Schmetterlinge
+58
Dickblatt
feldwiesel
FEANOR
Lutek
abax
Gymnocalycium-Fan
Totto
Kaktussonne32
jupp999
TobyasQ
Cristatahunter
Ada
thommy
nikko
Trude
cirone
soufian870
Motte
Doodelchen
Tarias
gerwag
Litho
william-sii
romily
Antonia99
Kaktus25
Thomas G.
Mc Alex
Didi52
benni
Avicularia
gerti
Pandora
OPUNTIO
Stachelsusi
Calandrella
frosthart
turbini1
kaktusclaudi
Niki
kleiner Grüner
kaktusheini
garten-hans
NorbertK
kahey (†)
schmetterling0004
Lorraine
Ralla
Liet Kynes
KarMa
Echinopsis
Christa
Sandislo
Karl1
droddl
Aheike
Wüstenwolli
wikado
62 verfasser
Seite 51 von 52
Seite 51 von 52 • 1 ... 27 ... 50, 51, 52
Alex1234- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia, Gymnocalycium
Re: Schmetterlinge
Heute hab ich mal bewusst auf die Beinhaltung geachtet, wurde aber dennoch nicht schlauer. Wie mach ich das beispielsweise beim Großen Sackträger?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Wolfsmilchschwärmer dagegen würde ich die Beinhaltung mal schlicht als elegant bezeichnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Beim Wolfsmilchschwärmer dagegen würde ich die Beinhaltung mal schlicht als elegant bezeichnen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Schmetterlinge
Guten Morgen,
heute morgen neben der Eingangstür...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
heute morgen neben der Eingangstür...:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit lieben Grüßen,
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 511
Lieblings-Gattungen : EH, LH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen
Re: Schmetterlinge
Eine Achateule - Phlogophora meticulosa.heute morgen neben der Eingangstür...
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4373
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Schmetterlinge
Die trifft man oft bis weit in den November an. Wenn sie zwischen trockenen Blättern sitzen, sind sie perfekt getarnt.
Gast- Gast
Schmetterlinge
Hallo Shamrock,
beim Großen Sackträger braucht man die Beine nicht zu sehen. Er trägt halt einen großen Sack mit sich rum.
Gruß, Spickerer
beim Großen Sackträger braucht man die Beine nicht zu sehen. Er trägt halt einen großen Sack mit sich rum.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5489
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Schmetterlinge
Die Sackträger-Familie kannte ich nicht. Ich würde solch einen Falter auch weiterhin nicht sehen/ nicht finden, hättet ihr - shamrock,matthias et al. sie nicht dokumentiert. mfG
Die Dicke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Schmetterlinge
Du meinst er braucht seine Beine um den Sack festzuhalten, damit ihm dieser nicht runterrutscht?Spickerer schrieb: beim Großen Sackträger braucht man die Beine nicht zu sehen. Er trägt halt einen großen Sack mit sich rum.

Im Frühling sieht man sie sogar ziemlich häufig. Wenn mal ein Stück Schmutz an der Hauswand hängt, dann lohnt sich oft ein genauerer Blick - vor allem wenn sich der Schmutz auch noch bewegt.Die Dicke schrieb:Die Sackträger-Familie kannte ich nicht. Ich würde solch einen Falter auch weiterhin nicht sehen/ nicht finden, hättet ihr - shamrock,matthias et al. sie nicht dokumentiert. mfG
Mitunter turnen sie sogar manchmal an meinen Kakteen nach oben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Schmetterlinge
Hallo zusammen,
Shamrock, du hast es wieder einmal sofort durchschaut.
Im Übrigen weiß man auch nie so genau, wer gerade im Sack ist. Es kann die Larve sein, wie auf dem letzten Bild, oder aber ein flügelloses Weibchen, das auf das fliegende Männchen wartet.
Gruß, Spickerer
Shamrock, du hast es wieder einmal sofort durchschaut.

Im Übrigen weiß man auch nie so genau, wer gerade im Sack ist. Es kann die Larve sein, wie auf dem letzten Bild, oder aber ein flügelloses Weibchen, das auf das fliegende Männchen wartet.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5489
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Schmetterlinge
Hier werden halt auch nicht die Katzen aus dem Sack gelassen, wir lassen die Schmetterlinge raus! Oder auch nicht.
Gast- Gast
Seite 51 von 52 • 1 ... 27 ... 50, 51, 52
Seite 51 von 52
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten