Jatropha
+8
Tapeloop
Christine Heymann
Shamrock
Trude
Lorraine
Grünling
Hallunklan
Ralla
12 verfasser
Seite 2 von 4
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Jatropha
Dank für eure Antworten. Na dann schau ich mal was passiert wenn´s wieder wärmer wird.
Bei mir gab´s auch immer mal einen Schluck Wasser für die Jatropha. Vielleicht war
ich ja etwas zu großzügig
Sobalb es wärmer wird steht sie auch draußen, hoffe trotzdem auf Blüten
abendlichen Gruß
Bei mir gab´s auch immer mal einen Schluck Wasser für die Jatropha. Vielleicht war
ich ja etwas zu großzügig

Sobalb es wärmer wird steht sie auch draußen, hoffe trotzdem auf Blüten

abendlichen Gruß
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1305
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Jatropha
Kommt wahrscheinlich auch etwas auf die Überwinterungstemperatur an. Meine J. cinera fristet ihr winterliches Dasein in einer kalten, dunklen Kellerecke - da würde ich an ihrer Stelle schon allein aus Protest sämtliche Blätter abwerfen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Jatropha
Meine hat sich direkt mit einer Blüte aus der Winterruhe zurück gemeldet
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt muss sie noch ein bisschen an Blättern arbeiten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jetzt muss sie noch ein bisschen an Blättern arbeiten.
Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Jatropha
Aber keine cinera, um die's ja grad ging.
Bei der Gelegenheit: Du willst nicht zufällig tauschen? Ich hab da so eine große, wuchsfreudige und kerngesunde J. cinera daheim, die sieht man in Kultur deutlich seltener. Das wäre doch was für dich, oder?
Bei der Gelegenheit: Du willst nicht zufällig tauschen? Ich hab da so eine große, wuchsfreudige und kerngesunde J. cinera daheim, die sieht man in Kultur deutlich seltener. Das wäre doch was für dich, oder?

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Jatropha
Du meinst dein blühunwilliges, blattloses Teil?

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Jatropha
Nein, ich meine meine große, alte, kerngesunde und wuchsfreudige J. cinera.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Jatropha
Dann lass mal sehen...

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Jatropha
Grad nicht so gut. Die steht ja in einem kalten, dunklen Kellerloch und müsste erstmal mühevoll ausgebaut werden. Davor steht derzeit ein Pereskiendschungel, der relativ undurchdringlich ist.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29156
Lieblings-Gattungen : -
Re: Jatropha
Naja, dann kommen wir wohl erst mal nicht ins Geschäft 

Trude- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 682
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

» Jatropha integerrima
» Aussaat jatropha podagrica
» Jatropha krank?
» Jatropha berlandieri
» Jatropha kürzen
» Aussaat jatropha podagrica
» Jatropha krank?
» Jatropha berlandieri
» Jatropha kürzen
Seite 2 von 4
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten