Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

4 verfasser

Nach unten

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh... Empty Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

Beitrag  Astrophytum Fan Sa 31 Mai 2014, 22:55

Hallo,
Mein großes Hobby neben der Kakteenzucht ist die Rassegfelügelzucht. Dabei gilt mein Hauptaugenmerk der Zucht weißer Höckergänse. Dabei handelt es sich um eine leichte und fruchtbare Rasse von besondrere Eleganz(/-s). Da auch die Rasseglügelzucht nicht vom demografischen Wandel verschont bleibt und ich als Jugendlicher schon fast eine seltenheit darstelle, habe ich mich entschlossen hier ein paar Bilder meiner Tiere zu zeigen. Vielleicht kann ich ja so den einen oder anderen hier für die Rassegeflügelzucht begeistern, oder zumindest Verständniss für dieses schöne Hobby wecken.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ab Herbst kann ich an Interessierte blutsfremde Zuchtpaare und Stämme abgeben. Wenn jemand Interesse haben sollte einfach melden Smile

Mfg michael

PS: Natürlich sind auch andere dazu eingeladen Bilder ihrers Geflügels zu zeigen Wink
Astrophytum Fan
Astrophytum Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 783
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)

Nach oben Nach unten

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh... Empty Re: Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

Beitrag  Alex H. So 01 Jun 2014, 10:28

Hallo Michael,

vielen Dank für den Bericht und die Bilder.

Mich haben schon als Kleinkind vor allem Hühner recht gut gefallen. Meine Eltern waren früher mit mir öfters in einem nahe gelegenen Wildpark. Dort gab's - und gibt's heute noch - Murmeltiere, Hirsche, Wölfe, Luchse, Adler, Wildschweine u.s.w..., aber mir haben am Besten die dort rumlaufenden Hühner gefallen. Bei denen hätte ich mich auch jedes mal überdurchschnittlich lange und oft aufgehalten - wie mir meine Eltern heute noch amüsiert erzählen, obwohl das schon gut 35 Jahre her ist.
Vor Jahren hatte ich mal Laufenten. Aber Hühner wären schon 'ne tolle Sache ... aber man kann ja leider nicht alles haben ...  Rolling Eyes 

Grüße
Alex
Alex H.
Alex H.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 545
Lieblings-Gattungen : caudiciforme Pflanzen

Nach oben Nach unten

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh... Empty Re: Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

Beitrag  Gast, So 01 Jun 2014, 10:28

Astrophytum Fan schrieb:

PS: Natürlich sind auch andere dazu eingeladen Bilder ihrers Geflügels zu zeigen Wink

Ich züchte zwar kein Rassegeflügel, sondern halte es nur und erfreue mich an der Schönheit der Tiere und natürlich an den Eiern:

Hier ein paar Bilder meiner Schönheiten:
Angefangem habe ich mit Zwerg-Barnevelder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hahn von Dornenwolf auf Flickr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Henne sucht Osternest von Dornenwolf auf Flickr

danach legte ich mir einen "bunten" Hühnerhof zu:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Putzstunde - 6 Hennen und 1 Hahn par Wolfgang, bei ipernity

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fritzchen und Erna par Wolfgang, bei ipernity

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das erste Ei einer Maran-Henne par Wolfgang, bei ipernity

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wyandotte Hahn und Henne / Silber- schwarzgesäumt par Wolfgang, bei ipernity

Es geht demnächst hier weiter. Alle gezeigten Tiere sind inzwischen im Hühnerhimmel.

Gruß Wolfgang
avatar
Gast,
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1401

Nach oben Nach unten

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh... Empty Re: Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

Beitrag  Astrophytum Fan So 01 Jun 2014, 10:53

Wirklich sehr schöne Tiere Smile damit bist du vermutlich aber auch eine Ausnahme, schließlich halten die meisten Leute wenn überhaupt nur noch legehybrieden...

Freue mich auf die weiteren Bilder!!

Mfg Michael
Astrophytum Fan
Astrophytum Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 783
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)

Nach oben Nach unten

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh... Empty Re: Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

Beitrag  Astrophytum Fan So 20 Jul 2014, 14:56

Dann hol ich den theard mal aus der versenkung Smile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Junge rebhuhnfarbige Italiener

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Mütter

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Vater

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kollektion weiße Höckergänse zur Landesverbandsschau mit Landesmeisterschaft in Erfurt 2012

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astrophytum Fan
Astrophytum Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 783
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)

Nach oben Nach unten

Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh... Empty Re: Mancher gibt sich große Müh' mit dem lieben Federvieh...

Beitrag  kaktussnake Mi 06 Aug 2014, 08:06

schöne Tiere hast du da!

wir halten auch geflügel - aber nur zur Selbstversorgung - dazu haben wir aber alte rassen ausgesucht wie


ronquires puten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



vorwerk-Hühner - das is aber der gockel grinsen 

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


und Pommern enten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]



alle dürfen selbst brüten - manchmal bekommen sie aus der Brutmaschine ein paar dazu untergeschoben

_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake
kaktussnake
Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen

Anzahl der Beiträge : 2410
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten