Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Narbenfotos

+63
thorpi
Esche
Spickerer
Knufo
Lutek
thommy
Nopal
Cristatahunter
Rudolft
Grünling
Dennis. R
Orchidsorchid
Msenilis
Papillon
MarkusK
Turbinicarpus
Dropselmops
Kaktusfreund81
Klaus aus Leingarten
Stachelkopp
TobyasQ
Klaus
nordlicht
Kaktus big
Stekel
Perth
Avicularia
Astronomer
Matches
KarMa
abax
Eriokaktus
Aldama
Mc Alex
roli
kleiner Grüner
rufilein
Botanicus
Lithops
Aless
Christiane
wikado
Sabine1109
cactuskurt
komtom
Cactophil
RalfS
Pieks
sonne69
amoebius
Rabentier
Fred Zimt
Plainer3
turbini1
sensei66
Kaktuskumpel
Jens
Ralle
Barbara
bigottoo
soufian870
Gast,
Echinopsis
67 verfasser

Seite 74 von 77 Zurück  1 ... 38 ... 73, 74, 75, 76, 77  Weiter

Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Shamrock Mo 19 Jul 2021, 00:07

Nanu, sonst sind die Narben beim Echinocereus rigidissimus var. rubispinus doch grün... scratch
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Shamrock Mo 26 Jul 2021, 00:13

Mir irgendein Schlawiner in einem unbeobachteten Moment einen Knoten in die Narbe der Geohintonia mexicana gemacht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Leider wurde das Foto nix, aber man kann´s halbwegs erkennen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Dropselmops Mo 26 Jul 2021, 06:17

Vielleicht sind das ja Tentakel, mit denen die Blüte nach Bestäubern hascht, wenn Du grad nicht hinschaust Wink
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5166
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Shamrock Sa 31 Jul 2021, 00:43

Dropselmops schrieb:Vielleicht sind das ja Tentakel, mit denen die Blüte nach Bestäubern hascht, wenn Du grad nicht hinschaust
Klar, damit schnappt sich die Geohintonia die Vögel aus der Luft.

Notocactus rutilans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Shamrock Fr 06 Aug 2021, 00:42

Eriosyce selbstausaatiana:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Dropselmops Fr 06 Aug 2021, 05:40

Astrophytum myriostigma f. nudum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5166
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Shamrock Mo 09 Aug 2021, 23:20

Gelber Adler auf gelbem Grund... Wink Oder 50 shades of yellow?

Der E. subinermis blüht dieses Jahr ganz seltsam. Statt Blüten in Triebspitzennähe hat er auch basale Blüten und richtig geöffnet war bisher noch keine einzige - aber das war wohl eher dem verregneten, kühlen Sommer geschuldet. Heute ging endlich mal eine Blüte halbwegs richtig auf und dann traut sich die Narbe nicht ans Licht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Dropselmops Di 10 Aug 2021, 05:49

Dem subinermis ist wohl diesen Sommer zu kalt. Wink schade, denn grad Echinocereus-Narben sind immer so besonders hübsch.

Das Lustige an meiner Astroblüte sind die blaßgelben Blütenblätter. Die sind von innen wie außen blaßgelb. Aber wenn die Blüte für immer zu macht, sind sie plötzlich rosa Gestört
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5166
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Shamrock Di 10 Aug 2021, 09:10

Der Farbwechsel ist bei Astrophyten normal. Mein eines asterias beginnt auch immer gelb und verblüht rosa.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Narbenfotos - Seite 74 Empty Re: Narbenfotos

Beitrag  Dropselmops Di 10 Aug 2021, 10:46

Shamrock schrieb:Der Farbwechsel ist bei Astrophyten normal.
Und schon wieder hat er meine Euphorie gedämpft lol!

Ich finde es halt deswegen so interessant, weil sich die Blüte während des Blühvorgangs über mehere Tage nicht verändert. Erst, wenn sie endgültig zuklappt.
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5166
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Seite 74 von 77 Zurück  1 ... 38 ... 73, 74, 75, 76, 77  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten