Acanthocalycium
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 11
Seite 9 von 11 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11
Re: Acanthocalycium
Wenn um den Scheitel von A. klimpelianum der Platz nicht reicht (17 Knospen) ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... weicht man auf die Seite aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
A. spiniflorum machen mit und ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
A. ferrari (links) und A. glaucum bemühen sich ebenfalls.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... weicht man auf die Seite aus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
A. spiniflorum machen mit und ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
A. ferrari (links) und A. glaucum bemühen sich ebenfalls.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3612
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3761
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Re: Acanthocalycium
Stefan,
die habe ich in rein gelb und in orange ; sind mit der Blüte schon durch.
Ich halte Deine Pflanze für eine Hybride; sehr schön.
MfG
die habe ich in rein gelb und in orange ; sind mit der Blüte schon durch.
Ich halte Deine Pflanze für eine Hybride; sehr schön.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1049
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Acanthocalycium

endlich habe ich mein griseum mit einer offenen Blüte erwischt.
Wobei mir auch die herrliche Bereifung sehr gefällt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1833
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Acanthocalycium
Nur ganze 5 Acanthocalycium stehen bei mir herum. aber alle haben traumhafte Blüten mit besonderen Farbtönen oder Verläufen.
Dieser A. ferarri ist auf jeden Fall von der Blüte her sehr sehenswert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Dieser A. ferarri ist auf jeden Fall von der Blüte her sehr sehenswert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Acanthocalycium
Hallo Matthias,
das ist wirklich hübsch. Danke fürs zeigen. Hast Du das bei Chiemgau Michi gekauft??
Dann habe ich es auch. Hat er mir im letzten Jahr kolo mitgeschickt und jetzt kann ich mich noch mehr darüber freuen.
Ich habe schon ein "Ferrarii" von Michi, das blüht so.........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das ist wirklich hübsch. Danke fürs zeigen. Hast Du das bei Chiemgau Michi gekauft??
Dann habe ich es auch. Hat er mir im letzten Jahr kolo mitgeschickt und jetzt kann ich mich noch mehr darüber freuen.

Ich habe schon ein "Ferrarii" von Michi, das blüht so.........
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Knufo am Fr 19 Jun 2020, 16:21 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4601
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Acanthocalycium
Knufo schrieb:
Hast Du die bei Chiemgau Michi gekauft??
JA!
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4091
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3761
Lieblings-Gattungen : Opuntienartige, Bonsai-artige Sukkulenten,und vieles mehr
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20005
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Acanthocalycium
Gelb ist gut. Hier mal das dieses Jahr besonders fleißige thionanthum:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22698
Lieblings-Gattungen : -
Seite 9 von 11 • 1, 2, 3 ... 8, 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 9 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten