Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Seite 73 von 74
Seite 73 von 74 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Cono. herreanthus hat ja kaum Ähnlichkeit mit anderen Conophyten. Eine herrliche Pflanze!
Meine C. stephanii ist dagegen nur ein Zwerg. Aber auch die Kleinen können ihre Schönheit offenbaren, wenn man ihnen nur nah genug auf den Pelz rückt. Andererseits sollte ich mich nach einem Shampoo für solch haarige Gesellen umschauen, um mal die Kopfhaut zu reinigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Meine C. stephanii ist dagegen nur ein Zwerg. Aber auch die Kleinen können ihre Schönheit offenbaren, wenn man ihnen nur nah genug auf den Pelz rückt. Andererseits sollte ich mich nach einem Shampoo für solch haarige Gesellen umschauen, um mal die Kopfhaut zu reinigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Dornenwolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1345
Lieblings-Gattungen : Mesembs
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Jaaaa, stephaniis sind klasse!
Meiner hatte schon richtig viele Kügelchen, dafür hat er sich im Spätsommer bzw Frühherbst leider selber zerlegt. Ich musste die Pflanze komplett auseinander pflücken
.
Dafür sind aber ein paar der daraus resultierenden Stecklinge zumindest bewurzelt. Momentan sind es mehrere ein- bis zweiwöchige Winzlinge - immerhin. Hoffentlich kommen sie durch.
Bei dem herreanthus bin ich mal gespannt, wie er sich entwickelt.
Gruß Henning
Meiner hatte schon richtig viele Kügelchen, dafür hat er sich im Spätsommer bzw Frühherbst leider selber zerlegt. Ich musste die Pflanze komplett auseinander pflücken

Dafür sind aber ein paar der daraus resultierenden Stecklinge zumindest bewurzelt. Momentan sind es mehrere ein- bis zweiwöchige Winzlinge - immerhin. Hoffentlich kommen sie durch.
Bei dem herreanthus bin ich mal gespannt, wie er sich entwickelt.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin Wolfgang,
es geht doch nichts über diese automatischen Wortvorschläge "ein‐ bis zweiwöchige Winzlinge" - es sollte natürlich ein- bis zweiköpfige Winzlinge heißen.
Viel mehr als dies hier ist von der einen Pflanze nicht übrig geblieben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber anhand der Frisur sieht man schon, wohin die Reise gehen soll.
Wenn sich die Stecklinge halbwegs ordentlich entwickeln und Du Dich zwischenzeitlich ebenfalls an einer Stecklingvermehrung Deines stephanii versuchst, würde ich gerne tauschen wollen. Deiner hat ja eine ganz andere Grundfarbe als meiner - oder umgekehrt
Bis bald.
Gruß Henning
es geht doch nichts über diese automatischen Wortvorschläge "ein‐ bis zweiwöchige Winzlinge" - es sollte natürlich ein- bis zweiköpfige Winzlinge heißen.
Viel mehr als dies hier ist von der einen Pflanze nicht übrig geblieben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber anhand der Frisur sieht man schon, wohin die Reise gehen soll.

Wenn sich die Stecklinge halbwegs ordentlich entwickeln und Du Dich zwischenzeitlich ebenfalls an einer Stecklingvermehrung Deines stephanii versuchst, würde ich gerne tauschen wollen. Deiner hat ja eine ganz andere Grundfarbe als meiner - oder umgekehrt

Bis bald.
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Hier noch ein Nachzügler - Conophyten minutum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Schöne 'Fast'weihnachtsblüte mit einer tollen Farbe;
gefällt mir sehr, Henning.
Liebe Grüsse und gesund bleiben !!
benni
gefällt mir sehr, Henning.
Liebe Grüsse und gesund bleiben !!
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1014
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Moin benni,
gib mir doch mal Deine Adresse, dann würde ich Dir genau diesen kleinen Conophyten bei irgendeiner Gelegenheit mal zuschicken.
Liebe Grüße
Henning
gib mir doch mal Deine Adresse, dann würde ich Dir genau diesen kleinen Conophyten bei irgendeiner Gelegenheit mal zuschicken.
Liebe Grüße
Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Hallo
Ein Cono . blüht immer noch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum meyeri
Grüße Manfred
Ein Cono . blüht immer noch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Conophytum meyeri
Grüße Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2238
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Der ist aber spät dran. Sieht mit der üppigen Blüte aber prima aus!
Gruß Henning
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Moin zusammen,
das ist ein Reststückchen meines ehemals doch schon recht ansehnlichen C. stephanii. Der ganze Spaß ist ca 5 mm groß (oder besser klein
)
Gruß Henning
Moin zusammen,
das ist ein Reststückchen meines ehemals doch schon recht ansehnlichen C. stephanii. Der ganze Spaß ist ca 5 mm groß (oder besser klein

Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2926
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Conophyten - Formen, Farben, Blüten
Deine haarigen Winzlinge sind echt süß. Und die werden ja noch. Klar, wenn man einen größeren hatte und der nun kaputt ist, ist's noch etwas anderes, aber die kleinen sind nicht weniger charmant, finde ich.
Dickblatt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulenten
Seite 73 von 74 • 1 ... 38 ... 72, 73, 74
Seite 73 von 74
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten