Acanthocalycium
+29
Tarias
Lexi
Knufo
OPUNTIO
Msenilis
Matches
Epi-Anzucht-Fan
TobyasQ
RalfS
nordlicht
thommy
Fupsey
Urszula
Kaktusfreund81
Wühlmaus
Kaktusernst
Kurt Bickel
Timm Willem
Bimskiesel
Grandiflorus
Emandu
Piktor
Gast.
Thomas G.
Wüstenwolli
Gymnocalycium
Shamrock
Ada
Cristatahunter
33 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 11 von 13
Seite 11 von 13 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13
Re: Acanthocalycium
Hallo Elke,
Das stammt aus einer Aussaat von 2013, htte aber schon im vergangenen Jahr geblüht.
Das stammt aus einer Aussaat von 2013, htte aber schon im vergangenen Jahr geblüht.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1934
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Acanthocalycium
Mein A. violaceum ist dieses Jahr unermüdlich.
Einzelblüte im Mai. Schönes Kränzchen im Juni.
Und jetzt wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
Einzelblüte im Mai. Schönes Kränzchen im Juni.
Und jetzt wieder.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4529
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Hallo Stefan,
dein Neuzugang gefällt mir sehr gut. Viel Freude damit und danke fürs zeigen!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5360
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Acanthocalycium
Knufo schrieb:
Hallo Stefan,
dein Neuzugang gefällt mir sehr gut. Viel Freude damit und danke fürs zeigen!!
Den habe ich in Muggensturm gekauft.
Das wäre nicht weit von dir.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Acanthocalycium aurantiacum " Flaming Star " 1. Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
2.Tag
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4529
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Acanthocalycium
Darum der Name.
Deutlich sind die Dornen an den Blütenblättern zu erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um was für eine Art es sich handelt entzieht sich meiner Kenntnis. Die Blüte ist weiss.
Deutlich sind die Dornen an den Blütenblättern zu erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um was für eine Art es sich handelt entzieht sich meiner Kenntnis. Die Blüte ist weiss.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
@Stefan/Opuntio: die Blüte ist der Hammer!
Magst du verraten, wo du das Schmuckstück her hast?
Magst du verraten, wo du das Schmuckstück her hast?
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1871
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Seite 11 von 13 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13

» Acanthocalycium ? ---> Acanthocalycium Violaceum
» Blüten unserer Kakteen 2018 die 2.
» Aufzucht und Pflege von Acanthocalycium
» Acanthocalycium???
» Acanthocalycium violaceum?
» Blüten unserer Kakteen 2018 die 2.
» Aufzucht und Pflege von Acanthocalycium
» Acanthocalycium???
» Acanthocalycium violaceum?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 11 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten