Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Seite 3 von 74
Seite 3 von 74 • 1, 2, 3, 4 ... 38 ... 74
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Ok, dann bin ich beruhigt! Ich war schon soweit und wollte die zumindest mal einnebeln. Sollte man das eigentlich im Sommer mal gelegentlich machen oder lieber nicht?
LG,
Nils
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4758
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Hallo Nils,
ich sprühe mal gelegentlich, wenn es ganz arg warm ist. Vor allem die Zwergconos wie muirii, helenae u.a. sind dafür sehr dankbar. Und ein bischen schützt das dann auch vor Totalverlusten durch vertrocknen. Nur nicht soviel, dass die Pflanzen in Wuchs kommen.
lg. Lothar
ich sprühe mal gelegentlich, wenn es ganz arg warm ist. Vor allem die Zwergconos wie muirii, helenae u.a. sind dafür sehr dankbar. Und ein bischen schützt das dann auch vor Totalverlusten durch vertrocknen. Nur nicht soviel, dass die Pflanzen in Wuchs kommen.
lg. Lothar
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Conophytum obcordellum
Water - camera - action !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Water - camera - action !
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Conophytum bolusii SB 1099
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum hermarium Achab
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum hermarium Achab
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin Lothar,
wunderschön, richtige kleine Juwelen!
Bei mir blüht jetzt, 2 Wochen nach dem ersten Wasser in diesem Herbst, auch ein Conophytum :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
Nils
wunderschön, richtige kleine Juwelen!
Bei mir blüht jetzt, 2 Wochen nach dem ersten Wasser in diesem Herbst, auch ein Conophytum :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4758
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin Nils,
sieht richtig schön aus, eben noch fast wie tot aussehend und nun die Blütenpracht, KLASSE! Da geht die
auf.
PS: die Steklinge haben inzwischen fast alle Wurzeln
sieht richtig schön aus, eben noch fast wie tot aussehend und nun die Blütenpracht, KLASSE! Da geht die

PS: die Steklinge haben inzwischen fast alle Wurzeln
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5895
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
nikko schrieb:...2 Wochen nach dem ersten Wasser in diesem Herbst...


Trotzdem schöne Blüten!
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2520
Seite 3 von 74 • 1, 2, 3, 4 ... 38 ... 74
Seite 3 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten