Aztekium
+64
WaizeBear
Ario
Kakteenfreek
abax
Cristatahunter
thx-tom
Vollsonnig
Antonia99
doc snyder
Josef17
Shamrock
Spickerer
Christoph
FCN
Rebutzki
Kaktus big
feldwiesel
Kaktus siegfried
Reinhard
FEANOR
Perth
Denmoza
Mexikaner
rockkit
Tenellus
zwiesel
Astrophytum
coolwini
M.Ramone
andi1234
SergeyQQ
CactusJordi (†)
Msenilis
Botanicus
Stachelforum
wolfgang dietz
fsengpiel
KarMa
Plainer3
Orchidforyou
Orchidsorchid
Auricular
Coryfan
Hermi
Uwe Viehweg
jupp999
simon dach
k.oli
Matches
Marc Question
gerd
rabauke
zipfelkaktus
Bimskiesel
Echinopsis
Snuky
Jenner
chico
sabiji
Torro
Lutek
Ralph
nikko
Ralle
68 verfasser
Seite 5 von 44
Seite 5 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24 ... 44
Re: Aztekium
Danke Euch!
Irgendwie hat bei dieser Aussaat alles perfekt zusammen gespielt: Keimqualität, Licht, Feuchtigkeit, Wärme ...
Bei den neuen Aztekium von 2014 Aussaaten, da hat es nicht so prima funktioniert.

Irgendwie hat bei dieser Aussaat alles perfekt zusammen gespielt: Keimqualität, Licht, Feuchtigkeit, Wärme ...
Bei den neuen Aztekium von 2014 Aussaaten, da hat es nicht so prima funktioniert.
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Aztekium
Hallo,
ich habe hier viele Fotos von fantastischen Pflanzen gesehen. Besonders haben es mir die Sämlinge angetan. Muss ich auch mal probiere. Aztekium gehören auch zu meine Lieblingskakteen. Ich möchte hier mal Fotos einer Altpflanze von A.ritteri einstellen sowie ca 25-jähriger Sämlinge. Die vier auf dem 2.Foto habe ich vor ca 15 oder mehr Jahren in Größe von knapp 1 cm gekauft, damals waren die schon 10 Jahre alt. Zwei Pflanzen sprossen, die größte hat 6cm Durchmesser erreicht.
Beste Grüße
gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ich habe hier viele Fotos von fantastischen Pflanzen gesehen. Besonders haben es mir die Sämlinge angetan. Muss ich auch mal probiere. Aztekium gehören auch zu meine Lieblingskakteen. Ich möchte hier mal Fotos einer Altpflanze von A.ritteri einstellen sowie ca 25-jähriger Sämlinge. Die vier auf dem 2.Foto habe ich vor ca 15 oder mehr Jahren in Größe von knapp 1 cm gekauft, damals waren die schon 10 Jahre alt. Zwei Pflanzen sprossen, die größte hat 6cm Durchmesser erreicht.
Beste Grüße
gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Aztekium
Sehr schöne und prächtige Exemplare hast Du da!!! 
Die 4 auf dem Foto ... welche Größe haben sie?
Gruß
Ralf

Die 4 auf dem Foto ... welche Größe haben sie?
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Aztekium
Wirklich sehr, sehr beeindrucken Gerd, kerngesunde, WUNDERSCHÖNE Pflanzen, danke!
Die vier auf dem zweiten Foto sind ja auch klasse, vor allem sieht man da das Wachstum in den letzten 15 Jahren!
Die vier auf dem zweiten Foto sind ja auch klasse, vor allem sieht man da das Wachstum in den letzten 15 Jahren!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Aztekium
Na, die größte misst 6 cm, ich müsste die anderen nachmessen, aber man kann es ja auch abschätzen. Man sieht deutlich, wie unterschiedlich die wachsen. Sie waren mal gleichgroß.
Beste Grüße
Gerd
Beste Grüße
Gerd
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Aztekium
Schöne Pflanzen, Gerd.
natürlich sticht eine schöngewachsene Altpflanze wie die auf Bild 1 immer heraus, aber auch Deine "jüngeren" Exemplare sind allesamt toll.
Na dann auf die nächsten 25 Jahre!
Marc
natürlich sticht eine schöngewachsene Altpflanze wie die auf Bild 1 immer heraus, aber auch Deine "jüngeren" Exemplare sind allesamt toll.
Na dann auf die nächsten 25 Jahre!
Marc
Marc Question- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Re: Aztekium
Danke Marc.
Ich will noch 2 Sämlinge von Aztekium hintoni zeigen. Sie stehen im 8-er Topf und sind wohl etwas jünger als die A.ritteri
Beste Grüße
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will noch 2 Sämlinge von Aztekium hintoni zeigen. Sie stehen im 8-er Topf und sind wohl etwas jünger als die A.ritteri
Beste Grüße
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerd- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 194
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u Japanhybriden
Re: Aztekium
Hallo Gerd,
auch Deine A. hintonii sind wunderschön. Eine sehr faszinierende Art!
Und mit einem Durchmesser von etwa 7 bis 8 Zentimetern dürften sie auch schon 20 Jahre auf dem Buckel haben.
Gruß,
Marc
auch Deine A. hintonii sind wunderschön. Eine sehr faszinierende Art!
Und mit einem Durchmesser von etwa 7 bis 8 Zentimetern dürften sie auch schon 20 Jahre auf dem Buckel haben.
Gruß,
Marc
Marc Question- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 369
Re: Aztekium
Kein Alien, nur der Neuaustrieb von Aztekium ritteri ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6700
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Aztekium
Da meine Pflanzen noch zu jung sind um solche Ableger auszutreiben, finde ich das Foto sehr interessant.
Danke für´s zeigen!
Danke für´s zeigen!

Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2540
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Seite 5 von 44 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 24 ... 44
Seite 5 von 44
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten