Setiechinopsis mirabilis
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 10
Seite 8 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Setiechinopsis mirabilis
Gymnoblüten muffeln häufig ganz leicht nach feuchten Kartoffelkellern - aber ist ja auch ein "Duft". Richtig laut und intensiv duften schon meist nur die Nachtblüher. Dennoch sind meine Lieblinge diverse Eriosyce mit ihren herrlich erfrischenden Zitrusdüften. Aber dafür muss man schon auch die Nase richtig in die Blüte halten.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Setiechinopsis mirabilis
Dropselmops schrieb:Stefan, wenn Deine Saat nicht aufgehen sollte, bekommst Du eine Kapsel von mir, ich hab bis jetzt 4 Stück.![]()
Wie lange dauert das eigentlich von Blüh-Ende bis Erntereife?
Keine Sorge Nicole.
Sie sind aufgegangen. Obwohl sie schon so lange herumlagen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3756
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Setiechinopsis mirabilis
Prima, Stefan! Ich drück die Daumen, daß sie alle groß und stark werden!
Ich mach mich nächsten Februar ans Aussäen!

Ich mach mich nächsten Februar ans Aussäen!
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4257
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Setiechinopsis mirabilis
Mein Pflänzchen kam erst vorige Woche bei mir an und beim auspacken war ich ganz entsetzt, ein total verschrumpeltes Etwas, an dem zwei Stiele schlapp runterhingen. Ich dachte, da kommt ne abgeblühte Mumie.
Hab ihn aber eingetopft und ins Regal zu den Neuankömmlingen gestellt (das ist gegenüber von einem Fenster und den ganzen Tag sehr hell, aber nicht gleich pralle Sonne) und entgegen aller Regeln gegossen bzw. getaucht.
Am nächsten Morgen schaute mich dann ein Außerirdischer mit Antennen an
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und abends gingen dann schon die Blüten auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bemerkenswert fand ich, daß die Blüten das Blitzlicht irgendwie reflektieren, das sah aus, als ob die von innen beleuchtet sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Morgen war die Schönheit dann wieder dahin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hab ihn aber eingetopft und ins Regal zu den Neuankömmlingen gestellt (das ist gegenüber von einem Fenster und den ganzen Tag sehr hell, aber nicht gleich pralle Sonne) und entgegen aller Regeln gegossen bzw. getaucht.
Am nächsten Morgen schaute mich dann ein Außerirdischer mit Antennen an

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und abends gingen dann schon die Blüten auf.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bemerkenswert fand ich, daß die Blüten das Blitzlicht irgendwie reflektieren, das sah aus, als ob die von innen beleuchtet sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
am Morgen war die Schönheit dann wieder dahin
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Doodelchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 551
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Notocactus
Re: Setiechinopsis mirabilis
Alles richtig gemacht, Angela!
Aber was ich lustig finde: Deine geht so schön gerade auf. Meine ist immer irgendwie verdreht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber was ich lustig finde: Deine geht so schön gerade auf. Meine ist immer irgendwie verdreht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4257
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Setiechinopsis mirabilis
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Re: Setiechinopsis mirabilis
Einige Knospen sind eingedreht, andere wieder nicht.... eine wandelbare Wunderblume, die Setiechinopsis mirabilis.
Letztes Nächtle hatte ich endlich das Vergnügen zum ersten Mal eine Setiechinopsis-Blüte mal live zu erleben - klein aber fein!
Meine war im Knospenstadium übrigens nicht eingedreht / verwickelt... sondern (fast) gerade wie eine Kerze.
Vielleicht sollte der gescheite Kakteenfreund mal wieder eine neue Art aufstellen, aus marktwirtschaftlichen Gründen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]




[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1679
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Setiechinopsis mirabilis
Oh, ich glaub mit dem Unterscheidungsmerkmal hätte es nichtmal Kollege Backeberg gewagt eine neue Art aufzustellen...Kaktusfreund81 schrieb:Meine war im Knospenstadium übrigens nicht eingedreht / verwickelt... sondern (fast) gerade wie eine Kerze.Vielleicht sollte der gescheite Kakteenfreund mal wieder eine neue Art aufstellen, aus marktwirtschaftlichen Gründen...

Wird Zeit, dass mal jemand den mirabilis-Reigen 2020 eröffnet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22627
Lieblings-Gattungen : -
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 807
Lieblings-Gattungen : Agave,Aloe,Haworthia,Mammillaria
Re: Setiechinopsis mirabilis
Ich würde ja gern, aber bei mir dauert es noch 1-2 Wochen.Shamrock schrieb:Wird Zeit, dass mal jemand den mirabilis-Reigen 2020 eröffnet
Aber ich freu mich sehr, daß es bei Euch los geht.
Ich muß unbedingt nochmal aussäen, nachdem ich die letztjährigen Sämlinge nicht über den Winter gebracht habe ...

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4257
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Seite 8 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten