Dracaena
+13
Rouge
Lorraine
agavenandmore
Totto
Sabine1109
Cristatahunter
kaktusfreundin01
CactusJordi (†)
simsa
Scally
Liet Kynes
Thorsten T.
davissi
17 verfasser
Seite 5 von 6
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Dracaena
Ja, ich war schon oft auf den Kanaren und kenne auch den alten Riesen von Icod. Der ist schon beeindruckend. Für mich ist die Bonsaiform zuhause ideal, so kann ich den Drachenbaum noch ganz lange behalten, ohne das er zu groß und zu schwer für die Wohnung wird.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
Hallo Lorraine,
gibt's den noch?... und kenne auch den alten Riesen von Icod.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Dracaena
Klar, aber ich war jetzt schon ein paar Jahre nicht mehr dort. Wir waren in den letzten Jahren mehr im südlichen Afrika und im Oman unterwegs.
Aber der Draco ist schon super!
Aber der Draco ist schon super!
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Dracaena
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6500
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Dracaena
O.K., danke.
Ich hatte ihn 1985 gesehen und da war schon ein Teil des unteren Stammes "weggegammelt" und durch Beton (oder so etwas) ersetzt.
Außerdem ging die Hauptstrasse dirket daran vorbei, was dem "Baum" auch nicht gerade zuträglich war.
Ich hatte ihn 1985 gesehen und da war schon ein Teil des unteren Stammes "weggegammelt" und durch Beton (oder so etwas) ersetzt.
Außerdem ging die Hauptstrasse dirket daran vorbei, was dem "Baum" auch nicht gerade zuträglich war.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4545
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Dracaena
Beim Recherchieren zum Drachenbaum bin ich zufällig drübergestolpert und konnte nicht anders... Warum haben wir eigentlich keine so tollen Motive auf unseren Euromünzen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Manfred, 1985 ist ja auch für eine Drachenbaum quasi gestern.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Manfred, 1985 ist ja auch für eine Drachenbaum quasi gestern.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Am Standort von Dracaena ombet
Afar - Danakil Region, Äthiopien 2017
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Afar - Danakil Region, Äthiopien 2017
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ChrisMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Dracaena
Geniale Impressionen - besten Dank dafür!
Die Kreichs hatten auf der Börse in Korb kleine Drachenbäume. 7 Jahre alt für € 10,00 - da konnte ich einfach nicht mehr vernünftig sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich mag ihn jetzt schon sehr.

Die Kreichs hatten auf der Börse in Korb kleine Drachenbäume. 7 Jahre alt für € 10,00 - da konnte ich einfach nicht mehr vernünftig sein:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich mag ihn jetzt schon sehr.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28566
Lieblings-Gattungen : -
Re: Dracaena
Mein ca 22 Jahre altes Bäumchen, welches ich extra klein halte, damit es mir nicht wie die anderen vorher über den Kopf wächst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es hat sich bereits in 3 gleichmäßige Äste geteilt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es hat sich bereits in 3 gleichmäßige Äste geteilt.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 904
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Adenium, großblütige Mammillarien
Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Ist mein Drachenbaum noch zu retten?
» Sansevieria - Bogenhanf
» Dracaena draco - Alles über Aussaat und Pflege
» Trockenheit Ursache für Blüte bei Dracaena trifasciata laurentii - Sansevieria laurentii?
» Sansevieria - Bogenhanf
» Dracaena draco - Alles über Aussaat und Pflege
» Trockenheit Ursache für Blüte bei Dracaena trifasciata laurentii - Sansevieria laurentii?
Seite 5 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten