draußen bin.
Aber seit ich vor Jahren mal eins an einem der ersten warmen Apriltage fliegen sah weiß ich, dass sie auch sicher hier überwintern können. Im April kam das nämlich sicher noch nicht über die Alpen eingeflogen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Knufo Fr 18 Sep 2020, 00:21


Bei uns waren sie in diersem Jahr wieder oft zu sehen. Die Blüten von Jovibarba waren sehr bekehrt.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5578
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Rouge Fr 18 Sep 2020, 11:32

Jaja, die Taubenschwänzchen ... letzte Woche war auch eins am Phlox (den lieben sie auch Wink ) ... allerdings bis ich die Kamera holte und den Sucher einstellte, meinte das Falterchen ein wenig zickig zu werden und übers Garagendach meiner Nachbarin abzuhauen Wink 

Also gibt's nur 'nen "schnöden" Exoten:

Heliconius erato cruentus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  frosthart Fr 18 Sep 2020, 13:36

Lutek schrieb:Es sind wirklich tolle Aufnahmen *daumen*

Bei uns ist dieser Nachtfalter leider recht, recht dünn gesät.
Ich würde ihn nicht direkt zu den Nachtfaltern zuordnen
frosthart
frosthart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1126

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Shamrock Fr 18 Sep 2020, 13:40

Das Taubenschwänzchen zählt zu den Schwärmern und Schwärmer zu den Nachtfaltern. Also ist das Taubenschwänzchen ein tagaktiver Nachtfalter. Logisch, oder? Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 50 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  biker4870 Fr 18 Sep 2020, 17:10

Hier nur ein paar Allerweltsschmetterlinge und auch nur still sitzend an der Distelbar …

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kleiner Fuchs

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tagpfauenauge

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
C-Falter

Aber auch hier sieht man wie wichtig es ist auch ein paar Disteln stehen zu lassen und nicht immer alle ´Unkräuter´ abzumähen!
biker4870
biker4870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 323
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...

Nach oben Nach unten

Seite 50 von 53 Zurück  1 ... 26 ... 49, 50, 51, 52, 53  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten