Rudolfs Kakteenblüten 2014
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Servus Miteinander,
Samstag konnte ich wieder einige Fotos, nach den Regentagen machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia aurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus nidulans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia crispata HS260
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe leider kein Namensschild, wer erkennt mich ????
Grüße aus Österreich Rudolf
Samstag konnte ich wieder einige Fotos, nach den Regentagen machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia aurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus nidulans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia crispata HS260
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe leider kein Namensschild, wer erkennt mich ????
Grüße aus Österreich Rudolf
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Hallo,
heute bin ich die Schönste am Fensterbrett, ja,ja ich bin`s die "Echinopsis eyriesii" !!!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Herzlichst Rudolf
heute bin ich die Schönste am Fensterbrett, ja,ja ich bin`s die "Echinopsis eyriesii" !!!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Herzlichst Rudolf
Zuletzt von Rudolft am Mo 11 Aug 2014, 16:06 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Das müsste eine Mammillaria baumii sein.
Wie immer schöne Bilder, danke fürs Zeigen!
ciao
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2510
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Schöne Bilder, Rudolf! ....und nicht nur die Echinopsis ist schön, alle sind super gepflegt und auch ohne Blüten in ihren ausgesuchten Gefäßen eine Augenweide!
Danke fürs Zeigen
Grüße Sabine
Danke fürs Zeigen

Grüße Sabine
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1718
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Sehr schöne Bilder Rudolf :-)
Schaut man sich immer gerne von dir an
Schaut man sich immer gerne von dir an

Kakti- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Servus Miteinander,
ein Dankeschön an Dich Stefan für Deine sachkundige Hilfe.
Im Moment blühen meine Ascleps sehr schön, daher möchte ich Euch einige Bilder davon zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Huernia macrocarper
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia flavopurpurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea variegata (Taveresia barkly)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea hardyi (Orbeanthus hardyi)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea cooperi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia gigantea (Hybride)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoodia gordonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echidnopsis cereiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Duvalia caespitosa
Meine Pfleglinge (sie steht ja alle im Freien bzw. unter dem Dachvorsprung) mußten ein starkes Gewitter mit leichten Hagel überstehen,
sie haben es anscheinend gut verkraftet und danken es mir mit tollen Blüten.
Hallo "nikko"nochmals Dankeschön für den guten Rat, Du siehst es funktioniert wieder.
Herzlichst aus Österreich Rudolft
ein Dankeschön an Dich Stefan für Deine sachkundige Hilfe.
Im Moment blühen meine Ascleps sehr schön, daher möchte ich Euch einige Bilder davon zeigen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Huernia macrocarper
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia flavopurpurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea variegata (Taveresia barkly)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea hardyi (Orbeanthus hardyi)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea cooperi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia gigantea (Hybride)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hoodia gordonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echidnopsis cereiformis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Duvalia caespitosa
Meine Pfleglinge (sie steht ja alle im Freien bzw. unter dem Dachvorsprung) mußten ein starkes Gewitter mit leichten Hagel überstehen,
sie haben es anscheinend gut verkraftet und danken es mir mit tollen Blüten.
Hallo "nikko"nochmals Dankeschön für den guten Rat, Du siehst es funktioniert wieder.
Herzlichst aus Österreich Rudolft
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Hallo,
habe wieder einige Bilder für uns Stachelfreunde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria zilziana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium albiareolatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia arachantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia dobiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia schuetziana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus bicolor flavidispinus
Herzliche Grüße aus dem verregneten Österreich Rudolf
habe wieder einige Bilder für uns Stachelfreunde.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Escobaria zilziana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium albiareolatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia arachantha
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia dobiana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia schuetziana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus bicolor flavidispinus
Herzliche Grüße aus dem verregneten Österreich Rudolf
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Hallo Rudolf,
es macht mir Freude, Deine schönen Blüten, Kakteen und vor allem die 'vom anderen Stern' anzuschauen.
Bin völlig fasziniert von diesen Blüten, great!
es macht mir Freude, Deine schönen Blüten, Kakteen und vor allem die 'vom anderen Stern' anzuschauen.
Bin völlig fasziniert von diesen Blüten, great!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3379
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Servus Karin,
danke für Deine netten Worte, es macht mir Freude, wenn es gefällt !!!!!
Liebe Grüße Rudolf
danke für Deine netten Worte, es macht mir Freude, wenn es gefällt !!!!!
Liebe Grüße Rudolf
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Rudolfs Kakteenblüten
Grüss´Dich Rudolf,
auch mir gefallen die schönen Fotos Deiner Kakteen; aber ganz besonders hat es mir Dein Freilandbeet
angetan. Ich habe hier zwei Kakteensteingärten angelegt. Alle Pflanzen sind frei ausgepflanzt und bleiben
dort auch das ganze Jahr über draussen. Unter anderem auch eine Stapelia grandiflora. Sie steht leicht
schattig und blüht schon eine ganze Weile. Eigentlich sind es jetzt 3 Pflanzen - habe sie im Frühjahr ge-
teilt. Bis jetzt hatte ich noch keine Verluste, denn, wenn überhaupt, sind die Fröste hier nur schwach und
alle Pflanzen gut abgehärtet.
Bitte, Rudolf, lass uns weiter teilhaben an den schönen Bildern Deiner Pflanzen draussen in freier Natur.
Saludos de Cataluña
benni
auch mir gefallen die schönen Fotos Deiner Kakteen; aber ganz besonders hat es mir Dein Freilandbeet
angetan. Ich habe hier zwei Kakteensteingärten angelegt. Alle Pflanzen sind frei ausgepflanzt und bleiben
dort auch das ganze Jahr über draussen. Unter anderem auch eine Stapelia grandiflora. Sie steht leicht
schattig und blüht schon eine ganze Weile. Eigentlich sind es jetzt 3 Pflanzen - habe sie im Frühjahr ge-
teilt. Bis jetzt hatte ich noch keine Verluste, denn, wenn überhaupt, sind die Fröste hier nur schwach und
alle Pflanzen gut abgehärtet.
Bitte, Rudolf, lass uns weiter teilhaben an den schönen Bildern Deiner Pflanzen draussen in freier Natur.
Saludos de Cataluña
benni
benni- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 996
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.
Seite 7 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten