Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
+54
Henning
Gast,
Lithopslover
feldwiesel
Krabbel
Peter-Paul
Tarias
RalfS
Dickblatt
Dennis. R
Kaktusfee
adtgawert324
Trude
Denmoza
Wühlmaus
Shamrock
Wüstenwolli
Mexikaner
Doodelchen
Dropselmops
Stachelforum
Didi
Perth
Gilbert
christa49
Fairy
Knufo
cool-oma-renate
isidro
benni
Pantalaimon
Cono115
Litho
KarMa
zwiesel
mml1982
Hoth
Mintom
Wolfgang
hugo3
yang945
Echino
Pieks
steirer-in-steyr
kaktussnake
Matches
Kotschoubey
Sabine1109
bagamani
sensei66
Echinopsis
nikko
orkel2012
Lutek
58 verfasser
Seite 3 von 99
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
Moin Lothar,
wunderschön, richtige kleine Juwelen!
Bei mir blüht jetzt, 2 Wochen nach dem ersten Wasser in diesem Herbst, auch ein Conophytum :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
Nils
wunderschön, richtige kleine Juwelen!
Bei mir blüht jetzt, 2 Wochen nach dem ersten Wasser in diesem Herbst, auch ein Conophytum :
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4746
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
Moin Nils,
sieht richtig schön aus, eben noch fast wie tot aussehend und nun die Blütenpracht, KLASSE! Da geht die
auf.
PS: die Steklinge haben inzwischen fast alle Wurzeln
sieht richtig schön aus, eben noch fast wie tot aussehend und nun die Blütenpracht, KLASSE! Da geht die

PS: die Steklinge haben inzwischen fast alle Wurzeln
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
nikko schrieb:...2 Wochen nach dem ersten Wasser in diesem Herbst...


Trotzdem schöne Blüten!
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2223
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
Moin Stefan,
stimmt schon, ein paar schöne Tage kommen sicher noch. Aber insgesamt sind die Temperaturen ja eher herbstlich. Ich war sogar schon los und habe Holunderbeeren gesammelt. Auch gut 3 Wochen eher als sonst!
LG,
Nils
stimmt schon, ein paar schöne Tage kommen sicher noch. Aber insgesamt sind die Temperaturen ja eher herbstlich. Ich war sogar schon los und habe Holunderbeeren gesammelt. Auch gut 3 Wochen eher als sonst!
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4746
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
Moin Ihr beiden, nur die Hoffnung nicht aufgeben, es wird ein schöner Herbst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aufnahme von heute morgen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aufnahme von heute morgen.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6601
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 1
Super Farbe und Zeichnung, Lothar,
beim C. pellucidum!
Mein bilobum ist noch in der Vorbereitung..
Aber Cono ectypum ssp. brownii entschädigt mich heute...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
faszinierend, wenn quasi über Nacht die Blüten entstehen, am Vortag noch nicht einmal eine Knospe zu sehen war...
LG Wolli
beim C. pellucidum!

Mein bilobum ist noch in der Vorbereitung..
Aber Cono ectypum ssp. brownii entschädigt mich heute...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
faszinierend, wenn quasi über Nacht die Blüten entstehen, am Vortag noch nicht einmal eine Knospe zu sehen war...
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5143
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 3 von 99 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 99

» Conophyten - Formen, Farben, Blüten - Teil 2
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
» Mammillaria elongata Formen und Farben
» Rebutia-Kakteen klein und süß
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Seite 3 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten