Aztekium
+66
Fairytalekatze
aztekium123
gastt
fatich
WaizeBear
Ario
Kakteenfreek
abax
Cristatahunter
thx-tom
Vollsonnig
Antonia99
doc snyder
Josef17
Gast...
Spickerer
Christoph
FCN
Rebutzki
Kaktus big
Kaktus siegfried
Reinhard
FEANOR
Denmoza
Mexikaner
rockkit
Tenellus
zwiesel
Astrophytum
coolwini
M.Ramone
andi1234
SergeyQQ
CactusJordi (†)
Msenilis
Botanicus
Stachelforum
wolfgang dietz
fsengpiel
KarMa
Plainer3
Orchidforyou
Orchidsorchid
Auricular
Coryfan
Hermi
Uwe Viehweg
jupp999
simon dach
k.oli
Marc Question
gerd
rabauke
zipfelkaktus
Bimskiesel
Snuky
Jenner
chico
sabiji
Torro
Lutek
Ralph
nikko
Ralle
Leon
Echinopsis
70 verfasser
Seite 43 von 45
Seite 43 von 45 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44, 45
fatich- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2
Lieblings-Gattungen : Mammillaria
Re: Aztekium
Super Pflanzen, sehen beeindruckend aus. So was würde mir auch noch.fehlen, und nimmt nicht viel Platz weg. 

WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 860
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Aztekium
Hallo WaizeBear;
Da gebe ich dir Recht, sind nicht einfach, man braucht sehr viel Geduld und es braucht einige Jahre so etwas zum Blühen zu bringen!
Da gebe ich dir Recht, sind nicht einfach, man braucht sehr viel Geduld und es braucht einige Jahre so etwas zum Blühen zu bringen!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1316
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Aztekium
Hach...es könnt so schön sein wenn die Pflanzen im Frühling einfach wieder weiter wachsen...
Leider hat ein hintonii olle schwarze Flecken bekommen
Vor etwa zwei Wochen waren sie einfach ein bischen gelb, in der letzten Zeit haben sie sich so verfärbt.
Glücklicherweise haben sich die Stellen nicht merklich vergrößert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider hat ein hintonii olle schwarze Flecken bekommen

Vor etwa zwei Wochen waren sie einfach ein bischen gelb, in der letzten Zeit haben sie sich so verfärbt.
Glücklicherweise haben sich die Stellen nicht merklich vergrößert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1336
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Have you found the reason?
[quote="Vollsonnig"]Hach...es könnt so schön sein wenn die Pflanzen im Frühling einfach wieder weiter wachsen...
Leider hat ein hintonii olle schwarze Flecken bekommen
Vor etwa zwei Wochen waren sie einfach ein bischen gelb, in der letzten Zeit haben sie sich so verfärbt.
Glücklicherweise haben sich die Stellen nicht merklich vergrößert.
My plants also exhibit this type of spot, especially during the seedling stage. I thought it was going to die. But it doesn't seem to be there yet, it can still grow normally. I've been wanting to know the reason, but I can't find the information
Leider hat ein hintonii olle schwarze Flecken bekommen

Vor etwa zwei Wochen waren sie einfach ein bischen gelb, in der letzten Zeit haben sie sich so verfärbt.
Glücklicherweise haben sich die Stellen nicht merklich vergrößert.
My plants also exhibit this type of spot, especially during the seedling stage. I thought it was going to die. But it doesn't seem to be there yet, it can still grow normally. I've been wanting to know the reason, but I can't find the information
aztekium123- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : aztekium
Re: Aztekium
Hello aztekium123, no I dont find the reason.
For now it seems still stop the wreckels ...maybe tomorrw I make a current
picture. Yeah...my conditions are also not the best.
As soon the temperature is quite stable above zero deree in night my plants
have to move outside below a roof.
Maybe last year it was already "programmed"
that wreckels appear.
greetings
alrik
For now it seems still stop the wreckels ...maybe tomorrw I make a current
picture. Yeah...my conditions are also not the best.
As soon the temperature is quite stable above zero deree in night my plants
have to move outside below a roof.
Maybe last year it was already "programmed"
that wreckels appear.
greetings
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1336
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Aztekium
Vollsonnig schrieb:Hach...es könnt so schön sein wenn die Pflanzen im Frühling einfach wieder weiter wachsen...
Leider hat ein hintonii olle schwarze Flecken bekommen![]()
Vor etwa zwei Wochen waren sie einfach ein bischen gelb, in der letzten Zeit haben sie sich so verfärbt.
Glücklicherweise haben sich die Stellen nicht merklich vergrößert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hallo Alrik,
bei mir zeigen in diesem Frühjahr ganz viele Pflanzen dieses Bild. Ich vermute, daß dafür eine Mischung aus relativ niedrigen derzeitigen Temperaturen in Verbindung mit zeitweise starker Sonneneinstrahlung (wenn die Sonne mal da ist) nach diesem überaus feuchten Winter verantwortlich ist. Ich hoffe, daß alle unsere betroffenen Kakteen damit fertig werden und bald wieder schön werden und reich blühen.
Liebe Grüße.
Ingo
gastt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Aztekium
Vollsonnig schrieb:Hello aztekium123, no I dont find the reason.
For now it seems still stop the wreckels ...maybe tomorrw I make a current
picture. Yeah...my conditions are also not the best.
As soon the temperature is quite stable above zero deree in night my plants
have to move outside below a roof.
Maybe last year it was already "programmed"
that wreckels appear.
greetings
alrik
Some of my problematic plants.
I took two pictures.
These two are both seedlings.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
aztekium123- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 15
Lieblings-Gattungen : aztekium
Re: Aztekium
@ Ingo...hmm, die Stellen liegen bei mir tatsächlich eher auch der sonnenabgewandten Seite
der Pflanze. Allerdings hatte ich letztes Jahr (hier war´s überwiegend warm, trocken und sonnig
bis in den späten Herbst) an Pflanzen unterschiedlicher Gattungen.
Bis jetzt wird´s nicht "schlimmer". hab noch einen zweiten A. hintonii stehen, bei dem scheint
alles bestens, er schiebt sogar schon seine erste Knospe
@ aztekium 123...yeah, I guess seedlings are more problematic than older plants.
and even the one with the black spots seems problematic because there the lot collected
salts at the costa (maybe rib is the better word).
The present pic of the wreckels...they looks quite dry and I´m okay with
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
The Apex of the plant itself looks very healthy in my opinion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke soweit / thx so far
Alrik
der Pflanze. Allerdings hatte ich letztes Jahr (hier war´s überwiegend warm, trocken und sonnig
bis in den späten Herbst) an Pflanzen unterschiedlicher Gattungen.
Bis jetzt wird´s nicht "schlimmer". hab noch einen zweiten A. hintonii stehen, bei dem scheint
alles bestens, er schiebt sogar schon seine erste Knospe

@ aztekium 123...yeah, I guess seedlings are more problematic than older plants.
and even the one with the black spots seems problematic because there the lot collected
salts at the costa (maybe rib is the better word).
The present pic of the wreckels...they looks quite dry and I´m okay with

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
The Apex of the plant itself looks very healthy in my opinion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Danke soweit / thx so far

Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1336
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Seite 43 von 45 • 1 ... 23 ... 42, 43, 44, 45
Seite 43 von 45
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten