Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Seite 2 von 74
Seite 2 von 74 • 1, 2, 3 ... 38 ... 74
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin Lutek,
vielen Dank für die Links. Bei Herrn Beyer habe ich schon öfter bestellt, aber der 2. Link war mir unbekannt!
LG,
Nils
vielen Dank für die Links. Bei Herrn Beyer habe ich schon öfter bestellt, aber der 2. Link war mir unbekannt!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4758
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Conophytum bilobum - oder vielleicht doch "trilobum" ?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Lutek
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Klasse Bilder Lutek!
Dieses Conophytum scheint auch schon ein paar Jahre auf`m sukkulenten Buckel zu haben!
Dieses Conophytum scheint auch schon ein paar Jahre auf`m sukkulenten Buckel zu haben!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15382
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten

Ja, hat schon so'n paar Jahre. Wird auch nicht unbedingt umfangreicher, aber immer länger.
lg, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Die Cono's entwickeln sich weiter .....
Conophytum pubescens beginnt mit Wachstum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Co. frutescens zeigt Blüte Nummer 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
Conophytum pubescens beginnt mit Wachstum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und Co. frutescens zeigt Blüte Nummer 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek

Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Conophytum frutescens - Blüte heute in voller Anthese
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
lg, Lutek
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Wunderschön Lothar!
Ich verstehe nur nicht, warum die schon blühen? Meine Cono's sind alle noch im Sommerschlaf! Ist das abhängig von der Art oder mache ich was falsch? (Die bekommen im Moment gar kein Wasser bei mir...)
LG,
Nils
Ich verstehe nur nicht, warum die schon blühen? Meine Cono's sind alle noch im Sommerschlaf! Ist das abhängig von der Art oder mache ich was falsch? (Die bekommen im Moment gar kein Wasser bei mir...)
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4758
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin Nils,
also Wasser bekommen die bei mir auch erst, wenn sie deutlich die Hülle gesprengt haben. Die Conophytenarten um bilobum sind aber sowieso die ersten, die neu treiben, dieses Jahr aber doch recht früh. Ich denke, dieses Wechselbad der Temperaturen der letzten Zeit wird denen so etwas vorgegaukelt haben wie "es wird Frühling (in Südafrika), Zeit zum blühen & wachsen!"
lg, Lothar
also Wasser bekommen die bei mir auch erst, wenn sie deutlich die Hülle gesprengt haben. Die Conophytenarten um bilobum sind aber sowieso die ersten, die neu treiben, dieses Jahr aber doch recht früh. Ich denke, dieses Wechselbad der Temperaturen der letzten Zeit wird denen so etwas vorgegaukelt haben wie "es wird Frühling (in Südafrika), Zeit zum blühen & wachsen!"
lg, Lothar

Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5889
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 2 von 74 • 1, 2, 3 ... 38 ... 74
Seite 2 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten