Meine neue Sammlung
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 5
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Meine neue Sammlung
Das ist auch ein mihanovichii, allerdings eine variegate (rot, geld, orange) Züchtung davon - die, soweit ich weiss, durch Kultivierung von Mutationen entstanden sind.
Rabentier- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 215
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen
Re: Meine neue Sammlung
Wobei ich immer dachte der Gymnocalycium mihanovichii wäre dieser als Erdbeerkaktus bezeichnete
Wobei variegiert in diesem Zusammenhang mit dem einfarbig roten Erdbeerkaktus der falsche Begriff ist,Das ist auch ein mihanovichii, allerdings eine variegate (rot, geld, orange) Züchtung davon
es bedeutet, daß unterschiedlich gefärbte Stellen, Streifen, Flecken, Muster oder sonstwas gibt.
meint der
Fred
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6937
Re: Meine neue Sammlung
Oh, tut mir Leid, mir war nicht klar, dass das nur für mehrfarbige Pflanzen verwendet wird - ich meine an einem völlig roten kaktus mal die Bezeichnung gelesen zu haben, daher habe ich das so geschrieben. Gibt es sonst eine Bezeichnung dafür, außer "rote Züchtung"?
Rabentier- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 215
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen
Re: Meine neue Sammlung
Ja, Erdbeerkaktus...Rabentier schrieb:Gibt es sonst eine Bezeichnung dafür, außer "rote Züchtung"?

Normalerweise sieht das Gymnocalycium mihanovichii so aus, wie auf den Fotos hier. So wächst es eben auch in der Natur. Nun gibt es von diesem Kaktus aber auch die bekannten Züchtungen in den tollsten Farben, welche auf eigenen Wurzeln (und eben auch in der Natur) so nie überleben werden. Da aber offenbar viele Menschen diese seltsam mutierten Teile so toll finden, pfropft man sie massenhaft und macht damit einen tollen Reibach.
Letztendlich handelt es sich bei den bunten Züchtungen um Pflanzen mit einem Chlorophylldefekt. Dieser Defekt ist irgendwann irgendwo mal in einer Sammlung aufgetreten und wurde dann gezielt massenhaft weitergezüchtet (wie eben Rabentier schon angemerkt hat). Soviel zumindest in Kurzform. Nun alles klar?

@ Rabentier: Nicht schlecht, mein Freund! Für einen Anfänger hast du zwischenzeitlich wirklich gut was gelernt. Respekt und weiter so!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22673
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine neue Sammlung
Danke
wenn ich mich für etwas interessiere, dann meist auch gründlich


Rabentier- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 215
Lieblings-Gattungen : mexikanische Gattungen
Re: Meine neue Sammlung
Das merkt man aber auch...! Deine Signatur kannst du langsam modifizieren. Das "planlos" passt schon nicht mehr so ganz.Rabentier schrieb:Dankewenn ich mich für etwas interessiere, dann meist auch gründlich
![]()

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22673
Lieblings-Gattungen : -
Re: Meine neue Sammlung
Meine Sammlung wächst schnell und es ist kein Ende abzusehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sonalpin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinopsis
Re: Meine neue Sammlung
Die erste EH Blüte meiner neuen Sammlung:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Pauline"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis Hybride "Pauline"
Sonalpin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinopsis
Re: Meine neue Sammlung
Hallo Daniel!
Schau nur, die Mammillaria, die du abschneiden musstest, blüht dieses Jahr :-)[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]" />
Sonalpin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Echinopsis
Re: Meine neue Sammlung
Sabine - wie schön von Dir zu hören (hatte Dich hier im Forum sehr vermisst!!!).
Tolles Ergebnis, Gratuliere!!!
Lass mal wieder was von Dir hören, würde mich freuen.
Gruß
Daniel
Tolles Ergebnis, Gratuliere!!!

Lass mal wieder was von Dir hören, würde mich freuen.
Gruß
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten