Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Seite 5 von 73
Seite 5 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 39 ... 73
bagamani- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Hi Bagamani,
dein Co. friedrichiae macht ja richtig Spaß beim Hingucken!!!
Da geht die
auf.
dein Co. friedrichiae macht ja richtig Spaß beim Hingucken!!!
Da geht die

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Jepp Lothar.................ist zwar a bissl verloren zw, den Lithopsen, aber das holt er bei der Blüte wieder auf

bagamani- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Danke Lothar!
@Bagamani: sehr schöne weiße Blüten!
Ich habe das Gefühl die Conophyten blühen wesentlich leichter und früher als Lithops. Wie ist Eure Erfahrung, ist da was dran oder bilde ich mir das bloß ein?
Vorhin z.B. habe ich einen 2-3 jährigen Sämling entdeckt, der eine Knospe schiebt....
LG,
Nils
@Bagamani: sehr schöne weiße Blüten!
Ich habe das Gefühl die Conophyten blühen wesentlich leichter und früher als Lithops. Wie ist Eure Erfahrung, ist da was dran oder bilde ich mir das bloß ein?
Vorhin z.B. habe ich einen 2-3 jährigen Sämling entdeckt, der eine Knospe schiebt....
LG,
Nils
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4756
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Deine sind ebenso wunderschön Nikko...................mit Erfahrungen kann ich nicht weiterhelfen, ist mein einziger Cono, und auch erst seit kurzem bei mir.
bagamani- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin Nils,
also dieses Jahr blühen die Conos & Lithops um die Wette. Ich habe den Eindruck, dass das auch an den jetzt doch kühleren Nächten liegt. Vor allem blühen Pflanzen, die in den letzten Jahren wenig oder überhaupt nicht geblüht haben.
Conophytum minutum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum helenae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum pellucidum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum marginatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum halenbergense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
also dieses Jahr blühen die Conos & Lithops um die Wette. Ich habe den Eindruck, dass das auch an den jetzt doch kühleren Nächten liegt. Vor allem blühen Pflanzen, die in den letzten Jahren wenig oder überhaupt nicht geblüht haben.
Conophytum minutum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum helenae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum pellucidum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum marginatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum halenbergense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Conophytum ectypum ssp. brownii X marnierianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum pellucidum var. neohallii SB 628
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum pellucidum var. neohallii SB 1187
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum marginatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
links hinten Conophytum bilobum, vorne rechts Conophytum herreanthus ssp. rex
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum minutum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum pellucidum var. neohallii SB 628
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum pellucidum var. neohallii SB 1187
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum marginatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
links hinten Conophytum bilobum, vorne rechts Conophytum herreanthus ssp. rex
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum minutum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Das erste Bild, tolle Farbe der Blüte!
bagamani- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Tolle Bilder!
Andere Frage, wann topft Ihr die conos um.....................wie man an meinem weiter oben sehen kann, sprengt der schon fast den Topf.
Umtopfen oder nicht, oder wann ist die beste Zeit dafür?
Andere Frage, wann topft Ihr die conos um.....................wie man an meinem weiter oben sehen kann, sprengt der schon fast den Topf.
Umtopfen oder nicht, oder wann ist die beste Zeit dafür?
bagamani- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 121
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Seite 5 von 73 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 39 ... 73
Seite 5 von 73
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten