Acanthocalycium
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 8 • Teilen
Seite 7 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Re: Acanthocalycium
Acanthocalycium ferrari, hat gestern geblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5514
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Acanthocalycium
Kaktusernst schrieb:Guten morgen Stefan!
Danke für das zeigen des Fotots von dem Acanthocalycium glaucum rubriflorum.
Eine sehr schöne Blühte, werde mir sie auch kaufen
mfg Ernst
Ich nenne sie die Feurige. Obwohl es eigentlich heissen müsste: Das Feurige
Schön dass es dir gefällt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17236
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Heute erschien die Erstblüte einer Aussaat von 2012 von Acanthocalycium violaceum P110A
Saatgut von Piltz - weiß jemand, ob das P dann auch "Piltz" heißt?
Unter "violaceum" hätte ich mir etwas mehr fliederfarbig vorgestellt. Aber in der Piltz-Saatgutliste ist ein Foto mit exact diesen weißlichen Blüten. Ich zweifele ja immer ein bißchen, ob in den Samentütchen drin ist, was drauf steht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Saatgut von Piltz - weiß jemand, ob das P dann auch "Piltz" heißt?
Unter "violaceum" hätte ich mir etwas mehr fliederfarbig vorgestellt. Aber in der Piltz-Saatgutliste ist ein Foto mit exact diesen weißlichen Blüten. Ich zweifele ja immer ein bißchen, ob in den Samentütchen drin ist, was drauf steht.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5514
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17236
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Am Do war der 2. A. ferrari schon durch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
A. klimpelianum und A. spiniflorum - Farbvergleich der Blüten nebeneinander. Hier auf dem Bild verdrehte Tatsachen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Denn die Blüte von A. klimpelianum ist heller und
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die A. spiniflorum Blüten sind etwas dunkler.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Einzelblüten ist der Unterschied kaum zu erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
A. klimpelianum und A. spiniflorum - Farbvergleich der Blüten nebeneinander. Hier auf dem Bild verdrehte Tatsachen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Denn die Blüte von A. klimpelianum ist heller und
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
die A. spiniflorum Blüten sind etwas dunkler.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Einzelblüten ist der Unterschied kaum zu erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2767
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Re: Acanthocalycium
Acanthocalycium glaucum besticht durch einen blaugrünen, bereiften Pflanzenkörper in Kombination mit kanariengelben Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1331
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / HW's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Acanthocalycium
Acanthocalycium violaceum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Urszula- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 32
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Eriosyce, Parodia
Re: Acanthocalycium
Wollte mal beim A. glaucum meine künstlerische Ader ausleben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17122
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 17236
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 7 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 7 von 8
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten