Dracaena
+13
Rouge
Lorraine
agavenandmore
Totto
Sabine1109
Cristatahunter
kaktusfreundin01
CactusJordi (†)
simsa
Scally
Liet Kynes
Thorsten T.
davissi
17 verfasser
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Dracaena
Hmh, die klassischen Räucherharze wie Weihrauch oder Myrrhe sind ja in den Gattungen Commiphora und Boswellia zu finden. Der mexikanische Copal gehört zu Bursera - alles aus der Familie der Balsambaumgewächse. Aber da gehört weder der Drachenbaum dazu, noch Pachycormus (Familie der Sumachgewächse). So eng kann die Verwandtschaft also nicht sein, auch wenn sein Harz ebenso lecker riechen mag. Sag ja, man kann auch die Harze unserer heimischen Nadelbäume räuchern, riecht durchaus auch sehr lecker nach Wald - aber dieses edle Aroma von Weihrauch und Co. fehlt.
Nichtsdestotrotz, wenn jemand einen Pachycormus abzugeben hat, ich nehm ihn gerne! Verspreche auch ihm bis zu einem Stammumfang von rund 35 cm nicht anzuritzen. Ehrlich!
Nichtsdestotrotz, wenn jemand einen Pachycormus abzugeben hat, ich nehm ihn gerne! Verspreche auch ihm bis zu einem Stammumfang von rund 35 cm nicht anzuritzen. Ehrlich!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Ich habe leider nur einen einzigen Pachycormus discolor, sonst würde ich einen abgeben. Beim Rückschnitt im Frühling werde ich versuchen, Hölzer zu bewurzeln. Bei B. fagaroides hatte es super geklappt.
Die Boswellia sacra haben echt einen tollen Duft. Meine Plantage ist bis jetzt toll über den Winter gekommen. Einen kleinen Drachenbaum von Socotra hatte ich geschenkt bekommen. Leider war er vom Händler wohl nicht gut genug verpackt worden und hatte einen ordentlichen Kälteschaden, den er nicht überlebt hat - ein Jammer bei dem stolzen Preis.
Die Boswellia sacra haben echt einen tollen Duft. Meine Plantage ist bis jetzt toll über den Winter gekommen. Einen kleinen Drachenbaum von Socotra hatte ich geschenkt bekommen. Leider war er vom Händler wohl nicht gut genug verpackt worden und hatte einen ordentlichen Kälteschaden, den er nicht überlebt hat - ein Jammer bei dem stolzen Preis.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 903
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
Im Gegensatz zum kanarischen Drachenbaum ist der echte Drachenbaum sehr selten in Kultur - und vor allem teuer... Da ist so ein vermeidbar Kälteschaden echt mehr als ärgerlich!
Neben der heiligen Boswellia finde ich auch den neglecta-Duft sehr lecker und edel. Myrrhe ist dann richtig heftig dagegen, da teste ich dann demnächst auch noch andere Arten.
Kleine Anekdote am Rande: Ich hab vor geraumer Zeit was für die britischen Mammillarienfreunde geschrieben und das sollte jetzt in der Februarausgabe veröffentlicht werden. Da ich neugierig bin wie es fertig gesetzt mit Fotos usw. aussieht, hab ich den Redakteur gefragt, ob er mir vorab ein PDF schicken kann. Die Antwort kam prompt: Momentan nicht, weil er grad in Somalia ist. Somalia.. Meine Güte...! Ich hab ihn sofort gefragt, ob er mir mit dem fertigen Heft auch etwas Weihrauch schicken kann, ich übernehm auch das Porto! Leider etwas zu spät, er war schon am Flughafen.
Aber das Zeug war dort wohl wirklich an jeder Ecke zu bekommen. Wahrscheinlich hätte ein 5-Liter-Sack kaum einen Euro gekostet...
Ich ärger mich immer noch...!
Neben der heiligen Boswellia finde ich auch den neglecta-Duft sehr lecker und edel. Myrrhe ist dann richtig heftig dagegen, da teste ich dann demnächst auch noch andere Arten.
Kleine Anekdote am Rande: Ich hab vor geraumer Zeit was für die britischen Mammillarienfreunde geschrieben und das sollte jetzt in der Februarausgabe veröffentlicht werden. Da ich neugierig bin wie es fertig gesetzt mit Fotos usw. aussieht, hab ich den Redakteur gefragt, ob er mir vorab ein PDF schicken kann. Die Antwort kam prompt: Momentan nicht, weil er grad in Somalia ist. Somalia.. Meine Güte...! Ich hab ihn sofort gefragt, ob er mir mit dem fertigen Heft auch etwas Weihrauch schicken kann, ich übernehm auch das Porto! Leider etwas zu spät, er war schon am Flughafen.



Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Der Kanarische Drachenbaum ist auch wunderschön. Ich habe die ersten Sämlinge einfach wachsen lassen, aber dann sind sie schnell zu groß geworden und ich mußte sie weggeben. Meinen letzten habe ich vor ca 20 Jahren als Bonsai gezogen. Jetzt ist er eine prächtige Pflanze mit 15cm Stammhöhe. Er hat sich bereits einmal geteilt.
Wenn es nur mal die Möglichkeit
gäbe, an Samen von D. cinnabari zu kommen!
ich habe zwar Kontakte in den Oman und war selbst schon dort, auch fast an der Grenze zum Jemen - aber halt nur fast.
Ich liebe den Duft vom Weihrauch, habe auch etliches Harz daheim.
Wenn es nur mal die Möglichkeit
gäbe, an Samen von D. cinnabari zu kommen!

Ich liebe den Duft vom Weihrauch, habe auch etliches Harz daheim.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 903
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
Ich frag mich schon, ob Weihrauch nicht ein gewisses Suchtpotential hat. Davon kann ich gar nicht genug bekommen...
Zeig doch mal deinen Drachenbaum, wenn wir hier schon die ganze Zeit so halb off-topic unterwegs sind. Die Kurve zurück zu Dracaena kann schließlich nie schaden!
Weihrauch, Pachycormus und Co. wären schließlich hier https://www.kakteenforum.com/t25056-commiphora-bursera-boswellia deutlich besser aufgehoben.
Mit etwas Glück und Suchen findet man aber doch einzelne Bezugsquellen für D. cinnabari-Samen. Beispielsweise hier: https://de.drakenbloedboom.com/products/1-dracaena-cinnabari-zaad-socotra-drakenbloedboom?variant=39719636992150 Ein Schnäppchen sind sie aber nicht gerade...!

Zeig doch mal deinen Drachenbaum, wenn wir hier schon die ganze Zeit so halb off-topic unterwegs sind. Die Kurve zurück zu Dracaena kann schließlich nie schaden!

Mit etwas Glück und Suchen findet man aber doch einzelne Bezugsquellen für D. cinnabari-Samen. Beispielsweise hier: https://de.drakenbloedboom.com/products/1-dracaena-cinnabari-zaad-socotra-drakenbloedboom?variant=39719636992150 Ein Schnäppchen sind sie aber nicht gerade...!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Oh Danke!
Seit ich meine Bilder direkt vom GraphicConverter runterlade, bekomme ich das hier nicht mehr hin, ich würde ja so gerne. Bei fb klappt es einwandfrei.
Seit ich meine Bilder direkt vom GraphicConverter runterlade, bekomme ich das hier nicht mehr hin, ich würde ja so gerne. Bei fb klappt es einwandfrei.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 903
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 903
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
So wunderbar arrangiert machen natürlich auch die Kleinen gut was her - danke!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Für das Alter von 20 Jahren ist der Kleine doch ganz hübsch!
Wie kann ich eigentlich den Fehlversuch löschen?
Wie kann ich eigentlich den Fehlversuch löschen?
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 903
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
Schon gelöscht! 
Aber so richtig beeindruckend genial sehen sie halt doch erst nach so rund 100 Jahren aus.
Hat dein Prachtstück schon mal geblüht? Das Alter dazu dürfte langsam erreicht sein.

Aber so richtig beeindruckend genial sehen sie halt doch erst nach so rund 100 Jahren aus.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28548
Lieblings-Gattungen : -
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Ist mein Drachenbaum noch zu retten?
» Sansevieria - Bogenhanf
» Dracaena draco - Alles über Aussaat und Pflege
» Trockenheit Ursache für Blüte bei Dracaena trifasciata laurentii - Sansevieria laurentii?
» Sansevieria - Bogenhanf
» Dracaena draco - Alles über Aussaat und Pflege
» Trockenheit Ursache für Blüte bei Dracaena trifasciata laurentii - Sansevieria laurentii?
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten