Notokakteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: Notokakteen
So dann will ich auchmal mitmischen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Hi Hi hier mein bild 


m.p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Re: Notokakteen
Wow,
ein kräftiger Kerl!
Wie groß ist er denn?
Und was für einer ist es?
viele Grüße Egger!
ein kräftiger Kerl!

Und was für einer ist es?
viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Notokakteen
Das ist ein Notocactus schumannianus das alter weiß ich nicht er ist jetzt (winterquartier geschrumpft) höhe 19ca. durchmesser13cm.
m.p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Re: Notokakteen
Da habe ich doch auch was nettes zum zeigen:
Notocactus agnetae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um die 23 cm hoch und ca. 10 im Durchmesser.
Den habe ich mal aus der Schnäppchenecke gekauft. Der war in nem winzigen 10er Topf gestanden und durch sein Gewicht hat er sich hingelegt.
Für 3 Mücken konnte ich nicht wiederstehen und habe ihn mitgenommen.
Einen 16er Topf spendiert und die oberen 3 cm mit Quarzkies aufgefüllt damit er einen besseren Stand hat.
Nun muss er nurnoch festwachsen und blühen.
Viele Grüße Egger!
Notocactus agnetae:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um die 23 cm hoch und ca. 10 im Durchmesser.
Den habe ich mal aus der Schnäppchenecke gekauft. Der war in nem winzigen 10er Topf gestanden und durch sein Gewicht hat er sich hingelegt.
Für 3 Mücken konnte ich nicht wiederstehen und habe ihn mitgenommen.

Einen 16er Topf spendiert und die oberen 3 cm mit Quarzkies aufgefüllt damit er einen besseren Stand hat.
Nun muss er nurnoch festwachsen und blühen.

Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Notokakteen
Sieht nach noto scopa aus oder irre ich da? Ich werde glaube ich mal untopfen dieses jahr aber was sagst du zu dem?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
m.p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Re: Notokakteen
Hallo Michael,
Meiner ist ein Notocactus agnetae.
Deiner auf dem Bild könnte auch mal neue Erde und nen größeren Topf gebrauchen.
Bei der Gelegeheit würde ich auch den Beiwuchs (Unkraut?) entfernen.
Aber auch eine sehr schöne Pflanze.
Viele Grüße Egger!
Meiner ist ein Notocactus agnetae.
Deiner auf dem Bild könnte auch mal neue Erde und nen größeren Topf gebrauchen.

Bei der Gelegeheit würde ich auch den Beiwuchs (Unkraut?) entfernen.
Aber auch eine sehr schöne Pflanze.

Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Notokakteen
Das Zeug ist garnicht so leicht wegzubekommen. Ich werde ihn mal die Woche umtopfen was für ne mischung würdest du da empfehlen?
m.p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Re: Notokakteen
m.p schrieb:Das Zeug ist garnicht so leicht wegzubekommen. Ich werde ihn mal die Woche umtopfen was für ne mischung würdest du da empfehlen?
Die Notokakteen sind da nicht so wählerisch. Ich nehme für sie Uhlig Standarterde. Die hat 50% Humose und 50 % mineralische Bestandteile.
Also ganz normale Kakteenerde kannst Du mit z.B. Lava und oder Kies mischen. Je nach dem was Du da hast
Wenn Du was brauchst, ich gehe am Freitag wieder zu Uhlig

Viele Grüße Egger!
Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Re: Notokakteen
Ich habe Blumenerde, Sand, Kokosfasern und Uhlig Mineralsubstrat darus läßt sich bestimmt was basteln 

m.p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 302
Re: Notokakteen
Dann würde ich Blumenerde und mineralische Erde 50/50 mischen.
Hehe, gebastelt wird bei mir auch immer.
Meistens bekommen sie was gerade da ist.
Es sei denn ich topfe ne Lophophora oder nen Ariocarpus.
Da passe ich dann schon auf was ich nehme.

Hehe, gebastelt wird bei mir auch immer.
Meistens bekommen sie was gerade da ist.
Es sei denn ich topfe ne Lophophora oder nen Ariocarpus.
Da passe ich dann schon auf was ich nehme.

Egger- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 968
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten