Alte Säcke
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 23 von 24
Seite 23 von 24 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24
Re: Alte Säcke
Das schreibst du in deinem jugendlichen Leichtsinn. Ich hätte zum Thema "alte Säcke" schon fast ein Foto von mir eingestellt.
Alfons, bicolor und Co. gehen natürlich immer nach oben - aber viele Thelos werden im Alter definitiv zu wunderschönen dornigen Fladen. Das hat mit Respektlosigkeit nichts zu tun.
Alfons, bicolor und Co. gehen natürlich immer nach oben - aber viele Thelos werden im Alter definitiv zu wunderschönen dornigen Fladen. Das hat mit Respektlosigkeit nichts zu tun.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22643
Lieblings-Gattungen : -
Re: Alte Säcke
Jugendlicher Leichtsinn ist gut. Ich bin 25 Jahre älter als Du und befasse mich auch schon so viele Jahre länger mit Kakteen. Da wäre erst einmal ein Bild von mir angebracht. Trotzdem Kuhfladen- zumindest duften manche Theloblüten besser.
Herold- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Thelokakteen und Eriosyce
Re: Alte Säcke
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4593
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Alte Säcke
Hallo Elke,
tja, wie schon in "Deinem hauseigenen" Thread geschrieben:
Dein Noto magnificus mit seinen vielen schönen gleichmäßig verteilten Blüten
ist wirklich eine Wucht !!!
Gratulation zu dieser schönen Pflanze - GUT AUFPASSEN drauf !!
Gruß
Rainer
tja, wie schon in "Deinem hauseigenen" Thread geschrieben:
Dein Noto magnificus mit seinen vielen schönen gleichmäßig verteilten Blüten
ist wirklich eine Wucht !!!
Gratulation zu dieser schönen Pflanze - GUT AUFPASSEN drauf !!
Gruß
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: Alte Säcke
Danke Rainer,
das mache ich bestimmt. Als ich 1982 mit dem sammeln bekann, wollte ich so einen Notocactus unbedingt haben. Seither freue ih mich daran.
das mache ich bestimmt. Als ich 1982 mit dem sammeln bekann, wollte ich so einen Notocactus unbedingt haben. Seither freue ih mich daran.
Zuletzt von Knufo am Di 04 Aug 2020, 13:48 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4593
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Alte Säcke
Hallo Elke,
ich kann Deine Worte sehr gut nachvollziehen. Mit geht und ging es genauso. Also mindestens ein großer Noto musste her....
Heute beherberge ich 6 dieser Opis ( bis und über 40 Jahre alt ) und alle sind einfach klasse!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es ist die Ehrfurcht - da steht eine Pflanze schon (fast) solange ich lebe und wenn ich mal nicht mehr bin, steht sie immer noch...
schönen Gruß
und immer wieder Danke für Deine schönen Bilder und Berichte!
Gruß
Rainer
ich kann Deine Worte sehr gut nachvollziehen. Mit geht und ging es genauso. Also mindestens ein großer Noto musste her....
Heute beherberge ich 6 dieser Opis ( bis und über 40 Jahre alt ) und alle sind einfach klasse!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es ist die Ehrfurcht - da steht eine Pflanze schon (fast) solange ich lebe und wenn ich mal nicht mehr bin, steht sie immer noch...
schönen Gruß
und immer wieder Danke für Deine schönen Bilder und Berichte!
Gruß
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 362
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: Alte Säcke
Mein Ecinopsis Opa wird schon lange sehr vernachlässigt .
Ich wollte ihn schon entsorgen, aber das bringe ich auch nicht übers Herz.
Einige seiner Kindel sind auch schon erwachsen .
in seinem Topf hat sich eine Kalanchoe /Brutblatt (Goethepflanze) eingenistet .
Gruß Norbert vom Neckar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich wollte ihn schon entsorgen, aber das bringe ich auch nicht übers Herz.
Einige seiner Kindel sind auch schon erwachsen .
in seinem Topf hat sich eine Kalanchoe /Brutblatt (Goethepflanze) eingenistet .
Gruß Norbert vom Neckar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
no bird- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Alte Säcke
P.S. ganz vergessen der Opa ist ca. 35 Jahre alt und hat in seinen besten Jahren fleisig geblüht .
Vielleicht sollte ich ihn wieder reanimieren
Norbert vom Neckar
Vielleicht sollte ich ihn wieder reanimieren

Norbert vom Neckar
no bird- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Alte Säcke
Vielleicht nicht so eine (relativ) makellose Schönheit wie viele der anderen alten Pflanzen in diesem Thread, aber doch beeindruckend. Wegwerfen würde ich die auf keinen Fall!
Du könntest ja auch ein paar Kindel separat einpflanzen; die blühen dann doch bestimmt früher oder später.
Du könntest ja auch ein paar Kindel separat einpflanzen; die blühen dann doch bestimmt früher oder später.
CharlotteKL- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 382
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Ariocarpus, Astrophytum
Re: Alte Säcke
Auch so ein alter Sack. Steht bei meinem Onkel. Sicherheitskopie bei mir. Würde ich niemals wegwerfen. Wir sehen im Alter alle nicht makellos aus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 503
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 23 von 24 • 1 ... 13 ... 22, 23, 24
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 23 von 24
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten