Rudolfs Kakteenblüten 2014
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 10
Seite 8 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Hallo,
kaum schaut die Sonne aus den Wolken, blühen sie schon wieder. Turbinicarpus gehören bei mir zu den best blühenden Pflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus machrochele
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus polaski
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudomachrochele
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus rioverdensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schmiedickeanus
Stachelige Grüße Rudolf
kaum schaut die Sonne aus den Wolken, blühen sie schon wieder. Turbinicarpus gehören bei mir zu den best blühenden Pflanzen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus machrochele
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus polaski
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudomachrochele
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus rioverdensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schmiedickeanus
Stachelige Grüße Rudolf
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Ja Rudolf auf die Turbinicarpen ist immer verlass. Ausser einigen wenigen blühen alle durch das ganze Jahr.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19964
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Aber,
auch die Astrophyten blühen über eine lange Zeit !!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Herzlichst Rudolf
auch die Astrophyten blühen über eine lange Zeit !!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Herzlichst Rudolf
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Servus Miteinander,
zwei sonnige Tage in der vergangenen Woche und schon blühte wieder einiges !!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis eyriesii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium denudatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hamatocactus bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea cooperi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea variegata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Caraluma hesperidum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia flavopurpurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia magnifica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia mairanana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia schuetziana
Herzliche Grüße aus dem verregneten Österreich
zwei sonnige Tage in der vergangenen Woche und schon blühte wieder einiges !!!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis eyriesii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium denudatum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hamatocactus bicolor
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea cooperi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orbea variegata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Caraluma hesperidum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stapelia flavopurpurea
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia magnifica
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia mairanana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia schuetziana
Herzliche Grüße aus dem verregneten Österreich
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Servus Miteinander,
heute möchte ich Euch mal eine anderen Art von Blüten zeigen.
Da der August so verregnet war und es wenig Blüten gab, habe ich mich ganz einfach hingesetzt um Blüten unserer Kakteen zu zeichnen und zu malen.
Was dabei herausgekommen ist möchte ich Euch zeigen. Eines möchte ich noch sagen, ich habe es nicht gelernt, noch jemals versucht. Daher denke für`s
Erste nicht so schlecht. Wem sie gar nicht gefallen der darf es mir natürlich auch schreiben ich bin darüber nicht Böse eine ehrliche Meinung ist mir wichtig.
Herzlich Rudolf
PS:sollte ich jemals keine Kakteen haben, so werde ich mir welche malen !!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
heute möchte ich Euch mal eine anderen Art von Blüten zeigen.
Da der August so verregnet war und es wenig Blüten gab, habe ich mich ganz einfach hingesetzt um Blüten unserer Kakteen zu zeichnen und zu malen.
Was dabei herausgekommen ist möchte ich Euch zeigen. Eines möchte ich noch sagen, ich habe es nicht gelernt, noch jemals versucht. Daher denke für`s
Erste nicht so schlecht. Wem sie gar nicht gefallen der darf es mir natürlich auch schreiben ich bin darüber nicht Böse eine ehrliche Meinung ist mir wichtig.
Herzlich Rudolf
PS:sollte ich jemals keine Kakteen haben, so werde ich mir welche malen !!!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Rudolft am Mo 08 Sep 2014, 06:54 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Rudolf, welch ungeahnten Talente schlummern in dir? Bin baff...! Klasse! Ich könnte es nicht - selbst wenn ich es gelernt hätte. Nicht schlecht, ich ziehe den Hut!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22584
Lieblings-Gattungen : -
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Hallo Rudolf,
ob gelernt oder nicht...beide sind gelungen und am besten gefällt mir die Leuchtenbergio!!!
Toll...
LG
Ulla
ob gelernt oder nicht...beide sind gelungen und am besten gefällt mir die Leuchtenbergio!!!
Toll...
LG
Ulla
ubobe- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 111
Lieblings-Gattungen : Gymnos, Sulcos + Rebutien, Lithops
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Hübsch gepainted, Rudolf. Die Originale laden geradezu ein, verewigt zu werden.
Toll gemacht!
Toll gemacht!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3379
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Also für nicht geübt und gelernt.. Hut ab. Total schön!
LG Anja
LG Anja
Der Kaktusfreund- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Lieblings-Gattungen : Alles was stachelt
Re: Rudolfs Kakteenblüten 2014
Servus Miteinander,
lang anhaltender Regen verleidet meinen Kakteen das Blühen.
Nur eine Blüte wagte sich nach kurzem Sonnenschein ans Licht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Herzliche Grüße aus dem verregneten Österreich Rudolf
lang anhaltender Regen verleidet meinen Kakteen das Blühen.
Nur eine Blüte wagte sich nach kurzem Sonnenschein ans Licht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Herzliche Grüße aus dem verregneten Österreich Rudolf
Rudolft- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Astrophyten
Seite 8 von 10 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 10
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten