Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Schmetterlinge

+62
Rouge
Die Dicke
feldwiesel
FEANOR
Lutek
abax
Gymnocalycium-Fan
Totto
Knufo
Kaktussonne32
jupp999
TobyasQ
Cristatahunter
Ada
thommy
nikko
Dropselmops
Trude
cirone
soufian870
Motte
Doodelchen
Tarias
gerwag
Litho
william-sii
romily
Antonia99
Kaktus25
Thomas G.
Mc Alex
Didi52
benni
Avicularia
gerti
Pandora
OPUNTIO
Stachelsusi
Calandrella
frosthart
turbini1
kaktusclaudi
Niki
kleiner Grüner
kaktusheini
garten-hans
NorbertK
kahey
schmetterling0004
Lorraine
Ralla
Liet Kynes
KarMa
Echinopsis
Christa
Sandislo
Karl1
Shamrock
droddl
Aheike
Wüstenwolli
wikado
66 verfasser

Seite 51 von 53 Zurück  1 ... 27 ... 50, 51, 52, 53  Weiter

Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Shamrock Fr 18 Sep 2020, 21:41

Abgesehen davon, dass Disteln auch schönes Unkraut sind! Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Rouge Di 29 Sep 2020, 18:50

Aglais io - Tagpfauenauge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Rouge Di 10 Aug 2021, 17:39

Der "Schmetterlingsflieder" macht heuer seinem Namen alle Ehre:

Tagpfauenauge
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und mit Kleinem Fuchs
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  kaktusheini Di 10 Aug 2021, 18:20

Rouge schrieb:Der "Schmetterlingsflieder" macht heuer seinem Namen alle Ehre:

Da hast du recht, Kerstin. Mein Nachbar hat dankenswerterweise eine ganze Reihe davon an unserer Grundstücksgrenze gepflanzt. Heute bin ich mit Kamera und Tele eine ganze Stunde dort angesessen. Die meisten der bunten Flatterer konnte ich selber bestimmen, aber bei diesem hier bin ich unsicher. Da gibts zu viele ähnliche Arten. Nachtrag zur Größe: Etwas größer als ein Tagpfauenauge.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Rouge Di 10 Aug 2021, 18:38

Wenn er größer wie ein Tagpfauenauge war, könnte es sich tatsächlich um einen Kaisermantel handeln ... denkbar wäre auch ein Kardinal ... mit den Perlmutterfaltern kenn ich mich leider so gar nicht aus ...

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Die Dicke Di 10 Aug 2021, 18:58

kaktusheini schrieb: Da gibts zu viele ähnliche Arten. Nachtrag zur Größe: Etwas größer als ein Tagpfauenauge.


Hallo,
die Schöne auf deinen Bildern könnte eine "Kaiserin" sein. Die Weibchen der Art, die man Kaisermantel nennt, sehen deinem Falter sehr ähnlich, meine ich. Meinst du nicht auch? Für mein Gefühl sind Kaisermantel-Weibchen bzw. deine Bilder mit diesem Motiv Raritäten. Lasse dir gratulieren.
avatar
Die Dicke
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Shamrock Di 10 Aug 2021, 19:24

Kaisermantelfotos haben wir 100fach im Forum. Die dicken Brummer kann man aber auch kaum übersehen! Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Die Dicke Di 10 Aug 2021, 19:50

Die in meiner Region lebenden Bestände suggerierten mir, dass das Verhältnis der Geschlechter bei dieser Art verschoben war in der Weise, dass es viel mehr Männchen als Weibchen gab. Von jeder Saison nahm ich diesen Eindruck mit. Das ist zwar nichts ungewöhnliches in Tierbeständen; auch auf den Bildern, denen ich zufällig im Web begegnete, waren viel öfter männliche Kaisermäntel zu sehen als weibliche.

Liebe Foris, habt ihr mal bemerkt, dass die tagaktiven großen Segelfalter meist nur auf 2 Beinpaaren stehen/ 4 Beine nutzen/ und ihr vorderstes Beinpaar garnicht mehr ausklappen/ es liegt wie ein Rudiment dicht und gewinkelt am Körper ganz vorn. Hingegen man bei den Faltern vieler kleinflügeliger Arten (Bläulings-, Dickkopffalter-, Nachtfalter-Arten  etc.) exakt  3 funktionstüchtige Beinpaare entdecken kann. Die wegen der anderen Proportionen nicht so toll segelnden Falter sind also gut zu Fuß mit ihren 6 Beinen.
avatar
Die Dicke
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Shamrock Di 10 Aug 2021, 23:17

Auf die Beinhaltung hab ich bisher nie geachtet, aber mal meine Kaisermantelfotos überflogen und da muss ich dir uneingeschränkt recht geben! Wäre mir so nie aufgefallen. Nicht der Kaisermantel an sich ist also die Rarität, sondern die holde Dame - jetzt hab ich´s kapiert. *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Schmetterlinge - Seite 51 Empty Re: Schmetterlinge

Beitrag  Die Dicke Do 19 Aug 2021, 20:52

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

x[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]xxxxxxxxx

x[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]xxxxxxx  ...


Zuletzt von Die Dicke am Fr 20 Aug 2021, 13:58 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
avatar
Die Dicke
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 211
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Seite 51 von 53 Zurück  1 ... 27 ... 50, 51, 52, 53  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten