Blüten 2014
+15
cactuskurt
Rosen-Kater
Sirod
pflanzenmaus
Eli1
Hartmut
wikado
jupp999
chico
phu-Melo
kaktusbruno
volker
HerbertR
Ralla
Sempervivum
19 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 4
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Blüten 2014
Hallo,
Tolle Pflanze, bis darauf das man sie nicht sieht
Wie viel Tmin. Hatte die und wie viel könnte sie aushalten
Tolle Pflanze, bis darauf das man sie nicht sieht

Wie viel Tmin. Hatte die und wie viel könnte sie aushalten
Kaktuskumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 187
Lieblings-Gattungen : “Winterharte“
Kaktuskumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 187
Lieblings-Gattungen : “Winterharte“
Re: Blüten 2014
Hallo Ralle,
sind die auch winterhart?
sind die auch winterhart?



jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4315
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Blüten 2014
jupp999 schrieb:Hallo Ralle,
sind die auch winterhart?![]()
![]()
![]()
Hallo Jupp,
sie sind nicht winterhart.
Viele Grüße
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2636
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Blüten 2014
Die nun letzten Blüten für 2014.
Coryphantha radians (Vizarron, Qro, Mex) - SB 599
Soll winterhart bis -20°C sein.
Auf meine Nachfrage bei Kakteen-Haage bekam ich folgende Antwort:
"Die Frosthärteangaben stammen von unserem Samenlieferanten aus USA, aus Vermarktungsgründen halten wir die Pflanzen bei min. 2°C."
Da bin ich aber gespannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die erste Blüte kam am 30.08.14
Coryphantha radians (Vizarron, Qro, Mex) - SB 599
Soll winterhart bis -20°C sein.
Auf meine Nachfrage bei Kakteen-Haage bekam ich folgende Antwort:
"Die Frosthärteangaben stammen von unserem Samenlieferanten aus USA, aus Vermarktungsgründen halten wir die Pflanzen bei min. 2°C."
Da bin ich aber gespannt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die erste Blüte kam am 30.08.14
einsiedler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen
Re: Blüten 2014
hallo Einsiedler,
würde mich an Haages Überwinterungs-Modus halten.
So bleibt Dir die Cory sicher erhalten.
Ist das Kalkstein-Splitt als Abdeckung?
LG Wolli
würde mich an Haages Überwinterungs-Modus halten.
So bleibt Dir die Cory sicher erhalten.
Ist das Kalkstein-Splitt als Abdeckung?
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5256
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Blüten 2014
Die -20°C wurden von Haage angegeben. Ich habe da aber meine Zweifel.Wüstenwolli schrieb:
würde mich an Haages Überwinterungs-Modus halte
Es ist Basaltsplitt. Gibt es im Baumarkt. Gefällt mir eigentlich am besten.Wüstenwolli schrieb:
Ist das Kalkstein-Splitt als Abdeckung?
einsiedler
einsiedler- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen
Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

» letzten Blüten des Jahres 2014 und wohl auch ersten Blüten des Jahres 2015
» Blüten aus 2014
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Ariocarpusblüten 2014
» Blüten aus 2014
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Blüten unserer Kakteen 2014
» Ariocarpusblüten 2014
Kakteenforum :: Fotoecke :: Winterharte
Seite 4 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten