Autrocylindropuntia subulata
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Autrocylindropuntia subulata
laut Anwohner regnet es Mitte Mai bis Mitte September dort fast gar nicht -
aber die Straßenanwohner lieben es, vor dem Haus fast allabendlich mit dem Gartenschlauch den Staub auf der Fahrbahn abzuspülen -
die Neigung der Fahrbahn geht Richtung subulata - hinter dem Geländer fließt im Winter der Dorfbach - war nun schon fast ausgetrocknet.
2m- Gott bewahre - habe das c vor dem m zu schreiben vergessen...
LG Wolli
aber die Straßenanwohner lieben es, vor dem Haus fast allabendlich mit dem Gartenschlauch den Staub auf der Fahrbahn abzuspülen -
die Neigung der Fahrbahn geht Richtung subulata - hinter dem Geländer fließt im Winter der Dorfbach - war nun schon fast ausgetrocknet.
2m- Gott bewahre - habe das c vor dem m zu schreiben vergessen...

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5156
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Autrocylindropuntia subulata
Ist zwar verantwortungslose Wasserverschwendung aber der A. subulata wird´s gut tun! Sieht man ihr ja auch an.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22570
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten