Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Hallo liebe Stachelfreunde,
ich habe mir vor einiger Zeit diese Kakteen angeschafft und wüsste nun gerne, was es für welche sind.
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
https://servimg.com/view/18868030/1
https://servimg.com/view/18868030/2
https://servimg.com/view/18868030/3
https://servimg.com/view/18868030/4
https://servimg.com/view/18868030/5
https://servimg.com/view/18868030/6
https://servimg.com/view/18868030/7
Liebe Grüße,
Ophelia
ich habe mir vor einiger Zeit diese Kakteen angeschafft und wüsste nun gerne, was es für welche sind.
Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
https://servimg.com/view/18868030/1
https://servimg.com/view/18868030/2
https://servimg.com/view/18868030/3
https://servimg.com/view/18868030/4
https://servimg.com/view/18868030/5
https://servimg.com/view/18868030/6
https://servimg.com/view/18868030/7
Liebe Grüße,
Ophelia
Ophelia_2014- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Nabend,
3-6 dürften Mammillarien sein und die letzte eine Opuntie
3-6 dürften Mammillarien sein und die letzte eine Opuntie
Jenner- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 379
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, Säulen, extreme Ausprägungen
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Danke erstmal für die Antwort!
Könnten 5 und 6 vielleicht Mammilaria backebergiana sein?
Was für eine Opuntie ist die 7?
Kann da noch jemand genaueres zu sagen?
Und 3 eventuell ein Korallenkaktus???
Könnten 5 und 6 vielleicht Mammilaria backebergiana sein?
Was für eine Opuntie ist die 7?
Kann da noch jemand genaueres zu sagen?
Und 3 eventuell ein Korallenkaktus???
Ophelia_2014- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Also der erste ist wohl ein Notokaktus, zweiter weiss ich leider nicht. Die restlichen sind Mammillarien, das stimmt und eine Opuntie, aber was ist ein Korallenkaktus?
mfg

mfg
Blume- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 459
Lieblings-Gattungen : E.horizonthalonius, Lobivia, Echinopsis, Ariocarpus, Fero
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Ein Korallenkaktus wurde mir gesagt heißt auch Mammilaria profilera.
Keine Ahnung, ob das so ist.
Danke auf jeden Fall! Wegen dem ersten werde ich nochmal ein wenig recherchieren.
Keine Ahnung, ob das so ist.
Danke auf jeden Fall! Wegen dem ersten werde ich nochmal ein wenig recherchieren.
Ophelia_2014- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Hallo..
als Korallenkaktus wird oft die Euphorbia lactea Cristata bezeichnet.
Auch Rhipsalis wird als solcher genannt.
Das eine Mammillaria prolifera so heissen soll hab ich noch nie gehört.
Wenn möglich mach doch bitte von Bild 3 und 4 eine schärfere Aufnahme und
etwas mehr Detail...also näher ran...
als Korallenkaktus wird oft die Euphorbia lactea Cristata bezeichnet.
Auch Rhipsalis wird als solcher genannt.
Das eine Mammillaria prolifera so heissen soll hab ich noch nie gehört.
Wenn möglich mach doch bitte von Bild 3 und 4 eine schärfere Aufnahme und
etwas mehr Detail...also näher ran...


_________________
Liebe Grüße aus Niederbayern
Peter
peter1905- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria / Thelocactus / Escobaria
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Hat mir mal ein Bekannter so gesagt, aber dann hat der wohl keine Ahnung 
Klar mache ich von 3 und 4 noch bessere Aufnahmen....mache mich gleich mal an die Arbeit
Und bei der Gelegenheit mache ich noch von den 3 restlichen Kakteen ein Bild, da weiß ich leider auch nicht, was es ist....

Klar mache ich von 3 und 4 noch bessere Aufnahmen....mache mich gleich mal an die Arbeit

Und bei der Gelegenheit mache ich noch von den 3 restlichen Kakteen ein Bild, da weiß ich leider auch nicht, was es ist....
Ophelia_2014- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Was für eine Opuntie ist die 7
Kann da noch jemand genaueres zu sagen?
Die wird ohne Blüte fast nicht zu bestimmen sein,
aber wart mal noch ein wenig, vielleicht schaut ein Fachmann vorbei
der das zumindest ein wenig einkreisen kann.
Neugierig:
Warum ist die Bestimmung denn so dringend?
Grüße
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Hey, die Bestimmung ist nicht dringend, aber ich brauche eure Hilfe, da ich sonst die kleinen Stachler nicht bestimmen kann und doch gerne wüsste, was da genau bei mir wohnt 
So, hier nochmal 3 und 4 etwas besser fotografiert:
https://servimg.com/view/18868030/11
https://servimg.com/view/18868030/12
und dann noch die 3 anderen Kakteen, wo ich auch keine Ahnung habe:
https://servimg.com/view/18868030/10
https://servimg.com/view/18868030/9
https://servimg.com/view/18868030/8
wobei ich denke, dass der letzte ein Chamacereus cerise sein könnte....
könnt ihr mir da noch weiter helfen?

So, hier nochmal 3 und 4 etwas besser fotografiert:
https://servimg.com/view/18868030/11
https://servimg.com/view/18868030/12
und dann noch die 3 anderen Kakteen, wo ich auch keine Ahnung habe:
https://servimg.com/view/18868030/10
https://servimg.com/view/18868030/9
https://servimg.com/view/18868030/8
wobei ich denke, dass der letzte ein Chamacereus cerise sein könnte....
könnt ihr mir da noch weiter helfen?
Ophelia_2014- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Re: Neuling braucht dringend Hilfe bei der Bestimmung
Oh, stand aber in der Überschrift.Hey, die Bestimmung ist nicht dringend,

Chamacereus stimmt wohl irgendwie.wobei ich denke, dass der letzte ein Chamacereus cerise sein könnte....
könnt ihr mir da noch weiter helfen?
Wobei der inzwischen Echinopsis chamacereus heißen müßte.
"Cerise" ist keine Art sondern eine Sorte, müßte daher groß geschrieben werden.
Vermutlich ist es eine Hybride, ohne Blüte kommen wir hier schon wieder nicht weiter,
mit Blüte vermutlich auch nicht wesentlich, denn es gibt hunderte verschieden Sorten.
Macht aber nix, die sind alle schön und pflegeleicht.
Grüße
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten