Warum ich auf Weingartia stehe
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 21
Seite 1 von 21 • 1, 2, 3 ... 11 ... 21
Warum ich auf Weingartia stehe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
Sehr überzeugend! Da braucht es keine besondere Erklärung. 

KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3379
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
Sehr gelungen. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich könnte die ununterbrochen fotografieren. Ich habe sicher schon hunderte dieser Fotos auf dem Computer und trotzdem muss ich immer wieder Weingartia Fotos machen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich könnte die ununterbrochen fotografieren. Ich habe sicher schon hunderte dieser Fotos auf dem Computer und trotzdem muss ich immer wieder Weingartia Fotos machen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
Geniale Fotos einer interessanten Gattung, Stefan. Super! Aber bei manchen Weingartia-Blüten liegt die Schokoladenseite eindeutig bei einer etwas ungewohnteren Perspektive:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22616
Lieblings-Gattungen : -
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
Ja genau. Ich lege mich auch immer darunter.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
WOW ! Schöne Blüten =)
Habe auch ein Weingartia,der hat aber noch nicht geblüht ^^
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Habe auch ein Weingartia,der hat aber noch nicht geblüht ^^
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Morbid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 462
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus
Re: Warum ich auf Weingartia stehe
Was machst du denn anders?Morbid schrieb:WOW ! Schöne Blüten =)
Habe auch ein Weingartia,der hat aber noch nicht geblüht ^^
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Gibt es auch eine dunkelrotblühende Weingartia?
Ein Hallo in die Runde - und eine Frage an die Profis:
Bei meinem letzten Besuch im Blumenmarkt stand ich einmal mehr vor den Kakteen... und fand einen Kaktus sehr interessant (na so etwas
).
Nachdem ich jetzt zuhause Bücher gewälzt habe, glaube ich, dass es vielleicht ein Weingartia gewesen sein könnte (Foto habe ich keines):
- ungefähr faustgroß (wirkte allerdings recht mastig) und flachkugelig
- Höcker (ähnlich Gymnocalycium), die etwas spiralförmig nach innen wanderten (von oben gesehen)
- außen verblühte ringförmige Blütenreste, zur Mitte hin noch geschlossene, dunkle, purpurrote Knospen
- weiße Dornen auf einer großen weißen Areole, gerade Dornen, nach oben gerichtet, ca 15-20, die längsten davon mit hellbrauner Spitze
Ich hätte ihn ja gerne gekauft - aber in der torfigen Blumenerde wuchs ebenso munter ein graugelber Pilz, den ich irgendwie dann doch nicht mit dazu erwerben wollte...
Weiß jemand, was ich da gesehen habe?
Hat jemand Blütenfotos? Die Blüte könnte dunkelrot oder rotgelb gewesen sein.
MfG
Gymnocalycium-Fan
Bei meinem letzten Besuch im Blumenmarkt stand ich einmal mehr vor den Kakteen... und fand einen Kaktus sehr interessant (na so etwas

Nachdem ich jetzt zuhause Bücher gewälzt habe, glaube ich, dass es vielleicht ein Weingartia gewesen sein könnte (Foto habe ich keines):
- ungefähr faustgroß (wirkte allerdings recht mastig) und flachkugelig
- Höcker (ähnlich Gymnocalycium), die etwas spiralförmig nach innen wanderten (von oben gesehen)
- außen verblühte ringförmige Blütenreste, zur Mitte hin noch geschlossene, dunkle, purpurrote Knospen
- weiße Dornen auf einer großen weißen Areole, gerade Dornen, nach oben gerichtet, ca 15-20, die längsten davon mit hellbrauner Spitze
Ich hätte ihn ja gerne gekauft - aber in der torfigen Blumenerde wuchs ebenso munter ein graugelber Pilz, den ich irgendwie dann doch nicht mit dazu erwerben wollte...
Weiß jemand, was ich da gesehen habe?
Hat jemand Blütenfotos? Die Blüte könnte dunkelrot oder rotgelb gewesen sein.
MfG
Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 379
Lieblings-Gattungen : Astros, EH, LH, Mediolobivia, Gymnos, Sulcos, Sempervivum... insgesamt eher rundliche Kakteen mit kurzen Dornen oder Polster
Seite 1 von 21 • 1, 2, 3 ... 11 ... 21
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten