Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Roter Belag an Baumrinde

3 verfasser

Nach unten

Roter Belag an Baumrinde Empty Roter Belag an Baumrinde

Beitrag  OPUNTIO Mo 21 Apr 2014, 18:11

Hallo zusammen
Vor etwa sechs oder sieben Jahren fiel es mir zum erstenmal so richtig auf.
Einige Bäume in der Gegend hatten auf ihrer Rinde einen orange-rötlichen Belag. Dabei spielte es keine Rolle ob es sich um einen Nadel oder Laubbaum handelte.
Nach einiger Zeit wurden immer mehr Bäume '' befallen ''.
Heute war ich etwas in der Gegend unterwegs und bin etwas herumspaziert. Das Ganze nimmt inzwischen Dimensionen an die mir zu Denken geben.
Ich vermute das es sich bei dem Belag um eine Flechtenart handelt, die es früher hier nicht gab.. Sie tritt fast immer an der Nord-Ost-Seite des Stammes auf. Es betrifft auch nur Bäume die in losen Gruppen stehen, oder am Waldrand. NIE mitten im Wald. Stadt und Parkbäume sind sowieso betroffen. Schaden tut es den Bäumen aber anscheinend nicht.
Ich hab heute ein paar Fotos gemacht.
Und da dies ein deutschlandweites Forum ist ( und darüber hinaus ) wollte ich mal fragen wie es woanders im Lande aussieht. Ist euch dieses Phänomen auch schon aufgefallen?
Gruß Stefan

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Roter Belag an Baumrinde Empty Re: Roter Belag an Baumrinde

Beitrag  OPUNTIO Di 22 Apr 2014, 20:00

Hallo Tim
Algen also! Dann ist es ja nicht weiter schlimm.
Würde mich jetzt nur noch interessieren wie weit in der BRD das schon verbreitet ist und woher die Algen ursprünglich gekommen sind.
Oder waren die schon immer da und haben sich aufgrund irgendwelcher, für sie günstige, Umstände so vermehrt.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4515
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Roter Belag an Baumrinde Empty Re: Roter Belag an Baumrinde

Beitrag  Shamrock Di 22 Apr 2014, 22:13

Hi Stefan,

ich habe heute mal bewusst die Augen offen gehalten und diese Rotfärbung als nahezu allgegenwärtig empfunden. Ohne deine Beobachtung der Zunahme hätte ich da nie darauf geachtet... ...obwohl ich öfter mal die Rinde von Bäumen im Vorbeigehen begutachte, in der Hoffnung dort Bockkäfer zu finden.

Viele Grüße!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28804
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Roter Belag an Baumrinde Empty Re: Roter Belag an Baumrinde

Beitrag  Liet Kynes Di 22 Apr 2014, 23:16

Ich denke, es gibt solche Erscheinungen der Witterung entsprechend zu den entsprechenden Jahreszeiten im einen Jahr mal mehr und im anderen mal weniger. Gut möglich,dass wir sowas nur subjektiv wahrnehmen können, ohne lange Aufzeichnung über Dekaden.
Misteln dürften ein größeres Problem sein...(?)

Gruß, Tim
Liet Kynes
Liet Kynes
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2504

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten